Menu
Kameras in der Mikroskopie
Kameratechnologie zur Bildaufnahme und -verarbeitung ist für die optische Mikroskopie ausgesprochen wichtig. Sie ermöglicht die Untersuchung unterschiedlicher Strukturen und Funktionen. Beispielanwendungen sind die medizinische und biologische Forschung, Diagnostik, Arzneimittelprüfung oder Materialwissenschaften. Basler Kameras eignen sich für Anwendungen der konventionellen Lichtmikroskopie genauso wie für die Fluoreszenzmikroskopie. Warum? Sie liefern höchste Bildqualität in Echtzeit, hervorragende Farbwiedergabe sowie einen hohen Dynamikbereich. So erlauben sie eine reproduzierbare, detaillierte Betrachtung und Analyse feinster Strukturen.
Geeignete Kameras für die konventionelle Lichtmikroskopie
Kameramodell | Auflösung (HxV) | Bildrate | Mono/Farbe | Schnittstelle | Sensor | |
---|---|---|---|---|---|---|
Basler MED ace 2.3 MP 41 color | 1920 px x 1200 px | 41 fps | Color | USB 3.0 | IMX249 |
|
Basler MED ace 2.3 MP 164 color | 1920 px x 1200 px | 164 fps | Color | USB 3.0 | IMX174 |
|
Basler MED ace 5.1 MP 35 color | 2448 px x 2048 px | 35 fps | Color | USB 3.0 | IMX264 |
|
Basler MED ace 5.1 MP 75 color | 2448 px x 2048 px | 75 fps | Color | USB 3.0 | IMX250 |
|
Basler MED ace 5.3 MP 20 color | 2590 px x 2048 px | 21 fps | Color | GigE | PYTHON 5000 |
|
Basler MED ace 6.4 MP 59 color | 3088 px x 2064 px | 59 fps | Color | USB 3.0 | IMX178 |
|
Basler MED ace 8.9 MP 32 color | 4096 px x 2160 px | 32 fps | Color | USB 3.0 | IMX267 |
|
Basler MED ace 8.9 MP 42 color | 4096 px x 2160 px | 42 fps | Color | USB 3.0 | IMX255 |
|
Basler MED ace 12.3 MP 23 color | 4096 px x 3000 px | 23 fps | Color | USB 3.0 | IMX304 |
|
Basler MED ace 12.3 MP 30 color | 4096 px x 3000 px | 30 fps | Color | USB 3.0 | IMX253 |
|
Basler MED ace 20.0 MP 17 color | 5472 px x 3648 px | 17 fps | Color | USB 3.0 | IMX183 |
|
Interessante Publikationen passend zur konventionellen Lichtmikroskopie

Basler MED ace Kameras für die Lichtmikroskopie
Die Basler MED ace Kameras sind auf Medical & Life Sciences-Anwendungen zugeschnitten. Doch was unterscheidet sie von anderen Basler Kameras? Und warum eignen sie sich besonders für lichtmikroskopische Anwendungen?
Product Insight lesen
Optimierte Bildgebung für die medizinische Mikroskopie
Das Unternehmen Shanghai BEION entwickelt optische Systeme für die medizinische Mikroskopie. In solchen Anwendungen sind die Anforderungen an Bildqualität und Farbtreue hoch. Mit Basler Kameras erzielt BEION optimale Bildqualität.
Customer Story lesenGeeignete Kameras für die Fluoreszenzmikroskopie
Kameramodell | Auflösung (HxV) | Bildrate | Mono/Farbe | Schnittstelle | Sensor | |
---|---|---|---|---|---|---|
Basler MED ace 2.3 MP 41 mono | 1920 px x 1200 px | 41 fps | Mono | USB 3.0 | IMX249 |
|
Basler MED ace 2.3 MP 164 mono | 1920 px x 1200 px | 164 fps | Mono | USB 3.0 | IMX174 |
|
Basler MED ace 5.1 MP 35 mono | 2448 px x 2048 px | 35 fps | Mono | USB 3.0 | IMX264 |
|
Basler MED ace 5.1 MP 75 mono | 2448 px x 2048 px | 75 fps | Mono | USB 3.0 | IMX250 |
|
Basler MED ace 5.3 MP 20 mono | 2590 px x 2048 px | 21 fps | Mono | GigE | PYTHON 5000 |
|
Basler MED ace 6.4 MP 59 mono | 3088 px x 2064 px | 59 fps | Mono | USB 3.0 | IMX178 |
|
Basler MED ace 8.9 MP 32 mono | 4096 px x 2160 px | 32 fps | Mono | USB 3.0 | IMX267 |
|
Basler MED ace 8.9 MP 42 mono | 4096 px x 2160 px | 42 fps | Mono | USB 3.0 | IMX255 |
|
Basler MED ace 12.3 MP 23 mono | 4096 px x 3000 px | 23 fps | Mono | USB 3.0 | IMX304 |
|
Basler MED ace 12.3 MP 30 mono | 4096 px x 3000 px | 30 fps | Mono | USB 3.0 | IMX253 |
|
Interessante Publikationen passend zur Fluoreszenzmikroskopie

Moderne CMOS-Sensoren und deren Verwendung in fluoreszenzbasierten Applikationen
Systemhersteller, deren Geräte noch mit CCD-Sensoren ausgerüstet sind, müssen diese nach Sonys Abkündigung durch CMOS-Sensoren ersetzen. Das betrifft auch medizinische, wissenschaftliche oder klinisch-diagnostische Anwendungen, die häufig mit fluoreszenzbasierten Methoden arbeiten.
White Paper lesen
Computergestütztes Immunfluoreszenz-Mikroskop von EUROIMMUN mit Basler ace und Basler dart Kameras
Das EUROPattern-System von EUROIMMUN führt automatisiert und computergestützt fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen durch. Die Bilder der integrierten Basler Kameras führen zu Befundvorschlägen für den Laborarzt. Die hervorragenden Bilddaten sorgen für hohe Ergebnisqualität und -sicherheit.
Customer Story lesenMehr Anwendungsgebiete aus Medical & Life Sciences

Ophthalmologie
Wichtige Anforderungen an die bildgebenden Komponenten in diagnostischen und therapeutischen Geräten aus der Ophthalmologie sind z. B. Geschwindigkeit, Auflösung und Reproduzierbarkeit – Anforderungen, die Basler Kameras problemlos erfüllen.
Mehr über Kameras in der Ophthalmologie
Laborgeräte und Automation
Basler Kameras eignen sich für Prozessautomation, Qualitätskontrolle oder Bio-Imaging. Warum? Sie stehen für zuverlässige Analytik und hohen Probendurchsatz. Denn sie sind schnell, genau und erzeugen reproduzierbare Bilder in höchster Qualität.
Mehr über Kameras in Laborgeräten und Automation
Weitere Anwendungen
Basler Kameras eignen sich dank bester Bildqualität, hoher Auflösung und hoher Geschwindigkeit für unterschiedlichste Anwendungen. Dazu zählen u. a. die Dermatologie, Imaging-Verfahren im Operationsumfeld oder die Zahnheilkunde.
Mehr über Kameras in weiteren AnwendungenHaben Sie Fragen?
Kameratechnologie findet sich in einer Vielzahl von Mikroskopie-Anwendungen. Basler Kameras eignen sich dafür hervorragend. Wenn Sie detaillierte Informationen wünschen, freut sich unser Vertriebsteam auf Ihre Anfrage!