Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop

Auswahl der Schnittstelle

Rüsten Sie Ihr Vision System mit der passenden Schnittstelle aus.
Damit Ihre Anwendung erfüllen kann, was Sie von ihr erwarten.

Jede Applikation hat ihre individuellen Anforderungen. Die richtige Schnittstelle ist dabei ein entscheidender Baustein für den reibungslosen Datentransfer und effizienten Betrieb Ihrer Anwendung. Erforderliche Bandbreite und Kabellänge sind dafür zwei wichtige Kriterien. Bei Basler finden Sie das richtige Interface, um das Optimum an Leistung aus Ihrem Bildverarbeitungssystem herauszuholen.

Das Basler Schnittstellen-Portfolio

Als einer der führenden Hersteller von Vision Technologie bietet Basler Systeme basierend auf stabilen und leistungsstarken Schnittstellen an. Das Kamera-Portfolio umfasst sowohl kleine und auf Preis-Leistung optimierte Bauformen als auch große und leistungsstarke Varianten. Basler bietet so eine Vielfalt an Optionen - für Gegenwart und Zukunft.

Zukunftssichere, stabile und leistungsstarke Schnittstellen im Basler Kamera-Portfolio

Schnittstellen-Upgrading

Sie möchten zu einer leistungsfähigeren Schnittstelle wechseln, um Ihre Anwendung effizienter zu machen? Wählen Sie Ihre aktuelle Schnittstelle und wir zeigen Ihnen die passenden Möglichkeiten für ein Upgrade.

Upgrade auf CXP-12

Die CXP-12 Schnittstelle bietet sich speziell für einen Wechsel von einem Camera Link-Setup an. Im Vergleich zu Camera Link bietet CXP-12 eine deutlich höhere Bandbreite und ermöglicht dadurch höhere Bildraten oder Auflösungen, bei gleichzeitig größeren Kabellängen. Ein Upgrade von einem bestehenden CXP-6-Setup bietet die doppelte Bandbreite und ist problemlos möglich.

Ihre Vorteile mit CXP-12

  • Bandbreiten bis 12,5 Gbps pro Kabel
  • Flexible und vereinfachte Kabellösungen
  • Kabellängen bis 40 m bei maximaler Bandbreite
  • Deutlich vereinfachte Integration und Inbetriebnahme
  • Genaue Synchronisation und präzises Triggern auch in Multi-Kamerasystemen
  • Zukunftssicher für moderne CMOS-Technologie
  • Skalierbar, um bei Bedarf Bandbreite zu erhöhen
Einer der Vorteile eines Wechsels von Camera Link zu CXP-12 sind höhere Bandbreiten. Bei einem Wechsel von CXP-6 auf CXP-12 reduziert sich die Anzahl an Kabeln und damit die Systemkomplexität.
Einer der Vorteile eines Wechsels von Camera Link zu CXP-12 sind höhere Bandbreiten. Bei einem Wechsel von CXP-6 auf CXP-12 reduziert sich die Anzahl an Kabeln und damit die Systemkomplexität.

Upgrade auf 5GigE

Gigabit Ethernet in seinen Varianten 1GigE, 5GigE und 10GigE ist das Interface für große Entfernungen innerhalb Ihrer Vision Anwendung. 5GigE bietet die fünffache Datenübertragungsgeschwindigkeit und kann die Produktivität einer Applikation so deutlich erhöhen.

Ihre Vorteile mit 5GigE

  • 5x schnellere Datenübertragung
  • 1:1-Ersatz für bestehende GigE-Setups
  • Unkompliziertes Upgrade von USB 3.0
  • Höherer Durchsatz für mehr Effizienz und Profitabilität
  • Umfassendes, aufeinander abgestimmtes Portfolio aus Hardware- und Software-Komponenten aus einer Hand
  • Getestete Vision Produkte mit optimiertem Preis-Leistungs-Verhältnis
Bei einem Wechsel von USB auf 5GigE kann die Kabellänge auf bis zu 100 m erhöht werden.
Bei einem Wechsel von USB auf 5GigE kann die Kabellänge auf bis zu 100 m erhöht werden.

Finden Sie die passende Schnittstelle für Ihre Anwendung mit dem Basler Interface Advisor und informieren Sie sich über die Grundlagen zu Schnittstellen und Standards im Vision Campus

Zum Interface Advisor Zum Vision Campus

Die wichtigsten Bildverarbeitungsschnittstellen

Basler beobachtet und beurteilt die technischen Veränderungen am Markt. USB, CoaXPress und GigE leisten gute Dienste - heute und in der Zukunft.

Zukunftsfähige Schnittstellen (in orange).
Zukunftsfähige Schnittstellen (in orange).

Die wichtigsten Kriterien für die Wahl einer Schnittstelle

Bandbreite

Bandbreite

Die Geschwindigkeit, mit der Bilddaten von der Kamera zum Host-System übertragen werden. Je höher die Bandbreite, desto mehr Daten fließen gleichzeitig von A nach B.

Kabellänge

Kabellänge

Die Entfernung zwischen Vision System und Host-System bestimmt die notwendige Kabellänge und hat damit großen Einfluss auf die Wahl der Schnittstelle.

Multi-Kamera-Setup

Multi-Kamera-Setup

Hier kommt es auf präzise Synchronisierung und Echtzeitfähigkeit an. Nicht alle Schnittstellen sind gleichermaßen geeignet für den Betrieb eines Multi-Kamerasystems.

Die Stärken der verschiedenen Schnittstellen

ace 2 USB 3.0

USB 3.0: der Allrounder für vielfältige Einsätze

  • Schnell: Bandbreiten von bis zu 380 MB/s
  • Hervorragende Echtzeitfähigkeit
  • Hohe Stabilität
  • Einfache Integration in alle Bildverarbeitungs-Anwendungen (Libraries)
  • Zuverlässiger industrieller Standard USB3 Vision
  • Geringe CPU-Last
  • Geringere Latenz- und Jitter-Zeiten
  • Verschraubbare Steckverbindungen
  • Integrierter Daten- (Zwischen)Speicher für höchste Stabilität in industriellen Anwendungen.
  • Plug-and-play-Funktionalität

Entdecken Sie unser USB 3.0-Portfolio

Für USB 3.0 spricht:

USB3 Vision Kameras bieten sich für viele Anwendungen an. Gerade die Bandbreite, die in Bezug auf die Geschwindigkeit eine Lücke zwischen Camera Link- und GigE-Schnittstelle schließt, die einfache Plug-and-play-Funktionalität und die Erfüllung der industriellen Anforderungen durch einen Vision Standard sind entscheidende Vorteile.

CXP-12 / CoaXPress 2.0 für hohe Bandbreite

  • Hohe Datenübertragungsraten bis 12,5 Gbps pro Kanal bei maximalen Kabellängen von 40 m
  • Hohe Bildraten für maximale Performance der modernen CMOS-Sensoren
  • Ideal für Echtzeit-Anwendungen mit geringer Latenzzeit
  • Multi-Kamera-Setup möglich
  • Bildvorverarbeitung auf Bildeinzugskarten reduziert CPU-Last
  • Vielfältige Gesamtlösungen aus sorgfältig abgestimmten CXP-12-Komponenten

Entdecken Sie unser CoaXPress-Portfolio

Für CXP-12 spricht:

CXP-12 ist die passende Schnittstelle für Anwendungen, bei denen große Datenmengen über Distanzen bis zu 40 Metern transferiert werden müssen. Die hohen Bandbreiten von bis zu 50 Gbps bei 4 Kanälen beschleunigen diesen Datentransfer erheblich. CXP-12 ist die ideale Wahl für ein Ugprade eines älteren Camera Link-, CXP 1.1.1 oder CXP-6-Systems. Im Zusammenspiel mit hochauflösenden Kameras und Objektiven und kombiniert mit leistungsstarken Bildeinzugskarten und passenden Kabeln entsteht Ihr individuelles High-Performance Vision System.

ace 2 5GigE

GigE / 5GigE für größtmögliche Kabellänge

  • Kabellängen bis 100 m
  • Fünffache GigE-Übertragungsgeschwindigkeit mit Bandbreiten bis zu 5Gbps
  • 5GigE als 1:1 Ersatz für ein bestehendes GigE Vision System, nur schneller
  • System-Upgrade ohne mechanische Veränderungen möglich
  • Hohe Auflösungen, schnelle Bildraten, schneller Datentransfer
  • Kompatible und aufeinander abgestimmte Kameras, Objektive, PC-Karten, Kabel für Ihr Vision System aus einer Hand
  • Multi-Kamera-Setup problemlos möglich

Entdecken Sie unser 5GigE-Portfolio

Für 5GigE spricht:

GigE ist die passende Schnittstelle, wenn Sie in Ihrer Anwendung größere Entfernungen zwischen Vision System und Host-PC überbrücken müssen. Mit Kabellängen von bis zu 100 Metern bietet Ihnen Gigabit Ethernet größtmögliche räumliche Flexibilität für Einzel- und Multi-Kamerasysteme. Dem Trend zu immer höheren Auflösungen trägt 5GigE dank des fünffach so schnellen Datentransfers Rechnung: mit einem System aus aufeinander abgestimmten 5GigE-Komponenten von Basler erhöhen Sie die Effizienz und steigern die Produktivität Ihrer Anwendung.

Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Schnittstellen und Standards

USB 3.0-Schnittstelle

USB 3.0-Schnittstelle

USB 3.0 schließt in Bezug auf Bandbreite und Geschwindigkeit eine Lücke zwischen Camera Link- und GigE-Schnittstelle. Sie bietet einfache Plug-and-play-Funktionalität und erfüllt dank des USB3 Vision Standards die industriellen Anforderungen der Machine Vision.

Mehr erfahren
CoaXPress 2.0-Schnittstelle

CoaXPress 2.0-Schnittstelle

Mit bis zu 12,5 Gbps gibt der CoaXPress 2.0 Standard sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeiten vor. Damit können im Vergleich mit anderen leistungsfähigen Standards noch höhere Auflösungen und Bildraten erreicht werden. CXP-12 ist dank ihrer Leistungsfähigkeit und modernen Technologie die ideale Option für ein Upgrade eines Camera Link-Systems.

Mehr erfahren
GigE-Schnittstelle

GigE-Schnittstelle

GigE-Systeme und der GigE Vision Standard sind – auch dank der möglichen Kabellängen von bis zu 100 m - weit verbreitet in einer Vielzahl von Anwendungen im industriellen Produktionsumfeld. Mit 5GigE nimmt die Datenübertragung nun deutlich mehr Tempo auf. 5GigE bietet sich an für ein Upgrade aus einem bestehenden GigE- oder USB 3.0-System.   

Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten und zu unterstützen! Das Basler Sales Team steht Ihnen gerne mit Informationen und Tipps zur Verfügung.

Melden Sie sich bei uns!