
Basler dart
Kompakte Boardlevel-Kamera mit exzellenter Bildqualität
Boardlevel-Design
Für Flexibilität und optimale Integrierbarkeit im System-SetupKompakt und leicht
Kleine Bauform und kleines Gewicht für anspruchsvolle InstallationsumgebungenMount-Varianten
Bareboard, S-Mount und CS-MountSensor-Vielfalt
Auflösungen von VGA bis 13 MP und Bildraten von 14 bis 523 fpsSchnittstellen-Vielfalt
USB 3.0- und BCON for MIPI-SchnittstellePGI-Feature Set
In-Kamera-Bildoptimierung in pylon aktivierbarGroße Leistung, kleiner Preis
Hervorragende Bildqualität und günstiger PreisKompatibilität
Passend zu gängigen Embedded Processing Plattformen
Die dart Kameraserie
Die dart Classic, dart R und dart E Kamerafamilien unterscheiden sich durch ihre Sensoren und ihre Schnittstellen (USB 3.0 und BCON for MIPI auf Basis von MIPI CSI-2). Sie alle eignen sich für vielfältigste Aufgaben im Factory Bereich, wobei die dart E Modelle speziell für Embedded Anwendungen konzipiert wurden.

dart Classic
Die Modelle der dart Classic Kamerafamilie waren die ersten, die als Bareboard-Variante mit einem Footprint von nur 27 mm x 27 mm verfügbar waren. Die kleine Bauform findet sich in allen nachfolgenden dart Kamerafamilien wieder.
Mit bewährten CMOS-Sensoren von onsemi und e2V
Als Bareboard, mit S- und CS-Mount verfügbar
Mit USB 3.0-Schnittstelle
Abwärtskompatibel zu USB 2.0

dart R
Mit der Einführung neuer CMOS-Sensoren und verbesserter Features entwickelte sich die dart Kameraserie weiter. Die dart R Modelle überzeugen durch optimierte Hardware, Firmware und Sensortechnologie.
Mit Sony CMOS-Sensoren der Reihen Pregius S, Pregius und Starvis
Highspeed-Modelle mit bis zu 523 fps erhältlich
Als Bareboard, mit S- oder CS-Mount verfügbar
Mit USB 3.0-Schnittstelle

dart E
Die Modelle der dart E Kamerafamilie verfügen über eine BCON for MIPI-Schnittstelle und bieten schlanke Bildverarbeitung sowie die Möglichkeit für Weiterentwicklungen auf Kundenseite.
Mit onsemi CMOS-Sensoren mit Rolling Shutter
Als Bareboard oder mit S-Mount verfügbar
Mit Baslers Embedded Schnittstelle BCON for MIPI auf Basis von MIPI CSI-2
Mit und ohne interner Bildvorverarbeitungseinheit (Image Signal Processor, ISP)
Kompatibel mit Embedded Processing Plattformen von NXP® und NVIDIA®
Kostengünstigste Modelle innerhalb der dart Kameraserie
Breite Auswahl für verschiedenste Anwendungen
Die Variantenvielfalt innerhalb der dart Kameraserie bezüglich Mounting, Schnittstellen und Sensoren sowie die einfache Nutzung in Embedded Vision Systemen erlaubt breit gefächerte Einsatzmöglichkeiten. Sie ist u. a. für die Bereiche Factory Automation, Robotik, Medical & Life Sciences und Embedded die richtige Wahl.
dart Kamera als Bareboard-Variante oder mit Mount
Für größte Flexibilität im System-Setup ist die dart Kamera als Bareboard-Variante ohne Objektivanschluss verfügbar. Sie misst dann nur 27 mm x 27 mm bei 5 g Gewicht. Daneben gibt es die Boardlevel-Kamera auch mit Gehäuse. Sie ist mit S-Mount und CS-Mount erhältlich und misst dann 29 mm x 29 mm bei 15 g Gewicht.

dart Kamera mit USB 3.0- oder BCON for MIPI-Schnittstelle
Die dart Kamera steht in vielerlei Hinsicht für Flexibilität, auch bei der Schnittstelle. Wählen Sie entsprechend den Anforderungen Ihres Systems zwischen der dart Kamera mit USB 3.0-Schnittstelle oder mit BCON for MIPI-Schnittstelle auf Basis von MIPI CSI-2.

dart Kamera als Bestandteil von Embedded Vision Systemen
Aufeinander abgestimmte Vision Komponenten ermöglichen schnelles Prototyping. Möchten Sie das Verhalten der dart Kamera in einem Embedded System testen? Dann nutzen Sie die Basler Embedded Vision Kits für die Erstellung Ihres Prototypen. Haben Sie bereits Ihr eigenes Embedded Vision Projekt im Kopf? Als Leistung bieten wir Ihnen auch die Beratung, Entwicklung und Produktion Ihres individuellen Embedded Vision Designs.
Weitere Informationen zur Basler dart
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und ihre Anwendungen. Unser umfangreiches Informationsmaterial bietet Ihnen alle wichtigen Details.