Menu
CMOS-Kameras
CMOS-Sensoren gehört die Zukunft. Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile von CMOS-Sensoren und welche Basler Kameras mit einem CMOS-Sensor ausgestattet sind.
Alle Anzeichen deuten schon lange darauf hin, dass CMOS die Sensortechnologie der Zukunft sein wird. Besonders bei zwei wichtigen Eigenschaften von Industriekameras, der Geschwindigkeit und den Rauscheigenschaften, haben sich CMOS-Sensoren in den letzten Jahren entscheidend verbessert. Seit Anfang 2015 ist es offiziell, dass die CMOS-Sensortechnologie in Zukunft die Nase vorn haben wird, denn Sony als bisher weltgrößter CCD-Sensorhersteller wird ab 2025 keine CCD-Sensoren mehr ausliefern und konzentriert sich bereits jetzt ausschließlich auf CMOS-Sensoren.
Überdies machen die Verbesserungen in der CMOS-Technologie und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis CMOS-Sensoren immer attraktiver für Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung. Insbesondere die sehr hohen Bildraten bei nahezu gleichbleibender Bildqualität zeichnen die aktuelle CMOS-Sensorgeneration aus.
Vorteile von Kameras mit High-Performance-CMOS-Sensoren
- Hohe Geschwindigkeiten (Bildraten)
- Hohe Auflösung (Anzahl der Pixel)
- Hohe Dynamik
- Geringe Leistungsaufnahme
- Verbesserte Rauscheigenschaften
- Verbesserte Quanteneffizienz
- Verbesserte Farbkonzepte
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Für Basler kommt der Trend zur CMOS-Technologie in Industriekameras nicht überraschend. Wir haben uns schon früh damit auseinandergesetzt und verfügen daher über ein breites Produktportfolio an CMOS-Kameras mit Sensoren verschiedener Hersteller an.
Basler Kameras mit CMOS-Sensoren
Folgende Basler Kameraserien enthalten Modelle mit CMOS-Sensoren:
Basler ace
Basler beat
Basler dart
Basler IP-Kamera
Basler pulse
Basler racer
Basler scout
Finden Sie jetzt in unseren Kamera-Selektoren die passende Basler CMOS-Kamera für Ihre Anwendung.