Die neue Basler blaze mit dem Sony DepthSense™ IMX556-Sensor und modernsten VCSEL-Laserdioden ist eine 3D-Kamera, die auf dem Time-of-Flight-Prinzip beruht. Sie bietet annähernd millimetergenaue 3D-Messungen in VGA-Auflösung, ist uneingeschränkt tageslichtfest, schockfest, und dank IP67-Schutz wasser- und staubdicht. Sie erkennt Hindernisse und bestimmt die Lage, Position und das Volumen von Objekten innerhalb eines Messbereichs von 10 Metern. Mit integriertem Objektiv und unsichtbarer Infrarot-Beleuchtung ist die blaze dank ihrer kompakten und leichten Bauform ein auch in preislicher Hinsicht attraktiver Kandidat für den Einsatz in vielen Bereichen der Smart Factory, in automatisierten Fahrzeugen und mobilen Robotern, in der Objekterkennung, sowie in vielfältigen Logistik-Anwendungen. Auch bei der Patientenpositionierung bei medizinischen Untersuchungen leistet sie wertvolle Unterstützung.
Aus Multipart-Bildern, bestehend aus Entfernungs-, Intensitäts- und Konfidenzkarte erzeugt die Kamera mit einer Bildrate von bis zu 30 fps 3D-Punktwolken und 2D-Graubilder. Mit ihrem GigE-Interface und dem GenICam-kompatiblen blaze SDK von Basler kann die Kamera einfach und schnell konfiguriert werden. Die plattformunabhängige Programmierschnittstelle mit Beispielprogrammen erleichtert die Integration der Kamera in Anwendungen, auch in Multi-Kamera Systeme. Durch vorinstallierte Anbindungen ist außerdem die unkomplizierte Integration von Third Party Software-Plattformen und –Bibliotheken möglich.
Möchten Sie die Basler blaze genauer kennenlernen? Umfassende Informationen zur Kamera und ihren Einsatzmöglichkeiten haben wir auf unserer Produktseite
für Sie zusammengestellt.
Webinar „Stärkere 3D-Performance mit der ToF-Technologie“
Leistungsstarke 3D-Lösungen werden für die Industrie 4.0 und die zunehmende Automatisierung immer wichtiger. Time-of-Flight ist eine der 3D-Methoden, die mit präzisen Messung in Echtzeit entscheidend zur Effizienz in industriellen Anwendungen beitragen. Lassen Sie sich von unseren 3D-Experten die ToF-Methode mit ihrem Funktionsprinzip, wichtigen Einflussfaktoren und den Unterschieden zu anderen 3D-Technologien erklären und erfahren Sie anhand von Beispielapplikationen und einer Live Demo, wie Sie ToF in Ihr Vision System integrieren können.
Ihr Anfragewarenkorb ist derzeit leer. Bitte fügen Sie mindestens ein Produkt hinzu, um eine Angebotsanfrage absenden zu können. Falls Sie unserem Vertriebsteam direkt eine Nachricht senden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.