Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop
  • Intuitive Bedienung Ihres Roboters

    Installieren und kalibrieren Sie Ihre Basler Kameras mit der drag&bot Software in nur wenigen Schritten.

Robotik-Software drag&bot integriert Basler Kameras

In der Vergangenheit stellte die Programmierung von Robotern mit Vision-Komponenten viele kleine und mittelständische Unternehmen vor große Aufgaben. Bisher waren dafür in der Regel sowohl Robotik-Kenntnisse als auch Kenntnisse in der herstellerspezifischen Roboterprogrammiersprache notwendig. Die Software drag&bot vereinfacht jetzt die Programmierung von Industrierobotern. Der Programmablauf wird durch die Software in einer grafischen Bedienoberfläche per drag-and-drop durch das Auswählen und Zusammenstellen einzelner Funktionsblöcke definiert.

Die Integration der Basler Kameras erfolgt über den pylon Kamera-Treiber für das Robot Operating System (ROS).

Dank der Einbindung der bewährten Basler pylon Camera Software Suite in die drag&bot Software ist es nun möglich, Basler 2D-Kameras unkompliziert in Ihre Roboteranwendung zu integrieren.

Ihre Vorteile

Viele kleinere Unternehmen schreckten bisher vor dem Einsatz von Robotern mit Vision-Komponenten zurück, da die Programmierung von Robotern hochkomplex und damit zeitaufwendig und kostenintensiv war.

Die drag&bot Software vereinfacht die Programmierung und ermöglicht so die Arbeit mit Robotern ohne den Einsatz von teurem Fachpersonal.

  • Software zur einfachen Einrichtung, Programmierung und Bedienung von Industrierobotern
  • Installation und Kalibrierung von Basler Kameras mit wenigen Klicks
  • Bildverarbeitungsfunktionen nutzbar über die grafische Bedienoberfläche von drag&bot
  • Intuitive Bedien- und Eingabehilfen (Wizards) für Ihre Roboteranwendung

drag&bot Software – Intuitive Roboterprogrammierung

Produktvideo

drag&bot ermöglicht es Produktionsmitarbeitern, Roboter ohne Expertenwissen einzusetzen. Lernen Sie die Funktionsweisen und Vorteile der Software in dem drag&bot Produktvideo kennen.

Kalibrierung

Die Basler Kameras können im Component Manager mit wenigen Mausklicks installiert und mit Hilfe einer intuitiven Anleitung Schritt für Schritt kalibriert werden.

Operator Panel

Im Operator Panel können diverse Kameraparameter eingestellt werden. Steuern Sie u.a. Sharpness, Exposure Time oder Gain direkt in der drag&bot Software.

Unsere Kameraempfehlung

Als international führender Hersteller von Industriekameras bieten wir unseren Kunden ein sehr breites Portfolio an Kameras und passendem Zubehör. So erhalten Sie die für Ihre technischen und budgetären Herausforderungen maßgeschneiderten Vision-Komponenten.

Für Ihre Robotikanwendung geben wir Ihnen gerne eine Auswahl aus unserer Basler ace Serie. In ihrer kleinen und leichten Bauform bietet diese Kamera eine große Schockresistenz, sowie hohe Stabilität und Zuverlässigkeit.

Die ace Serie ist sowohl mit USB 3.0 als auch mit GigE Interface erhältlich. USB 3.0 ermöglicht eine sehr hohe Bandbreite und überzeugt als einfache Plug-and-play-Lösung. GigE erlaubt kostengünstige Ein-Kabel-Lösungen für weite Distanzen bis zu 100m. Alle Modelle stehen Ihnen sowohl in Monochrom als auch in Color zur Auswahl.

acA1440-220um

acA1440-220um

Dieses ace USB 3.0 Modell bietet 1,6 MP bei 227 fps und überzeugt mit hervorragender Bildqualität.

Dank des Global Shutter werden Bewegungsartefakte vermieden, was die Kamera für die Nutzung bei Pick-and-place Anwendungen prädestiniert.

acA1440-73gm

acA1440-73gm

Dieses ace GigE Modell bietet 1,6 MP bei 73 fps und überzeugt mit hervorragender Bildqualität.

Dank des Global Shutter werden Bewegungsartefakte vermieden, was die Kamera für die Nutzung bei Pick-and-place Anwendungen prädestiniert.

acA3088-57um

acA3088-57um

Dieses ace USB 3.0 Modell bietet 6MP und 59 fps und überzeugt mit einem einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Durch den Rolling Shutter sind große Auflösungen bei kleiner optischer Größe möglich, wodurch Kosten gespart werden können. Die Kameras eignen sich hervorragend für die Erkennung und Inspektion von unbewegten Objekten

acA3088-16gm

acA3088-16gm

Dieses ace GigE Modell bietet 6MP und 16 fps und überzeugt mit einem einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Durch den Rolling Shutter sind große Auflösungen bei kleiner optischer Größe möglich, wodurch Kosten gespart werden können. Die Kameras eignen sich hervorragend für die Erkennung und Inspektion von unbewegten Objekten.

Warum drag&bot?

Die komplexe Einrichtung, Programmierung und Bedienung von Industrierobotern mit Vision-Systemen hat bisher viele kleinere Firmen vor deren Anschaffung zurückschrecken lassen. Die drag and bot GmbH, eine Ausgründung des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart, begegnet dieser Herausforderung mit einer Software, die es selbst unerfahrenen Benutzern ermöglicht, Roboter zu bedienen. Die Vision des Unternehmens besteht darin, die Programmierung von Industrierobotern so einfach wie die Nutzung eines Smartphones zu machen. Mit der Software drag&bot kommen die Stuttgarter diesem Ziel sehr nahe.

Die grafische Benutzeroberfläche ermöglicht es Nutzern, mittels drag-and-drop Programmsequenzen aus wiederverwendbaren Funktionsblöcken zu erstellen. Spezielle Robotik-Kenntnisse oder die Programmierung in herstellerspezifischen Roboterprogrammiersprachen sind nicht mehr notwendig.

Besuchen Sie unseren Partner online und vereinfachen Sie die Programmierung Ihres Roboters und die Integration von Vision-Komponenten.

Zur Website: drag&bot Software >