Power-I/O Cable M12, M, 8P/Open,10 m | |
---|---|
Zubehörtyp | I/O / Power Kabel |
Schnittstelle | I/O |
Kabellänge | 10.0 m |
Anschluss Kamera | M12 8-pin |
Anschluss Host | none (open end) |
Menu
Kameramodell | Auflösung (HxV) | Auflösung | Bildrate | Mono/Farbe | Schnittstelle | Arbeitsbereich/ Messbereich | Verfügbarkeit i | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
blaze-101 | 640 px x 480 px | VGA | 30 fps | Mono | GigE | 0 m - 10 m | Series Production: now |
|
Zu den gewählten Filtern gibt es leider keine Ergebnisse.
Wir bieten ein breites Portfolio an Datenkabeln und Power-I/O-Kabeln für die Basler blaze Kameraserie an. Die Power-I/O-Kabel sind Teil des Basler Original Equipment und wurden individuell auf Basler Kameras abgestimmt. Auch sämtliche Datenkabel haben wir eingehend auf die Kompatibilität mit den Basler ToF-Kameras getestet. Durch eine sorgfältige Vorauswahl und die Qualifizierung der Lieferanten können wir langfristig eine hohe Qualität der Kabel sicherstellen.
Basler bietet in seinem Produktportfolio neben zu allen Kameras passenden Netzteilen auch Netzwerkkomponenten für die Schnittstellen USB 3.0 und Gigabit Ethernet an. Diese Komponenten haben den Basler Qualifizierungsprozess als Einzelkomponenten durchlaufen und sich ebenfalls im Gesamtsystem bewährt.
Zu den Manuals zählen unter anderem die Benutzerhandbücher und Installation Guides für Ihre Kamera. In diesen Dokumenten erhalten Sie detaillierte Informationen über die richtige Installation und Handhabung Ihrer Basler Kamera.
Alle Manuals - Basler blazeBasler White Paper vermitteln einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der industriellen Bildverarbeitung. Die Autoren sind jeweils Experten in ihrem Fachgebiet und gehen detailliert auf Fragestellungen ein, die je nach Themenschwerpunkt sowohl dem Einsteiger als auch dem erfahrenen Anwender wissenswerte Informationen liefern.
Basler Customer Stories beschreiben eine breite Vielfalt von Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von Basler Kameramodellen in einer Vielzahl von Märkten. Sie erklären, welchen Anforderungen Kunden bei der Konzeption ihres Bildverarbeitungssystems gegenüberstanden und wie Basler Kameras zu einer erfolgreichen Lösung beitragen konnten.
Alle Customer Stories - Basler blazeApplication Notes liefern über den Inhalt der Benutzerhandbücher hinausgehende Informationen zum Umgang mit Kameras, Zubehör und Software von Basler. Sie finden dort beispielsweise detaillierte Anleitungen zur Optimierung Ihrer Kamera oder zur Konfiguration der Software.
Alle Application Notes - Basler blazeBasler Product Insights vermitteln Wissenswertes zu den technischen Eigenschaften und Features verschiedener Kameramodelle. Ihr Inhalt ist jeweils produktbezogen und beschreibt die Details aus Sicht des Basler Produktmanagements.
Alle Product Insights - Basler blazeDie CAD-Zeichnung (computer-aided design, zu Deutsch: rechnergestütztes Konstruieren) der Basler Time-of-Flight enthält eine technische Zeichnung der Kamera in 2D sowie ein Volumenmodel in 3D.
Die Basler Produkt-Broschüren geben einen Überblick über alle Vorteile, die Basler ToF Kameras zu bieten haben. Sie beschreiben die technologischen Eigenschaften und Kamerafeatures, und bieten detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen
Alle Broschüren - Basler blazeReadMe-Dateien sind Kurzanleitungen zur Software-Installation, die als Teil der Dokumentation zur Basler pylon Camera Software Suite in reiner Textform zum Download bereitstehen. Sie enthalten u.a. Informationen zu den Systemanforderungen, Performance-Optimierungen, Beispielprogrammen, Umgebungsvariablen und Versionsangaben.
Alle ReadMe - Basler blazeZertifikate wie die EG-Konformitätserklärung, das ISO 9001 Zertifikat oder das KCC Certificate zeigen Ihnen, dass Basler Produkte mit den jeweiligen Standards und Richtlinien konform sind.
Alle Zertifikate - Basler blazeIn der Kategorie Sonstiges sind Use Cases (Anwendungsfälle) und Fachartikel aufgeführt. Während in den Fachartikeln detaillierte Hintergrundinformationen gegeben werden, stellen wir in den Use Cases Einsatzmöglichkeiten für Basler Kameras unter spezifischen Randbedingungen dar.
Alle Sonstiges - Basler blazeUm Platz und Kosten in einem Lager- oder Transportfahrzeug zu planen und zu optimieren, ist es wichtig, neben dem Gewicht auch die Größe der Paletten und Pakete zu kennen.
Mehr erfahren >Navigation, Hinderniserkennung und Feinpositionierung beim Andocken und Aufnehmen erfordern eine vollständige Sicht auf die Umgebung in hoher Auflösung.
Mehr erfahren >Warenlieferung am Folgetag und gemischte Paletten erfordern schnelle und intelligente Palettier-Roboter, um beliebige Artikel dicht an dicht auf einer Palette zu verpacken. Diese Roboter werden mithilfe maschineller Bildverarbeitung geführt.
Mehr erfahren >Das Zählen von Objekten in einem Paket und das Prüfen auf Vollständigkeit sorgen dafür, dass Kunden genau die Warenmenge erhalten, die sie erwarten.
Mehr erfahren >