Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop
  • Entdecken Sie eine neue Galaxie mit Baslers CoaXPress 2.0-Lösungen

    Unser umfangreiches CXP-12-Produktportfolio nimmt Fahrt auf. Betreten Sie unsere CXP-2.0-Galaxie und erforschen Sie neue Sphären in der industriellen Bildverarbeitung.

    Baslers CoaXPress 2.0-Galaxie im Video

Alle CoaXPress 2.0-Komponenten für Ihr System - mehr Performanz, weniger Komplexität

Realisieren Sie anspruchsvolle Vision Systeme für Anwendungen mit hohen Bandbreiten. Von uns erhalten Sie alle CoaXPress 2.0 (CXP-12)-Komponenten bei moderaten System- und Implementierungskosten: Kameras, Interface Cards, Evaluation Kits, Softwarebibliotheken, Objektive, Kabel und weiteres Zubehör.

boost V CXP-12-Kamera mit weiteren Komponenten

Neu: boost V CXP-12-Kameras für hohe Auflösungen und Bildraten – Boost your Performance!

  • Sechs sehr kompakte, 4-kanalige Kameramodelle, mit den neuesten Gpixel Global Shutter Sensoren GSPRINT4521, GMAX0505 und GMAX3265
  • Kameraauflösungen von 21 bis 65 MP und Bildraten bis zu 230 fps für Highspeed-Anwendungen
  • Zu jeder Kamera gehörendes Evaluation Kit für eine reibungslose Installation und Systemintegration
  • pylon als Software (SDK) für Kameras und Interface Cards; pylon vTools für Bildverarbeitungs-Funktionen
  • Spezielles Feature-Set, z.B. Flat Field Correction, Tap Geometry Sorting, Farbfeatures, Dual ROI
  • Größtes, vollständig kompatibles CoaXPress 2.0-Portfolio auf dem Markt für höchste Flexibilität:
    Vierkanalige CXP-12 Interface Card mit Preisvorteil durch die Kombination mit boost V; passende C-Mount (für GMAX0505) und F-Mount Objektive (GSPRINT4521 und GMAX3265); Basler Standard Kabel (bis 30 Meter) und schleppkettentaugliche Premium Kabel, Basler Standard Lights als umfassendes Beleuchtungsangebot, externe Kühlung
  • Alle Komponenten sind gründlich getestet gemäß höchsten Qualitätsstandards.
  • Vereinfachtes Systemdesign für Multi-Kameraanwendungen verringert die Kosten und steigert die Produktivität.

Anwendungen: Elektronik (3D AOI / SPI, Flachbildschirm-Inspektion), Fabrikautomation (Solarmodul-Inspektion, Batterie-Inspektion), Halbleiter (Wafer-Inspektion), Medical & Life Sciences und Robotik.

boost V Kameras kennenlernen

Neu: CXP-12-Kameras mit hohen Bildraten bis 400 fps – Boost your Speed!

  • Acht neue boost Kameramodelle mit CXP-12-Schnittstelle, 1- und 2-kanalig; auch als Evaluation Kits für eine schnelle Test- und Integrationsphase erhältlich
  • Sony Global Shutter-CMOS-Sensoren IMX535, IMX536 und IMX537 (Sony Pregius S der 4. Generation) sowie IMX421 (Sony Sensor der 3. Generation) für Auflösungen von 2,8, 5, 8 und 12 MP bei Bildraten bis zu 400 fps
  • Mit der hohen Bandbreite von 2 x CXP-12 kann die maximale Leistung der neuesten Sony Pregius S Sensoren ausgeschöpft werden
  • Datenkabel von 20 und 30 Meter jetzt verfügbar, optional schleppkettentauglich, mit Micro-BNC (HD-BNC)-Steckern
  • pylon Camera Software Suite als SDK-Plattform bietet flexible Konfigurationsmöglichkeiten: Einsatz von mehreren Interface Cards und Multi-Kamerasystemen, Kombination aus Monochrom- und Farbkameras
  • Reduzierte Systemkomplexität bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis mit verringerten Kosten; preislich attraktive Kombination aus multichannel boost Kamera und CXP-12 Interface Card
  • Bestens geeignet für Highspeed-Anwendungen wie die Prüfung von Elektronikbauteilen und Halbleitern sowie 3D AOI/SPI, Verkehrstechnik (ITS) und schnelle Prüfvorgänge wie z.B. Sortierung oder Prozessautomatisierung

boost Highspeed-Kameras kennenlernen

Neu: Hochauflösendes Bildverarbeitungssystem aus boost Kamera und Basler F-Mount Lens

  • Großes Sichtfeld (field of view) bei hoher Auflösung
  • Weniger Kameras zur Abdeckung eines großen Sichtfelds benötigt, dadurch weniger Stitching von Einzelbildern und Reduzierung der CPU-Last
  • Das optimale Objektiv für Sensoren bis zu 45 MP Auflösung: Hervorragende Gesamtleistung (scharfe Bilder, exzellente, verlässlich reproduzierbare Bildqualität)
  • Schnelle und einfache Einstellung dank blauem Punkt auf dem Blendenbereich, der die Blendeneinstellung für optimale Schärfe anzeigt. Fokus- und Blendeneinstellungen sind arretierbar.
  • Sorgfältig getestete und aufeinander abgestimmte Komponenten (Kamera, Objektiv, Interface Card und Software) für ein zukunftsorientiertes und effizientes Computer Vision System aus einer Hand
  • Hohe Zuverlässigkeit und reibungslose Bildverarbeitung sichergestellt

Sehen Sie sich folgende Beispielkonfiguration an. Natürlich können Sie auch andere Komponenten für Ihre Anwendung auswählen.

Hochauflösendes Vision System kennenlernen

Unsere CoaXPress-Galaxie

Die Basler CoaXPress 2.0-Galaxie eröffnet weitere Technologiewelten mit exakt aufeinander abgestimmten Systemkomponenten inklusive leistungsstarker Software. Reduzieren Sie Ihre Integrations- und Systemkosten! Vertrauen Sie unserer über 30-jährigen Erfahrung in der industriellen Bildverarbeitung, um Sie auf Ihrem Weg zur Erforschung neuer Sphären mit CXP-12-Performance zu unterstützen.

Klicken Sie auf die Ziffern im Bild, um mehr über die Lösungskomponenten zu erfahren.

Kameras

Die boost CXP-12-Kameraserie liefert eine exzellente Bildqualität und schnelle Übertragung über CoaXPress 2.0. Profitieren Sie von einfacher Inbetriebnahme mit passenden CXP-12 Interface Cards.

boost Kameraserie entdecken

Objektive

Unsere Objektive mit C- bzw. F-Mount bieten kostenoptimiert beste Qualität für anspruchsvollste Anwendungen, optimal für alle unsere Kameras mit sehr hohen Auflösungen und Geschwindigkeiten.

Passende Objektive prüfen

CXP-12 Interface Cards

Die eigens für die boost Kameras entwickelten Basler CXP-12 Interface Cards stellen die perfekte Ergänzung und den einfachsten Einstieg in unsere CoaXPress-Galaxie dar.

Interface Cards kennenlernen

Kabel

Die robusten CoaXPress-Kabel mit standardisierten Micro-BNC (HD-BNC) Anschlüssen sind industrietauglich und kosteneffizient: weniger Kabel für höhere Bandbreiten dank CXP 2.0. Über das CoaXPress-Kabel sind auch die Triggerung und Stromversorgung der Kamera gewährleistet.

CXP-12-Koaxialkabel

Software

Einfache Inbetriebnahme der CXP-12-Komponenten (Kamera und Interface Card) mit der pylon Camera Software Suite als gemeinsames SDK, wodurch sich zusätzliche Softwarekomponenten einsparen lassen.

pylon als einziges SDK

CXP-12-Lösungen für Ihre Anwendung

Mit unseren verschiedenen Gesamtlösungen aus abgestimmten CXP-12-Komponenten finden Sie das geeignete High-Performance Bildverarbeitungs-System zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom jeweiligen Anwendungsbeispiel gelangen Sie auf eine dazu passende Konfiguration in unserem praktischen Vision System Konfigurator. Sie können die empfohlenen Konfigurationen ganz einfach auf Ihre Anforderungen anpassen, indem Sie Komponenten hinzufügen oder entfernen.
Haben Sie Fragen zu unseren CXP-12-Lösungen für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, das Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Galaktische Bandbreiten mit CoaXPress 2.0

Noch mehr Übertragungspower für große Datenmengen über längere Distanzen. Dank einfacher Implementierung standardisierter und bestens aufeinander abgestimmter Komponenten halten Sie die Systemkosten überschaubar.

  • Hohe Bandbreiten bei maximalen Kabellängen (12,5 Gbps pro Kanal), skalierbar bis zu 50 Gbps bei 4 Kanälen
  • Multi-Kamera-Setup möglich
  • Triggern in Kombination mit Power over CoaXPress (PoCXP)
  • Robuste Micro-BNC (HD-BNC)-Stecker
  • Hohe Bildraten für maximale Perfomance der neuesten CMOS-Bildsensoren
  • Einsatz in Echtzeit-Anwendungen mit geringer Latenzzeit
  • Weniger Komplexität durch ein einziges SDK (pylon) für Kamera und Interface Card – dadurch einfache und schnelle Inbetriebnahme (Plug-and-play)
  • Bildvorverarbeitung auf Interface Cards möglich
  • Perfektes Upgrade von älteren Camera Link oder CXP 1.1.1-Bildverarbeitungs-Systemen
  • Umfangreiches Firmware Feature-Set

Weitere Informationen zu CoaXPress

Sie möchten sich weiter zum Thema CoaXPress informieren? Mit unseren CoaXPress 2.0-Informationsmaterialien sind Sie stets im Bilde. Finden Sie hier White Paper, Use Cases, Broschüren und weitere wichtige spannende Dokumente zum Thema CXP-12.

Filter anzeigen

    Sie haben weitere Fragen an uns?

    Unsere CoaXPress-Spezialisten helfen Ihnen gerne.

    Sales Team kontaktieren Support kontaktieren