Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop
  • We give Robots the Power of Sight

    Mit Baslers einfach zu bedienender und industrietauglicher Stereokamera Serie und der modularen Applikations-Software bringen Sie Ihre Roboter zu Höchstleistungen!

    Baslers Stereokameras kennenlernen
  • We give Robots the Power of Sight

    Die neuen dart Modelle mit Sony Pregius S Sensor liefern hervorragende Bildqualität für Ihre Robotik-Anwendung, dank kleinem Formfaktor, wenig Gewicht und geringer Leistungsaufnahme.

    Die neuen dart Modelle entdecken
  • We Give Robots the Power of Sight

    Entdecken Sie die Möglichkeiten der blaze 3D Time-of-Flight-Kamera.

    Mehr über Basler blaze erfahren

Wir geben Robotern die Kraft des Sehens

Roboter führen heute schon in vielen Unternehmen Aufgaben aus, die für den Menschen nicht oder nur schwer zu erledigen sind oder zu eintönig wären. Dabei erreichen sie stets eine gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit und sind oft schneller als der Mensch. Die Einsatzgebiete sind jedoch begrenzt, da ein Roboter nur eine spezielle Aufgabe in einem beschränkten Bewegungsbereich ausführen kann. Computer Vision kann Roboter „schlauer“ machen und dazu beitragen, Anwendungsgebiete zu erweitern. Wir bei Basler sind Experten auf dem Gebiet der Computer Vision. Wir geben Robotern die Kraft des Sehens.

Lesen Sie die neusten News zu bildgeführter Robotik

Bildgeführte Roboter: Flexibel durch Computer Vision

Roboter ohne Vision Systeme

Moderne Roboter lassen sich in vielen Bereichen und für unterschiedlichste Anwendungen einsetzen. Ohne „Sehsinn“ stoßen sie jedoch schnell an ihre Grenzen, insbesondere wenn sie als Cobots direkt mit Menschen zusammenarbeiten. Intelligentere und anspruchsvollere Anwendungen, die unter flexiblen Rahmenbedingungen zuverlässig arbeiten sollen, sind ohne Vision Systeme oftmals nur schwer realisierbar.

First image
Second image

Smarte Roboter – dank Computer Vision

Bei bildgeführten Robotern ist der „Sehsinn“ die entscheidende Eigenschaft, um noch komplexere und intelligentere Aufgaben zu bewältigen als ein „blindes“ Robotersystem. Der Sehsinn ermöglicht, den Roboter flexibler auf seine Umwelt reagieren zu lassen und so vielfältigere Tätigkeiten ausführen zu können. Dadurch erschließen sich viele Anwendungen, beispielsweise in der Fabrikautomation, der Logistik, den Medical & Life Sciences, im Retail-Bereich oder der Agrarwirtschaft.

Erkennung und Sortierung von Objekten

Vision-geführte Roboteranwendungen sind unabhängig von einer genauen Objektpositionierung. Der Roboter erkennt, lokalisiert und greift ein zu entnehmendes Objekt innerhalb des definierten Arbeitsbereiches.

Identifizierung und Sortierung von Objekten

Die Unterstützung durch ein Bildverarbeitungssystem ermöglicht Roboteranwendungen das Sortieren anhand von Objekterkennung. Jedes Objekt kann mit individuellen Roboteraktionen belegt werden, z. B. für das Sortieren in verschiedene Kategorien.

Entdecken Sie neue Möglichkeiten dank bildgeführter Robotik

Sehende Roboter können Aufgaben erledigen, für die Sie ansonsten sehr viel Zeit, Mühe und letztendlich Kosten investieren müssten.
Es gibt viele Anwendungen, die von bildgeführter Robotik profitieren können.

Materialhandhabung & -transport

Materialhandhabung und -transport

Bildgeführte Robotik trägt dazu bei, unter anderem die Erledigung der folgenden Aufgaben zu ermöglichen: Pick-and-Place, Etikettierung, Palettierung, Verpackung und Materialtransport. Erhöhte Flexibilität, optimierte Kollaboration mit den Mitarbeitern und ein zuverlässiger Betrieb sind nur einige der möglichen Vorteile.

Prozess- und Qualitätskontrolle

Prozess- und Qualitätskontrolle

Inspektion von Teilen, Metrologie, Klassifikation, Montage und Maschinenbeschickung: All diese Anwendungsfälle erfordern Bildgebung für eine stabile und sichere Umsetzung. Mit dem richtigen Bildverarbeitungssystem für Robotik können eine höhere Genauigkeit, ein höherer Durchsatz oder geringere Ausfallzeiten erreicht werden.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie unser Sales Team!

Basler Komponenten für bildgeführte Robotik!

Ob Sie Vision Experte sind oder nicht - wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen, aufeinander abgestimmten Vision Komponenten für Ihre individuelle, leistungsstarke und kostenoptimierte Bildverarbeitungslösung. Suchen Sie 3D- oder 2D-Kameras, am Roboterarm oder außerhalb davon angebracht, ROS-Kompatibilität oder verschiedene Software-Optionen? Wir können Sie kompetent beraten und Ihnen durch unsere langjährige Erfahrung im Vision Bereich zum entscheidenden Technologiefortschritt Ihrer Vision Lösung verhelfen.

Vision Technologie wird für Roboter-Anwendungen immer interessanter. Als Vision Experte haben Sie das bestimmt schon erkannt. Wir zeigen Ihnen hier, dass Sie beide Technologien erfolgreich kombinieren können.

Umfangreiches Portfolio

Umfangreiches Portfolio

  • Kameras mit Auflösungen von VGA bis 24 MP
  • Kameras mit Global Shutter für Anwendungen mit bewegten Objekten; Kameras mit Rolling Shutter für kostensensitive Anwendungen
  • Time-of-Flight-Kameras für präzise kosteneffiziente 3D-Bildgebung
  • Passendes Zubehör: auf die Anwendung abgestimmte Objektive und Beleuchtung, schleppkettentaugliche Kabel
Robotik-konforme Schnittstellen

Robotik-konforme Schnittstellen

  • Standard-Interface USB3.0 mit hohem Durchsatz
  • GigE-Interface, wenn die Kamera außerhalb des Armes (off-arm) etwas versetzt oder weiter entfernt angebracht ist
  • Beide Schnittstellen werden von allen gängigen Industrie-PCs sowie Embedded Systemen unterstützt und auch von vielen Roboter-Controllern.
Erstaunlich einfache Integration in Robotik

Einrichtung Ihres Vision Systems

  • ROS-Kompatibilität: Das Robot Operating System (ROS) stellt die Kompatibilität aller Komponenten sicher – das gilt natürlich auch für unsere Kameras.
  • drag&bot als herstellerunabhängige Middleware – in Kombination mit der drag&bot Software wird die Vision Integration in Ihre Roboter-Anwendung zum Kinderspiel.
  • Integration in viele bekannte, bereits bestehende Robotik-Systeme (Epson, ABB, TM)

Falls Sie Experte auf dem Gebiet der Robotik sind und wissen möchten, wie Ihre Anwendung von Vision Lösungen profitieren kann, dann sind Sie hier richtig.

Stabilität und Zuverlässigkeit

Stabilität und Zuverlässigkeit

  • Basler Kameras bieten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und heben sich so deutlich von Consumer-Kameras ab.
  • Unsere Kameras sind flexibler und deutlich günstiger als SmartKameras.
  • Basler Kameras sind GenICam-konform; dadurch wird sichergestellt, dass die Integration langfristig stabil ist.
Umfassendes Portfolio

Umfassendes Portfolio

  • Auflösungen von VGA bis 24 MP
  • Global und Rolling Shutter
  • Abgestimmtes Zubehör
  • 3D-Kameras für Tiefeninformationen
  • Komfortable Online-Tools zum einfachen Zusammenstellen der Komponenten: Objektiv-Selektor, Vision System Konfigurator
Einfache Integration

Einfache Integration

  • pylon Camera Software Suite als Programmier-Interface für alle Kameramodelle
  • Viele Code-Beispiele und Hilfestellungen zur einfachen Einrichtung des Kamerasystems
  • ROS-Kompatibilität

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Vision Systems und der Komponenten? Wir helfen Ihnen gerne!

Kontaktieren Sie unser Sales Team!

Konfigurieren Sie Ihr Vision System

Wir helfen Ihnen bei der Konfiguration Ihres Vision Systems. Mithilfe unserer pylon Kameratreiber für das Robot Operating System (ROS) und die Einbindung unserer Kameratreiber in die drag&bot Software für Robotik wird dies zum Kinderspiel. Außerdem bieten wir mit unserem Online-Tool, dem Vision Solution Guide, Beratung, wenn es darum geht, die geeignete Kamera und passendes Zubehör für Ihre Bildverarbeitungs-Anwendung zu finden.

Robot Vision Software

Robot Vision Software

Integrieren Sie Basler 2D-Kameras unkompliziert in Ihre Roboter-Anwendung mithilfe der pylon Camera Software Suite, die in die drag&bot Software eingebunden ist.

Der pylon Kameratreiber für ROS (Robot Operating System) ermöglicht den Einsatz von GigE- und USB 3.0-Kameras in Roboter-Anwendungen.

Mehr zur Robot Vision Software drag&bot erfahren Mehr zum pylon Kameratreiber für ROS

Vision Solution Guide

Kamera Selektor

Benötigen Sie Hilfe, um geeignete Kameras für Ihre Robotics Anwendung zu finden? Dieses Tool führt Sie zum passenden Ergebnis.

Zum Kamera Selector

Neues zu bildgeführter Robotik

Höhere Bildraten: die dart drückt für Sie auf die Tube!
06.09.2022

Höhere Bildraten: die dart drückt für Sie auf die Tube!

Die umfangreiche Produktpalette der dart Kamera wächst weiter. Mit zwölf neuen USB 3.0-Modellen erweitern wir Ihre Auswahlmöglichkeiten um zwei Sony Pregius-Sensoren der 2. Generation. Mit Bildraten von bis zu 525 fps wird die kleine Expertin für schwierige Installationsumgebungen noch vielseitiger.

mehr
pylon Kameratreiber für das Robot Operating System 2 (ROS 2)
10.05.2022

pylon Kameratreiber für das Robot Operating System 2 (ROS 2)

Basler Kunden können nun auch Robotik-Anwendungen auf dem Robot Operating System 2 (ROS 2) entwickeln. Laden Sie das Software-Paket "pylon-ROS-Camera" kostenlos herunter.

mehr
Neu im Basler 3D-Portfolio: Stereokameras mit modularer Applikations-Software für bildgeführte Robotik
24.02.2022

Neu im Basler 3D-Portfolio: Stereokameras mit modularer Applikations-Software für bildgeführte Robotik

Nach der Time-of-Flight-Kamera blaze ergänzt Basler sein 3D-Portfolio um eine einfach zu bedienende und industrietaugliche Stereokamera-Serie mit modularer Applikations-Software für verschiedene bildgeführte Robotik-Anwendungen. So bringen Sie Ihre Roboter zu Höchstleistungen!

mehr
Eine einzigartige CXP-12-Harmonie – Neue hochauflösende boost Kameras mit Interface Card als Bundle
07.05.2021

Eine einzigartige CXP-12-Harmonie – Neue hochauflösende boost Kameras mit Interface Card als Bundle

Das boost Bundle ist die perfekte Lösung für Ihr CXP-12 Bildverarbeitungs-System. Als ideale Ergänzung für unsere neuen Basler boost Kameras mit schnellen und hochauflösenden CMOS-Sensoren der XGS-Serie von ON Semiconductor bieten wir Ihnen jede dieser CXP 2.0 Kameras ebenfalls im Bundle mit der eigens dafür entwickelten CXP-12 Interface Card 1C an. Mit diesem besonders harmonischen Zusammenspiel profitieren Sie von einer reibungslosen Integration. Mit dem boost Bundle erhalten Sie optimal aufeinander abgestimmte Komponenten zur Vereinfachung Ihres Hardware-Setups für anspruchsvolle CXP-12 Bildverarbeitungs-Systeme.

mehr