Stereo ace für präzise 3D-Bilder auch bei anspruchsvollen Oberflächen
- Datum
- 10. Juli 2025
Die neue hochauflösende Basler Stereo ace ergänzt Baslers 3D-Produktpalette um eine einfach zu integrierende Modellreihe von aktiven Stereokameras, die sich besonders für den Bereich Logistik und Fabrikautomation eignen.
Die Basler AG stellt die neue aktive 3D-Stereokamera-Serie Basler Stereo ace bestehend aus sechs Kameramodellen vor und stärkt so ihre Position als zuverlässiger Experte in 3D-Vision. Die Kameras überzeugen durch exakte 3D-Bilder und hohe Auflösung selbst bei anspruchsvollen Oberflächen zu einem attraktiven Preis. Als aktive 3D-Kameras mit integriertem Projektor werden sie bereits ab Werk kalibriert geliefert und sind dadurch schnell und zuverlässig einsetzbar. Nicht zuletzt auch durch die dynamische Selbstkalibrierung des Systems im Betrieb können Kundinnen und Kunden von stabilen 3D-Daten profitieren.
Zusätzlich zeichnet sich die Basler Stereo ace durch geringste Latenzzeit aus, was eine besonders schnelle Verfügbarkeit der 3D-Daten sicherstellt.
Die Stereokameras sind in Basislinien von 100, 200 und 300 Millimetern, jeweils in Monochrom- und Farbversion, verfügbar und können darüber hinaus leicht und schnell auf unterschiedlichste Kundenwünsche angepasst werden. Neben dem Musterprojektor enthält die Stereokameraeinheit zwei ace 2 5 MP Kameras mit GigE-Schnittstelle und standardmäßig eine Halterung. Je nach Bedarf können weitere Basler Kameramodelle, Objektive, der Basisabstand und die Beleuchtung flexibel angepasst werden.
Basler Stereo ace Kameras sind mit der pylon Software kompatibel, sodass die Stereokamera gewohnt einfach in Betrieb genommen werden kann. Darüber hinaus ist die Stereo ace Kamera kompatibel mit der Basler Application Software for Robotics, die für den Einsatz in Pick-and-Place-Anwendungen prädestiniert ist.

Pick-and-Place im Logistikbereich: die Anwendung für die Basler Stereo ace
Baslers aktive Stereokamera ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Aufgaben im Logistikbereich und kann beispielsweise beim automatisierten Sortieren, Separieren und Dimensionieren von Gütern eingesetzt werden. Mit Hilfe der Stereo ace lassen sich präzise Informationen über Größe, Orientierung und Beschaffenheit der Objekte gewinnen. Dank der erfassten Daten ermöglicht das Vision System Robotern, die Waren sicher zu greifen und an den gewünschten Ort zu transportieren. Selbst bei herausfordernden Objektoberflächen liefert Baslers Stereo ace Kamera genaue 3D Informationen bei minimaler Latenz. Dadurch wird die Effizienz gesteigert, Fehler reduziert und eine nahtlose Automatisierung im Logistikbereich ermöglicht.
Downloads
Download Pressemitteilung*.docx | <1 MB
Download Bild (4c, Print) *.jpg | 2,5 MB
Download Bild (rgb, Online) *.jpg | 1 MB