
Basler boost 
CoaXPress 2.0 für hohe Bandbreiten und große Auflösungen
Die boost Serie besteht aus modernen Hochleistungs-Kameras, mit denen Sie dank CoaXPress 2.0 und modernen CMOS-Sensoren sogar bei hohen Datenraten eine exzellente Bildqualität erhalten. Zusammen mit unserem abgestimmten Zubehör bildet die boost Ihr System für hohe Anforderungen.
- Hohe BandbreitenBandbreite bis 50 Gbps über längere Distanzen und in Echtzeit
- Hohe AuflösungenBis 127 MP für das Erfassen kleinster Details
- Neueste CMOS-SensorenNeueste Global Shutter CMOS-Sensoren für beste Inspektionsergebnisse
- Sensor-VielfaltBreites Portfolio mit CMOS-Sensoren von Gpixel, Sony und onsemi für Ihre individuelle Anforderung
- boost V und boost RZwei Kamerafamilien mit dem passenden Modell für Ihre Anforderung
- pylon Software SuiteEine Plattform für Kamera und Interface Card verringert die Komplexität
- Kein Over-EngineeringDurch genau zueinander passende Komponenten wie Interface Cards, Objektive, Kabel, Evaluation Kits und mehr
- Top Preis-Leistungs-VerhältnisCXP-12-Portfolio mit attraktivem Preis, Kostenvorteil insbesondere bei Multi-Kamera-Applikationen
Die boost Produktfamilien – boost R und boost V
Alle unsere boost CXP-12-Kameras arbeiten mit dem CoaXPress 2.0 genannten Vision Standard für die maximale CoaXPress-Bandbreite. Zugeschnitten auf Ihre unterschiedlichen Vision Anforderungen bieten wir Ihnen die beiden Kamerafamilien boost V und boost R.

boost R
Unsere boost R Kameras mit ein und zwei Anschlüssen erfüllen mit ihrem breiten Sensor-Portfolio Ihre Anforderungen an hohe Bandbreiten oder hohe Auflösungen.
- Mit ein und zwei CXP-12-Kanälen 
- Bildraten bis 400 fps 
- Neueste CMOS-Sensoren 
- Objektiv-Vielfalt 
- Skalierbare Auflösung und Bandbreite für Multiboard- und Multi-Kamera-Systeme 

boost V
Unsere boost V Kameras eignen sich für Anwendungen mit besonders hohen Anforderungen an Bildrate und Auflösung.
- Mit vier CXP-12-Kanälen 
- Neueste Gpixel Sensoren mit Auflösungen bis 65 MP 
- Passende 4-kanalige CXP-12 Interface Card 
- Breites Feature-Set 
- M42-, M58-, C- & F-Mount-Adapter 

Vorteile der CXP-12-Schnittstelle
- Mit der hohen Bandbreite von bis zu 50 Gbps (4 x CXP-12) die maximale Leistung der neuesten Global Shutter CMOS-Sensoren in Auflösung und Bildrate ausschöpfen 
- Präzise Kamera-Synchronisation auch in Multi-Kamera-Systemen bei sehr geringen Latenzzeiten für Echtzeit-Anwendungen 
- Lange Kabel bis 40 m mit standardisiertem, industrietauglichem Micro-BNC (HD-BNC) Anschluss 
- Verringerte Komplexität und schnelle Inbetriebnahme 
- Bildvorverarbeitung auf CXP-12 Interface Cards 
- Perfektes Upgrade von älteren Camera Link oder CXP 1.1.1-Bildverarbeitungs-Systemen 
Erfahren Sie mehr zur CXP-12-Schnittstelle in unserem Interface Guide.

Sensoren von Sony, onsemi und Gpixel
Profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt modernster Global Shutter CMOS-Sensoren, passend für zahlreiche Anwendungsbereiche.
- Gpixel Sensoren (GSPRINT4521, GMAX0505, GMAX3265), monochrom und Farbe, für High Performance-Anwendungen 
- Sony Sensoren der 2. (Pregius) bis 4. Generation (Pregius S) und Sensoren der XGS-Serie von onsemi 
- Auflösungen von 2,8 bis 127 MP und Bildraten bis 400 fps 
- Exzellente Bildqualität sogar bei hohen Datenraten 
- Idealer Ersatz für CCD-Sensoren 
Unser CXP-12-Portfolio
boost Kameramodelle
Finden Sie die passende Kamera für Ihre Anwendung oder nutzen Sie unseren Vision System Configurator, um Ihr System zu konfigurieren.
Weitere Informationen zur Basler boost
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und ihre Anwendungen. Unser umfangreiches Informationsmaterial bietet Ihnen alle wichtigen Details.














