Farbkalibrierung für Kameras
Optimierte Farbgenauigkeit für präzise Bildverarbeitung
Die Farbinformationen in einem Bild sind für viele industrielle Anwendungen von großer Bedeutung, insbesondere in der Medizin. Für Diagnosen, z. B. in der Pathologie, Augenheilkunde oder Dermatologie, benötigen Ärzte und Ärztinnen reproduzierbare, standardisierte Farbinformationen. Wir erklären, wie sich Kameras ohne passendes Lichtquellen-Preset in Sekundenschnelle für maximale Farbtreue kalibrieren lassen.
Farbkalibrierung bei Basler Kameras
In unserem White Paper erläutern wir, warum eine Kalibrierung von Basler Farbkameras wichtig ist und welche Schritte dabei durchgeführt werden:
Was versteht man unter Farbe und welche Farbsysteme gibt es?
Welche Vorteile bietet der RGB-Farbraum?
Welche Vorteile bringt eine kalibrierte Kamera mit sich?
Welche vier Schritte umfasst die Farbkalibrierung bei Basler?
Anwendungsbeispiel: Die Basler MED ace Kamera kalibrieren
Bei der Basler MED ace Kamera erfolgt die Farbkalibrierung per Software. Steht kein passendes Lichtquellen-Preset zur Verfügung, kann Ihre Industriekamera mit der Basler Color Calibrator Software in wenigen Sekunden kalibriert werden.

So funktioniert die Farbkalibrierung
Im ersten Schritt wird die Kamera so auf die Farbkarte ausgerichtet, dass die Karte vollständig im Bild sichtbar ist.
Danach stellt die Software die Helligkeit auf die optimalen Werte ein.
Im nächsten Schritt führt die Software komplexe Berechnungen wie den Weißabgleich und die Optimierung der Farbmatrix durch.
Zum Schluss wird der Sechs-Achsen-Operator auf die bestmöglichen Farbwerte eingestellt.
Als Ergebnis erhalten Sie die ideale Lichtquellen-Voreinstellung für die aktuellen Lichtverhältnisse. Sind Sie mit den Ergebnissen der Nachkalibrierung zufrieden, können die Farbeinstellungen in der Kamera gespeichert oder in andere Kameras exportiert werden.
Fazit: Kalibrierte Farbgenauigkeit für präzise medizinische Bildgebung
Vertrauen und Genauigkeit sind in der medizinischen Bildgebung von entscheidender Bedeutung. Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal verlassen sich bei der Untersuchung, Diagnose und Nachsorge auf qualitativ hochwertige und farbgenaue Bilder. Durch den Einsatz von kalibrierter bildgebender Geräte können sie eine konstante Farbwiedergabe und standardisierte Farben sicherstellen. Diese Konsistenz gilt sowohl über die Zeit als auch unabhängig vom Bildgebungsgerät und den Lichtverhältnissen.
Intelligente und benutzerfreundliche Kameras ermöglichen eine schnelle und präzise Farbkalibrierung in Sekundenschnelle. Diese fortschrittlichen Lösungen werden die Zuverlässigkeit und Effizienz der Medical & Life Sciences weiter verbessern.
Unsere Produkte für die Bildverarbeitung in Medizin
Profitieren Sie von der eigens konzipierten Basler MED ace Kameraserie sowie von unserer Erfahrung, eine individuelle Machine Vision Lösung für Ihre Aufgabenstellung zu entwickeln.