Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop
  • OPC UA – Das Kommunikationsprotokoll erobert den Computer Vision Bereich

    Integrieren Sie Vision Komponenten mit OPC Unified Architecture (OPC UA) einfach per Plug-and-play ohne Programmieraufwand und Anpassungen.

OPC UA – ein einheitliches Kommunikationsprotokoll für die Kommunikation zwischen Maschinen

Systemkomponenten sprechen mit OPC UA dieselbe Sprache

Wenn es um Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (IIoT) geht, ist das Kernthema die Vernetzung und Kommunikation zwischen Maschinenelementen (Maschine-zu-Maschine, M2M). Einen einfachen Weg, plattform- und herstellerunabhängig Daten und Informationen zwischen Maschinen auszutauschen, bietet der OPC UA-Standard. Neben dem reinen Transport von Daten definiert OPC UA auch maschinenlesbare semantische Beschreibungen der transportierten Informationen. Dadurch ist OPC UA besonders einfach zu integrieren und zu betreiben. OPC UA bietet so beste Voraussetzungen zur Digitalisierung industrieller Umgebungen und nimmt deswegen deutlich an Beliebtheit und Bedeutung in der Industrie zu.

Auch im Bereich des maschinellen Sehens ermöglicht OPC UA einfache plug-and-play-Integration von Vision Komponenten, um diese flexibel zu steuern und die benötigten Informationen daraus zu erhalten. Denken Sie zum Beispiel an eine Kontrollstation, die Kamerakonfiguration und das komplette Rezept zur Bildanalyse fallbezogen im Vision System einstellt und sich über die Ergebnisse vom Vision System benachrichtigen lässt. Die Integration einer Vision Komponente für ein solches Szenario kann mit OPC UA ohne Programmieraufwand und ohne Anpassungen der Umgebung an herstellerspezifische Gegebenheiten einfach ermöglicht werden.

Vier Fragen zum Thema OPC UA an den Experten

Unser Experte Dr. Ralf Lay gibt Auskunft zu einigen Fragen im Zusammenhang mit der Bedeutung von OPC UA bei Basler.

Leistungsfähigere Vision Systeme mit OPC UA

In unserer Konzeptstudie zeigen wir Ihnen, wie einfach es sein kann, Ihr Vision System mit anderen Komponenten zu vernetzen.
Wir haben ein Tool für die pylon Camera Software Suite entworfen, mit dem die Integration von Komponenten zum Kinderspiel werden kann.

Vision Systeme im Kontext von Industrie 4.0

Vision Systeme im Kontext von Industrie 4.0

Unser White Paper beschreibt das smarte Fabrik-Setup der Industrie 4.0 im Vergleich zum klassischen Fabrik-Setup von heute. Dabei zeigen sich etliche Vorteile des smarten Setups aufgrund neuer Technologien und Anforderungen an das Vision System der Zukunft.

White Paper lesen
Vision Campus: Welche Rolle spielt Computer Vision in der Industrie 4.0?

Welche Rolle spielt Computer Vision in der Industrie 4.0?

Die intelligente Vernetzung von Systemen macht aus einer Fabrik eine Smart Factory. Welche Bedeutung hat Computer Vision in einer Smart Factory der Industrie 4.0? Wir erklären in unserem anschaulichen Vision Campus Artikel, was eine Fabrik intelligent werden lässt.

Vision Campus Artikel lesen

Haben Sie Fragen?

Unser Vertriebsteam freut sich auf Ihre Anfrage und berät Sie gerne!

Kontaktieren Sie unseren Vertrieb