Menu
Coaching, Consulting und Machbarkeitsstudien
Die Dienstleistungsangebote erstrecken sich von der Beratung bis zur kompletten Übernahme von Entwicklungsaufgaben für kundenspezifische Produkte (Customizing) – um die Prozesse von der Planung bis zur Realisierung beim Kunden zu beschleunigen.
Fokus ist die reprogrammierbare FPGA-Technologie, für welche Basler mit der Entwicklung einer eigenen grafischen Entwicklungsumgebung (VisualApplets ) für die Hardware-Programmierung ein spezialisiertes Know-how aufgebaut hat. Damit lassen sich Projektziele schneller, effizienter und somit auch wirtschaftlicher umsetzen.

Die praxisorientierten Workshops in kleinen Gruppen vermitteln in kurzer Zeit grundlegendes Wissen, weiterführendes Know-how oder Expertenwissen, je nach Vorkenntnissen der Teilnehmer. Diese sammeln wichtige Erfahrungen für den selbstständigen Einsatz in ihren Projekten.
- Basistraining für Einsteiger (eintägig); Lernziel ist, grundlegende VisualApplets Designs selbst zu erstellen
- Workshops für Fortgeschrittene (ein- oder mehrtägig); Lernziel ist, spezifisches Know-how zu erwerben anhand konkreter Fragestellungen
- Fokus-Workshops zu speziellen Schwerpunktthemen (ein- oder mehrtägig)
Nutzen Sie das Potenzial der grafischen FPGA-Programmierung!
Das Coaching ist auf ein Kundenprojekt ausgerichtet und umfasst sowohl Beratungs- als auch Entwicklungs-Dienstleistungen durch eine/n Applikations-Ingenieur/in beim Projekt-Kick-Start. Auf dieser Grundlage können Entwicklungen selbst weitergeführt oder über Entwicklungsaufträge realisiert werden.
- Unterstützung bei konkreten Realisierungs- und Implementierungsaufgaben
- häufig beim Kunden vor Ort (mit Entwicklerteam)
- Dauer abhängig von Projektkomplexität, meist mehrtägig
- Ergebnis ist meist ein Proof-of-Concept-Design
Wenn die Realisierbarkeit eines Projektes schwer einzuschätzen ist, wird in der Machbarkeitsstudie ermittelt, in welchem Umfang, mit welchen Mitteln und in welcher Zeit eine (Teil-) Lösung realisiert werden kann.
- Analyse komplexer Projekte auf Grundlage einer Spezifikation
- wirtschaftliche Machbarkeit und Kosten, technische Umsetzung und Zeitdauer
- Ergebnis ist ein detaillierter Bericht
- Skizzierung möglicher zukünftiger Schritte
- wann werden welche Ressourcen benötigt
- Plattformempfehlungen
- Einschätzung der Performance
Die Design-Überprüfung ist ein spezielles Angebot für erfahrene VisualApplets Kunden, deren VisualApplets Designs zu überprüfen.
- das Verständnis von erfahrenen VisualApplets Kunden erweitern
- basierend auf einem bestehenden Projekt, mit Schwerpunkt auf VisualApplets oder Runtime/SDK bezogene Fragen
- meist in Remote-Sitzungen
Besteht der Bedarf, die Hard- und Softwarelösungen auf kundenspezifische Anforderungen zu erweitern oder anzupassen, kann dies inhouse geschehen oder Basler beauftragt werden. Die Funktionserweiterungen oder Modifikationen ermöglichen eine Individualisierung der Hardware und damit Alleinstellungsmerkmale, was die Wettbewerbsfähigkeit steigert.
- Evaluation der Umsetzung bereits entwickelter Softwarefunktionen in Hardware oder spezieller algorithmischer Anforderungen
- auf der Basis einer detaillierten Spezifikation erstellt Basler ein lauffähiges VisualApplets Design als Prototypen oder sogar produktives Applet
- Kunden wird es ermöglicht, die Weiterentwicklung selbstständig durchzuführen
- Einsparen eigener Entwicklungsressourcen durch Kunden
- kürzere Entwicklungszeiten und verringertes Entwicklungsrisiko