Ihr Anfragewarenkorb ist derzeit leer. Bitte fügen Sie mindestens ein Produkt hinzu, um eine Angebotsanfrage absenden zu können. Falls Sie unserem Vertriebsteam direkt eine Nachricht senden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.
Entdecken Sie eine neue Galaxie mit Baslers CoaXPress 2.0-Lösungen
Unser breites CoaXPress-Portfolio nimmt Fahrt auf. Betreten Sie unsere CoaXPress 2.0-Galaxie und entdecken Sie neue Welten in der industriellen Bildverarbeitung.
Ein gutes Team für Ihre Anwendung ist unsere hochauflösende boost Kamera mit einem Sensor der XGS-Reihe von onsemi, zusammen mit eigens dafür entwickelten Basler F-Mount Lenses.
Entdecken Sie unseren neuen, verbesserten Objektiv-Selektor. Er bietet der Ihnen die Möglichkeit, das perfekte Objektiv nach Sensor und den besten technischen Fit zu finden - und das zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf dem Siegertreppchen: Basler SLP Beleuchtungslösungen
Bei den Vision Systems Design 2021 Innovators Awards wurden Basler und CCS Inc. für ihre intelligenten Beleuchtungslösungen und das Basler SLP Feature mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Die pylon Camera Software Suite ist eine kostenlose Software, die direkt nach dem Herunterladen installiert und verwendet werden kann. Sie ist in Versionen für Windows, Linux, Linux ARM, MacOS und Android erhältlich.
Embedded Vision trifft auf Einfachheit: Wir konzentrieren uns auf die unkomplizierte Integration von Vision in Embedded Designs. Auf diese Weise helfen wir unseren Kunden, Anwendungen zu entwickeln, die eine intelligentere Zukunft schaffen.
Ein gutes Team für Ihre Anwendung ist unsere hochauflösende boost Kamera mit einem Sensor der XGS-Reihe von onsemi, zusammen mit eigens dafür entwickelten Basler F-Mount Lenses.
Ein gutes Team für Ihre Anwendung ist unsere hochauflösende boost Kamera mit einem Sensor der XGS-Reihe von onsemi, zusammen mit eigens dafür entwickelten Basler F-Mount Lenses.
Embedded Vision trifft auf Einfachheit: Wir konzentrieren uns auf die unkomplizierte Integration von Vision in Embedded Designs. Auf diese Weise helfen wir unseren Kunden, Anwendungen zu entwickeln, die eine intelligentere Zukunft schaffen.
Embedded Vision trifft auf Einfachheit: Wir konzentrieren uns auf die unkomplizierte Integration von Vision in Embedded Designs. Auf diese Weise helfen wir unseren Kunden, Anwendungen zu entwickeln, die eine intelligentere Zukunft schaffen.
Die Produktdokumentation bietet Ihnen einen einfachen Zugang zu Informationen über die Verwendung unserer Produkte. Hier erhalten Sie umfassende Unterstützung.
Die Produktdokumentation bietet Ihnen einen einfachen Zugang zu Informationen über die Verwendung unserer Produkte. Hier erhalten Sie umfassende Unterstützung.
Die Produktdokumentation bietet Ihnen einen einfachen Zugang zu Informationen über die Verwendung unserer Produkte. Hier erhalten Sie umfassende Unterstützung.
Unsere Experten vom Vertrieb und Support stehen Ihnen stets zur Seite und beraten Sie zu Fragen rund um unsere Computer Vision Komponenten, Applikationen und Lösungen.
Die Produktdokumentation bietet Ihnen einen einfachen Zugang zu Informationen über die Verwendung unserer Produkte. Hier erhalten Sie umfassende Unterstützung.
Unsere Experten vom Vertrieb und Support stehen Ihnen stets zur Seite und beraten Sie zu Fragen rund um unsere Computer Vision Komponenten, Applikationen und Lösungen.
Farbkameras lassen sich sekundenschnell für eine maximale Farbtreue, d.h. für reproduzierbare, standardisierte Farbinformationen, kalibrieren. Im Video zeigen wir Ihnen wie.
Farbkameras lassen sich sekundenschnell für eine maximale Farbtreue, d.h. für reproduzierbare, standardisierte Farbinformationen, kalibrieren. Im Video zeigen wir Ihnen wie.
Du suchst einen Job, bei dem nicht nur das Ergebnis zählt, sondern auch das wie und wer? Dann bist du bei Basler richtig! Erfahre hier mehr über offene Stellen und komm ins Basler Team.
Computer Vision Experte Basler möchte mit dem Erwerb des Distributionsgeschäfts von Advanced Technologies, Italien, sein Direktgeschäft in Europa weiter ausbauen.
mehr
Der Basler Vorstand und die gesamte Belegschaft freuen sich zum dritten Mal in Folge über die Verleihung des Best Managed Companies Award. Die Auszeichnung gilt hervorragend geführten Unternehmen mit strategischem Weitblick, Innovationskraft und einer nachhaltigen Führungskultur.
mehr
Edge Computing, Cloud-Anbindung, KI und Machine Learning für die Bildverarbeitung: Als Lösungsanbieter von Vision Systemen präsentiert die Basler AG Produktinnovationen und neueste Entwicklungen am Stand 2-550.
mehr
Auf der analytica 2022 vom 21. - 24. Juni in München präsentiert die Basler AG die Highlights ihres Produktportfolios sowie komplette Computer Vision Lösungen für Medical & Life Sciences-Anwendungen.
mehr
Die Basler AG stellt auf der Fachmesse automatica in München vom 21. -24. Juni ihr aktuelles Produktportfolio für Fabrikautomation und Robotik vor. Das Unternehmen zeigt in praxisnahen Demonstrationen, wie es mit Vision-Lösungen mit künstlicher Intelligenz und Embedded Vision den Herausforderungen der Digitalisierung begegnet.
mehr
Basler stellt ab sofort sein Lösungsangebot für Anwendungen aus dem Bereich Medical & Life Sciences bereit. Das Lösungsangebot besteht aus Hardware-Komponenten, Software-Komponenten und der Entwicklungsleistung, die die Einzelkomponenten zu einem kohärenten System zusammenfügt. Kunden profitieren von Baslers Erkenntnissen aus bereits umgesetzten Projekten wie beispielsweise aus der automatisierten Mikroskopie, Ophthalmologie und medizinischen Bildgebung.
mehr
Computer Vision Experte Basler und der französische Bildverarbeitungsspezialist i2S geben Pläne für eine Beteiligung von Basler an i2S und Gründung eines Joint Ventures bekannt. Basler würde damit sein Direktgeschäft in Europa ausbauen.
mehr
Kunden profitieren bei ihren CoaXPress (CXP)-Anwendungen von hochauflösenden boost Kameras mit Sensoren der XGS-Reihe von onsemi und eigens dafür entwickelten und abgestimmten Basler F-Mount Lenses aus der Basler Standard Lenses Produktlinie.
mehr
Die Basler AG blickt trotz einiger Widrigkeiten auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück: Umsätze wachsen um 26 %, Aufträge um 78 % auf neue Bestwerte. Auch für 2022 ist das Management des Unternehmens optimistisch gestimmt.
mehr
Eine neue Modellreihe von Stereokameras mit abgestimmter Applikations-Software ergänzt Baslers 3D-Produktpalette für bildgeführte Robotik für Anwendungen in der Fabrikautomation und Logistik.
mehr
Basler optimiert das MED Feature Set Dust Protection der MED ace Kameraserie zu Dust Protection⁺. Zusätzliche und strengere Prüfungen ausgewählter Bauteile auf Staub und andere Partikel während der Kameramontage sowie der fertigen Kamera in der Endabnahme gewährleisten ein noch höheres Maß an Sauberkeit und in der Folge eine höhere Bildqualität. Da der Kamerapreis trotz der Verbesserung stabil bleibt, profitieren Kunden mit besonderen Reinheitsansprüchen wie beispielsweise in Anwendungen der Mikroskopie, Ophthalmologie und Laborautomation in doppelter Hinsicht.
mehr
Als erster Kamerahersteller im Mitgliederkreis unterstützt das Unternehmen die Plattform dabei, die Bereiche Information Technology (IT) und Operational Technology (OT) zusammenzubringen und 5G im industriellen Bereich zu etablieren.
mehr
Computer Vision Experte Basler übernimmt seine beiden langjährigen koreanischen Handelspartner DATVISION und IOVIS und baut damit sein Direktgeschäft in Asien aus. Die Akquisitionen sind ein wichtiger Schritt in der Wachstumsstrategie des Unternehmens.
mehr
Als einer der ersten Computer Vision Anbieter erweitert Basler sein Portfolio an digitalen Industriekameras um Modelle mit CMOS-Sensoren des Herstellers Gpixel. Die 16 neuen Modelle der Basler ace 2 Kamerafamilie bieten Kunden in Kombination mit den passenden Basler Lenses einen guten Mix aus Leistung und Preis für kostenbewusste Anwendungen der Fabrikautomation, für Robotik und automatische optische Inspektion.
mehr
Das Basler Produktportfolio für CXP-12-Anwendungen verbindet die Vorteile der CoaXPress 2.0-Kameraschnittstelle mit einem großen Angebot an geeigneten Vision Komponenten. Anwender profitieren von mehrkanaligen CXP-12-Kameras und Interface Cards mit pylon als gemeinsamem SDK, schlanken Bildverarbeitungssystemen und der Möglichkeit, Multi-Kamerasysteme flexibel und kostensparend aufzubauen. Die Optimierung der verwendeten Hardwarekomponenten und der Softwaretools führt zu verringerten Systemkosten und unterstützt eine vereinfachte Inbetriebnahme.
mehr