Für die Auswahl einer passenden Kamera und deren Eignung für bestimmte Einsatzbereiche spielt der Sensor eine entscheidende Rolle. Als Folge der Abkündigung der CCD-Produktion durch Sony machen sich Systemhersteller zunehmend Gedanken über passende Nachfolgekameras. Dies betrifft auch viele Anwendungen in der Medizin und Wissenschaft, wo häufig mit fluoreszenzbasierten Methoden gearbeitet wird.
In unserem White Paper erläutert Basler Produktmanager Dr. Felix Asche relevante technische Zusammenhänge und zeigt anhand von Beispielen die Vielseitigkeit der Möglichkeiten moderner CMOS-Technologie auf. Sein Fazit: für viele fluoreszenzbasierte Anwendungen können moderne CMOS-Sensoren in preis-leistungsstarken, ungekühlten Kameras genau die richtige Wahl sein.
Ihr Anfragewarenkorb ist derzeit leer. Bitte fügen Sie mindestens ein Produkt hinzu, um eine Angebotsanfrage absenden zu können. Falls Sie unserem Vertriebsteam direkt eine Nachricht senden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.