Smarte Lagerlogistik im Zeitalter der Industrie 4.0 – Ein intelligenter Schubmaststapler mit Basler ToF-Kameras macht‘s möglich. – Neue Success Story
Existierende fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) können sich nur auf vorgegebenen Routen bewegen und nicht flexibel auf Änderungen reagieren. Taucht ein Hindernis auf, zwingt es die Fahrzeuge zu einem Not-Stopp und kann es nicht umfahren. Falls sich das Transportgut nicht genau an dem erwarteten Ort befindet, kann es in der Regel auch nicht aufgenommen werden.
Momentan ist es sehr zeitaufwändig und teuer, ein fahrerloses Transportsystem (FTS) einzurichten. Eine dem Menschen ähnliche Fähigkeit zur Orientierung ohne kostspielige Hilfsmittel soll die Wahl der Zukunft in der Industrie 4.0 sein.
Ein in einem Forschungsprojekt entwickelter, intelligenter und fahrerloser Schubmaststapler orientiert sich nach einer durch den Menschen gesteuerten Einführungsfahrt selbständig in der Fabrikhalle und prägt sich die Umgebung ein. Wichtige Komponente dieses „intelligenten“ Schubmaststaplers sind drei Basler ToF-Kameras.
Um herauszufinden, ob sich eine Time-of-Flight-Kamera auch für Ihre Applikation eignet, lesen Sie unser White Paper zu diesem Thema. Neben einer ausführlichen Erklärung zur Funktionsweise des Time-of-Flight-Prinzips erhalten Sie hier einen Einblick, welche Einflussfaktoren Sie beim Aufbau Ihres Kamerasystems mit einer Time-of-Flight-Kamera berücksichtigen müssen.
Ihr Anfragewarenkorb ist derzeit leer. Bitte fügen Sie mindestens ein Produkt hinzu, um eine Angebotsanfrage absenden zu können. Falls Sie unserem Vertriebsteam direkt eine Nachricht senden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.