Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop

Unsere Beschäftigten

Als Unternehmen tragen wir besondere Verantwortung für unsere Beschäftigten. Zugleich sind das Engagement und die Kreativität unserer Mitarbeitenden unsere wertvollste Ressource. Daher investieren wir in ein gutes Arbeitsumfeld, Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, Gesundheits-Management und sorgen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Zufriedenheit der Beschäftigten

Das Wohlbefinden unserer Beschäftigten nimmt bei Basler seit jeher einen besonderen Stellenwert ein. Es ist eine Herzensangelegenheit des Firmengründers Norbert Basler sowie der Geschäftsführung. Wir sind bestrebt, das Wohlbefinden aller Beschäftigten zu erhalten und wenn möglich noch zu verbessern. Dies spiegelt sich auch in den hervorragenden Arbeitgeber-Bewertungen wider, die Basler immer wieder erhält und die uns helfen, engagierte und talentierte Beschäftigte für uns zu gewinnen und zu halten.

Darüber hinaus messen wir die subjektive Zufriedenheit regelmäßig in internen Umfragen, die verschiedene Dimensionen des Arbeitsalltages erfassen. Zur kontinuierlichen Bewertung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Wohlbefindens hat Basler ein Arbeitsumfeld-Management eingerichtet, das sich speziell diesem Ziel widmet. Die Arbeitsumfeld-Managerin arbeitet dafür auch eng mit unseren externen Kooperationspartnern zusammen, insbesondere mit dem Fürstenberg-Institut und der Stiftung "Beruf und Familie". Unsere großzügigen Teilzeitregelungen sowie die Möglichkeit eines Sabbaticals tragen einen großen Teil zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.

Logo - Zertifikat vom audit berufundfamilie

Beruf und Familie
Basler Mitarbeiter beim HSH Nordbank Run

Gesundheitsmanagement
HanseBelt Initiative

HanseBelt Initiative

Weiterentwicklung und Lernen

Ein weiterer wichtiger Aspekt der gemeinsamen und nachhaltigen Wertschöpfung ist die Investition in die Weiterqualifizierung und Entwicklung unserer Beschäftigten. In einem disruptiven wirtschaftlichen Umfeld sorgen wir dafür, dass unsere Beschäftigten neue Aufgaben und Rollen übernehmen können und sich an veränderte Bedingungen anpassen können. Diese Pflege und der Aufbau von Fähigkeiten und Kompetenzen ist für uns essenziell, um nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg zu erreichen. Basler legt dabei Wert auf ein agiles Lernumfeld, in dem Lerngelegenheiten in die tägliche Arbeit eingebunden werden können.

Unternehmenskultur

Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die kontinuierliche Pflege unserer Unternehmenskultur. Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander hilft uns auf unserem globalen Wachstumskurs dabei, dass Herausforderungen offen besprochen und angegangen werden, dass sich alle Beschäftigten in ihrer täglichen Arbeit zurechtfinden und mit ihren Fähigkeiten in einem wohlwollenden und förderlichen Arbeitsumfeld möglichst gut entfalten können.
Erfahren Sie mehr über das Arbeiten bei Basler

Klimawandel

Klimawandel

Die durch Treibhausgas-Emissionen verursachte globale Erwärmung zu begrenzen ist essenziell für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns im Klimaschutz engagieren. Unter anderem hat sich Basler dazu verpflichtet, bis 2030 in den Scopes 1 und 2 klimaneutral zu sein und auch die Scope-3-Emissionen zu reduzieren.

Mehr erfahren
Nachhaltige Elektronik

Nachhaltige Elektronik

Als Hersteller von Computer Vision Produkten hängt die ökologische Nachhaltigkeit unseres Geschäfts entscheidend davon ab, wie wir die typischen Herausforderungen bei der Elektronik-Herstellung handhaben. Von besonderer Bedeutung ist dabei für uns das Thema Elektroschrott.

Mehr erfahren
Unternehmerische Verantwortung

Unternehmerische Verantwortung

Neben unseren Fokusthemen für eine geteilte Wertschöpfung übernimmt Basler auch in vielen anderen Bereichen Verantwortung. Wir sind in allen Belangen ein integerer Geschäftspartner und unternehmen Anstrengungen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Das betrifft unter anderem unsere Sorgfaltspflichten zur Sicherstellung der Menschenrechte und Qualitätsstandards in unserer Lieferkette, Ethik und Verhaltensregeln, unsere sozialen Engagements vor Ort und weiteres.

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen oder Anliegen zu unserer unternehmerischen Verantwortung oder Nachhaltigkeit?

Treten Sie mit uns in Kontakt!