Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop

VisualApplets IDE Software License - VisualApplets

Einfache Programmierung von FPGA-basierten Bildverarbeitungsgeräten

Die VisualApplets IDE Lizenz können Sie als Einzel- als auch Multi-User-Lizenz erwerben. Entwickler und Entscheider profitieren gleichermaßen von VisualApplets.

Laden Sie VisualApplets zunächst herunter und installieren Sie die Software. Danach können Sie VisualApplets sofort in einem Demo-Modus ausprobieren.

Um Ihre FPGA-Designs zu testen, müssen Sie einen Dongle kaufen und eine kostenlose VisualApplets IDE Evaluation Licence (20034) bestellen. Damit können Sie VisualApplets für 180 Tage testen.

Lizenz anfordern Visual Applets herunterladen

Grafische FPGA-Entwicklungs-Umgebung VisualApplets

Besuchen Sie die Basler Product Documentation, um mehr über die Features zu erfahren.

 
Design Creation
  • Creating designs with drag-and-drop
  • Dataflow-model design
  • Graphical GUI
  • Graphical image format configuration
  • Graphical operator configuration
  • Hierarchical structuring of designs
  • Signal processing for GPIO (trigger, light control, etc.)
  • User library feature
Design Simulation
  • High level simulation
  • Probing of intermediate simulation results
  • Sourcing of image data from disk
Design Validation
  • Design rules check
  • FPGA resource calculation
  • FPGA resource information for individual operators
Integration Support
  • Integration with Runtime Environment
  • Register control by software
  • SDK code generator
  • Xilinx FPGA build flow integration
Advanced Features
  • Custom operators protection mechanism
  • Operator library for in-hardware debugging
  • Parameter transformation and redirection
  • Scripting via Tcl commands
  • Tcl script collection feature
  • User library protection
  • VHDL import - custom operator designer
  • Compression operators
  • Blob (segmentation) operators

Für Entwickler

  • CPU-Entlastung:
    FPGAs sind der CPU vorgeschaltet und übernehmen eine Vielzahl von Bildverarbeitungsprozessen (Bildoptimierung, Bildauswertung, Erzeugung von Steuerungssignalen).

  • Hardware-Programmierung entfällt:
    Durch die grafische Benutzeroberfläche sind keine VHDL-Kenntnisse erforderlich.

  • Parametrisierung zur Laufzeit:
    Bei der Erstellung des FPGA-Designs kann bereits festgelegt werden, welche Parameter nach Implementierung des Applets zur Laufzeit verändert werden können.

  • 3rd Party Bildverarbeitungswerkzeuge:
    Komfortable Schnittstellen zu Bildverarbeitungs-Programmen von Drittherstellern.

Für Entscheider

  • Beschleunigte Time-to-Market:
    Die Entwicklung von neuen Anwendungen geht mit VisualApplets um ein Vielfaches schneller. Der generierte Hardware-Code kann sofort im Zielsystem eingesetzt werden.
  • Keine Personalverknappung:
    Softwareentwickler und Anwendungsingenieure können es auch – dank der intuitiven Bedienung und Designmethodik. Bereichsübergreifende Teamwork-Funktionalitäten helfen, Hardware- und Software-Programmierer in gemeinsame Projekte zu integrieren.
  • Schnelles Return-on-Investment:
    VisualApplets bietet niedrige Anfangs-Investitionskosten und geringe Wartungskosten, da Entwicklungs-Projekte laufend angepasst werden können. Eine hohe Portabilität ermöglicht den kurzfristigen Wechsel auf neue Hardwareplattformen.
  • Schutz der Intellectual Properties:
    Das Design speziell entwickelter Bildverarbeitungs-Lösungen ist grundsätzlich durch Umwandlung in Binärcode geschützt. Der unbefugten Nutzung von Applets kann durch eine Beschränkung der Ausführbarkeit nur auf definierten FPGAs vorgebeugt werden.

In kurzer Zeit zur Bildverarbeitungs-Anwendung mit VisualApplets 

Schon im Erscheinungsjahr wurde VisualApplets mit dem International Vision Award 2006 ausgezeichnet. Und das aus gutem Grund:

  • Mit über 80 direkt einsatzfähigen Anwendungs-Beispielen Zeit und Aufwand sparen
  • Bildverarbeitungs-Bibliothek mit über 200 Operatoren einsetzen
  • Eigene Bibliotheken für häufig verwendete Bildverarbeitungs-Schritte anlegen oder aus vorhandenem Hardware-Code importieren
  • Datensignale und Verbindungen zu externen Schnittstellen (Peripherie) grafisch programmieren und verarbeiten – Triggerfunktionen individualisieren

Erweiterte Funktionen in VisualApplets verwenden

VisualApplets unterstützt erweiterte Funktionen, die einzigartige Möglichkeiten für Design, Debugging und Überprüfung von Bildverarbeitungs-Anwendungen bieten.

Benutzerdefinierte Bibliothek

Der Import/Export der XML-Definition des Operators ermöglicht den Import und Export von individuellen benutzerdefinierten Operatoren. Systementwickler können ihr Know-how und ihren bestehenden Hardware-Code weiterhin in die Programmierung der FPGAs einbringen, um beispielsweise einen bestehenden IP-Core in wenigen Schritten in neue Anwendungen zu integrieren. Dies verkürzt die Zeit bis zur Marktreife ihrer Produkte erheblich.

Debugging-Bibliothek

Die erweiterten Debugging-Funktionen umfassen unter anderem Bildanalyse, Bildstatistik, Stream-Analyse, Bildfluss-Kontrolle und -überwachung. Die Operatoren können sowohl zum Debuggen von VisualApplets-Designs in Echtzeit als auch für benutzerdefinierte Operatoren, die sich noch in der Entwicklung befinden, verwendet werden. Im letzteren Fall ermöglicht es die Debugging-Bibliothek zu analysieren, wie neue benutzerdefinierte Operatoren die Designs beeinflussen.

Parameter-Bibliothek

Vom System Builder vorgenommene Änderungen an den Parametern eines VisualApplets-Designs, auch in geschützten hierarchischen Boxen, werden zur Laufzeit konsistent und automatisch aktualisiert. Damit entfällt eine aufwändige und fehleranfällige manuelle Änderung von Parametern im gesamten Entwurf und/oder der Einsatz von zusätzlicher Software. Zusätzlich können neue Werte aus verschiedenen Parameter-Werten berechnet und auf andere Parameter im gesamten Entwurf übertragen werden.

Tcl-Konsole

Komplexe Prozesse, wie z.B. die Simulation von tausenden von Bildern mit unterschiedlichen Parameter-Einstellungen, können über ein Skript automatisch durchgeführt werden. Es ist auch möglich, externe Bildverarbeitungs-Software anzuschließen, um Designparameter oder Bilder einfach zu übertragen.

Segmentierung / Klassifizierung

Mit diesen Operatoren werden nach der Segmentierung und Objektdefinition Position, Fläche, Form, Umfang von Objekten und die umgebende Geometrie (Bounding Box) bestimmt. Die Blob-Analyse wird zu diesem Zweck für eindimensionale (1D) und zweidimensionale (2D) Binärbilder verwendet.

Komprimierung mit skalierbarer Datenrate

Mit VisualApplets JPEG-Kompression ist es möglich, erfasste (und vorverarbeitete) Bilddaten vor der Übertragung und Speicherung auf einem PC zu reduzieren, ohne die CPU zu belasten. Der JPEG-Operator komprimiert 8-Bit-Graubilder und 24-Bit-RGB-Farbbilder mit einer variablen Bildkompressionsrate und skalierbarer Datenrate in Echtzeit auf dem FPGA. Hochgeschwindigkeits-Anwendungen lassen sich auf schnellen Kameraschnittstellen implementieren.

Holen Sie mehr aus Ihrem Bildverarbeitungssystem

Als unser Dienstleistungs-Angebot geben wir Ihnen umfangreiche Beratung bis hin zur vollständigen Unterstützung bei Entwicklungsaufgaben für kundenspezifische Produkte (Customizing).
Erfahren Sie mehr über die Beratung

Import/Export benutzerdefinierter Operatoren
Import/Export benutzerdefinierter Operatoren
Automatisierte Simulation tausender Bilder mit der Tcl-Konsole
Automatisierte Simulation tausender Bilder mit der Tcl-Konsole
Blob-Analyse für ein- und zweidimensionale Binärbilder
Blob-Analyse für ein- und zweidimensionale Binärbilder

Sind Sie interessiert an zusätzlichen Informationen über VisualApplets? Nutzen Sie unsere umfangreichen Materialien wie die Produktdokumentation, Artikel und Broschüren.

VisualApplets - User Manual
Basler Product Documentation

Artikel und Broschüren finden Sie im Download-Bereich.