Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop

Basler Zeilenkameras

Die hochempfindlichen Basler Zeilenkameras sind vor allem für Anwendungen vorgesehen, die hohen Durchsatz bei hoher Bildqualität fordern. Unsere Zeilenkameras bieten wir als Monochromvarianten mit verschiedenen Auflösungen, Schnittstellen und Datenraten an.

Eine Zeilenkamera liest die Bilddaten zeilenweise. Das bedeutet, dass sie das Bild nicht im großen Ganzen betrachtet, sondern detailgetreu Zeile für Zeile überprüft. Dank dieser nahtlosen Aufnahme können Sie problemlos längere Objekte oder Endlosbahnen prüfen. Aus diesem Grund werden Basler Zeilenkameras für die verschiedensten Verwendungszwecke eingesetzt: Die häufigsten Einsatzbereiche sind unter anderem Qualitätssicherung oder Sortierverfahren.

Basler racer

Basler racer

Außergewöhliche Leistung - geringer Platzbedarf

  • Auflösung: bis zu 12k
  • Zeilenrate: bis zu 80kHz
  • Schnittstelle: GigE, Camera Link
  • Listenpreis: ab 929 €

Vision Solution Guide

Vision System Configurator

Sie wissen, was Sie von einem Bildverarbeitungssystem erwarten. Wählen Sie die richtigen Komponenten aus – wir sorgen für deren Kompatibilität.

Zum Vision System Configurator

Kamera Selektor

Kamera Selektor

Benötigen Sie Hilfe, um die geeigneten Komponenten für Ihre gewünschte Anwendung zu finden? Dieses Tool führt Sie zum passenden Ergebnis für Ihr Vision-Projekt.

Zum Kamera Selector

Anwendungsgebiete von Zeilenkameras

In vielen Druckmaschinen findet man Zeilenkameras, die das Druckbild überprüfen. Auch in der Oberflächeninspektion – oder Web Inspection – werden vor allem Zeilenkameras eingesetzt. Ob Halbleiter, Papier, Kunststoff oder Rohleder – Zeilenkameras tragen dazu bei, dass direkt im Produktionsprozess Fehler identifiziert werden. Dies geschieht auf zwei verschiedene Wege: Entweder „erkennt“ die Kamera einen Fehler, indem sie die zu überprüfende Endlosbahn mit einer fehlerfreien Referenz vergleicht und bei Unregelmäßigkeiten direkt anschlägt oder eine spezielle Software wird dahingehend programmiert, dass sie selbstständig erkennt, ob das Material Fehler aufweist.

Ein weiteres Einsatzgebiet ist zum Beispiel die Postsortierung, bei der Barcodes, QR Codes, Textzeilen (OCR) oder andere Codes eingelesen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Pakete und Briefe zeitnah den richtigen Empfänger erreichen.

Kurzum: Basler Zeilenkameras sind immer dann die richtige Wahl, wenn Sie eine große Anzahl an Daten in hoher Geschwindigkeit und mit hoher Bildqualität einlesen müssen.