Menu
Basler Flächenkameras
Basler Flächenkameras bieten erstklassige Bildqualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Kamera für Ihre Applikation sind, sei es aus dem Bereich der Fabrikautomation, der Verkehrsüberwachung (ITS), Retail oder Medizin und Life Sciences, sind Basler Flächenkameras die richtige Lösung für Sie. Wählen Sie das für Ihre Anwendung passende Modell aus unserer breiten Palette an verschiedenen Flächenkameras.

Basler ace classic
Umfassendes Sensor-Portfolio von CMOSIS, e2V, ON Semiconductor und Sony (CCD), günstig und leistungsstark
USB 3.0, GigE, Camera Link

Basler ace U
Erweitertes Feature-Set, neueste CMOS-Sensoren von Sony (Pregius, STARVIS) und ON Semiconductor (PYTHON)
USB 3.0, GigE

Basler ace L
Hochauflösende 9 & 12 MP Sony
Pregius CMOS-Sensoren bis 1.1", erweitertes Feature-Set
USB 3.0, GigE

Basler aviator
Hohe Leistung, perfekte Bilder, attraktiver Preis
GigE, Camera Link

Basler beat
Brilliante CMOS-Bildqualität, bewährtes Design
Camera Link

Basler dart
Höchst flexibles und kompaktes Bordlevel-Design
USB 3.0, BCON for LVDS, BCON for MIPI

Basler pilot
Hohe Bildqualität, schlankes Design, einfache Integration
GigE

Basler pulse
Kompakt, leichtgewichtig und elegant
USB 3.0

Basler scout
50 Modelle, weltweit bewährt, besonders vielseitig einsetzbar
GigE
ace, dart oder aviator – die passende Kamera für Ihre Anwendung
Nicht zuletzt aufgrund ihres herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses zählen die Basler ace und Basler dart Kameraserien zu den beliebtesten Basler Flächenkameras. Beide Kameraserien sind mit verschiedenen CCD- und CMOS-Sensoren sowie mit unterschiedlichen Produkt-Features erhältlich, jeweils perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Eines der neuesten Mitglieder unserer Produktfamilie ist die pulse Kameraserie. Die Basler pulse besticht durch ihr elegantes Aussehen und ist ebenfalls für eine Vielzahl von Vision-Anwendungen geeignet.
In unserem Portfolio finden Sie außerdem die Kameraserien aviator, Basler beat, scout und pilot. Genau wie ihre kleineren Geschwister zeichnen sich auch diese Modelle durch eine hohe Bildrate und hervorragende, zuverlässige Bildqualität aus. Somit ist sicher auch für Ihre Anwendung die passende Kamera dabei.
Verschlusstechniken
Wählen Sie entweder einen Sensor mit Rolling Shutter oder Global Shutter. Die Sensorwahl hängt von Ihren Anforderungen an das Bildverarbeitungssystem ab. Möchten Sie schnelle Bewegungsabläufe aufnehmen? Dann ist ein Global Shutter empfehlenswert. Ein Rolling Shutter ist vielen Fällen die kostengünstigere Lösung. Diese Verschlusstechnik bietet sich an, wenn sich Ihr Objekt nicht bewegt.
Das passende Interface für Ihre Anwendung
Dank verschiedener Schnittstellenstandards, wie USB3 Vision, Camera Link oder GigE Vision (Gigabit Ethernet), können Sie die Basler Flächenkameras besonders einfach in Ihre Applikation integrieren. Die Kameras eignen sich für Anwendungen aus den verschiedensten Bereichen: Medical und Life Sciences, Retail, Verkehr (ITS) oder Fabrikautomation.