Menu
Künstliche Intelligenz und 3D-Vision für die Fruchtsortierung
Landwirtschaftliche Erzeugnisse können sich in Form und Farbe stark voneinander unterscheiden, was klassische Bildverarbeitungsmethoden vor große Herausforderungen stellt. Ein Beispiel hierfür ist die Erkennung und Sortierung von Früchten.
Um diese Aufgabe zu meistern, hat Basler zusammen mit dem Software-Anbieter Data Spree eine Vision Lösung für die Detektion und Klassifikation von Früchten entwickelt, in der 3D-Daten als Rohmaterial genutzt werden. Durch die räumliche Information beim Anlernen der neuronalen Netze entsteht eine robuste Echtzeitlösung für die Fruchtsortierung.
Die Vorteile dieser 3D-Vision Lösung mit Basler blaze auf einen Blick
Basler bietet nicht nur 3D-Vision Hardware, sondern auch Unterstützung bei der Umsetzung dazugehöriger Softwarelösungen. Hier binden wir bei Bedarf auch unser umfangreiches Partnernetzwerk zur Realisierung der Kundenwünsche mit ein.
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen gerne.
Haben Sie Fragen zu dieser Lösung, ihrer ganz individuellen Lösung oder unseren Produkten? Wenden Sie sich direkt an unser Sales Team.