80% Zeitersparnis
Studien zeigten, dass unabhängige Entwickler Aufgaben in 20 % oder weniger der Zeit erledigten, die sie für die gleichen Aufgaben mit anderen vergleichbaren APIs benötigten.

Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.
OKEuropa, Mittlerer Osten, Afrika
Nord-, Mittel- und Südamerika
Asien-Pazifik
Finden Sie hier Ihren lokalen Ansprechpartner und weitere Kontaktdaten.
Ihr Anfragewarenkorb ist derzeit leer. Bitte fügen Sie mindestens ein Produkt hinzu, um eine Angebotsanfrage absenden zu können. Falls Sie unserem Vertriebsteam direkt eine Nachricht senden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.
Angebot anfordernDie pylon SDKs bieten leicht zu erlernende Programmierschnittstellen, mit denen Sie Ihre Produktivität und die Stabilität Ihrer Anwendungen steigern können. Jedes SDK enthält viele Code-Beispiele für alle Arten von Funktionalitäten, sowie eine umfassende Entwicklerdokumentation. Die pylon SDKs sind für verschiedene Programmiersprachen wie C++, .Net/C#, C und Java erhältlich.
Studien zeigten, dass unabhängige Entwickler Aufgaben in 20 % oder weniger der Zeit erledigten, die sie für die gleichen Aufgaben mit anderen vergleichbaren APIs benötigten.
Dank des reduzierten Programmierumfangs und der Einfachheit der Programmierschnittstellen wird auch die Fehlersuche stark vereinfacht. Viele potentielle Fehlerursachen werden von vornherein vollständig vermieden.
Die pylon APIs ermöglichen es z.B., auf einfache Weise eine Anwendung unter Windows mit USB-Kameras zu entwickeln, die dann in einer Linux-basierten ARM-Umgebung getestet und mit GigE-Kameras verwendet wird. Damit eignet sich pylon perfekt für die Entwicklung von Embedded Anwendungen.
Die pylon APIs basieren auf dem GenICam-Standard. Die komplexen Details von GenICam werden von den pylon APIs gekapselt. Sie können während der Entwicklung von den Vorteilen von GenICam profitieren, ohne spezifische Kenntnisse des Standards zu benötigen.
Das Copy Deployment Konzept von pylon erlaubt es, alle pylon Komponenten, die für Ihre Anwendung benötigt werden, durch einfache Dateikopien zu installieren. Dies spart Zeit und reduziert unnötige Komplexität in Ihrem Deployment-Prozess.
Die pylon Camera Software Suite ist eine kostenlose Software, die direkt nach dem Herunterladen installiert und verwendet werden kann.
Baslers pylon besteht aus drei Komponenten: SDKs für die Integration in Anwendungssoftware, Konfigurationstools für die Evaluierung und Einrichtung von Kameras, sowie Treiber und GenTL Producer für eine zuverlässige Konnektivität.
Einfache Kameraevaluierung und leistungsstarke Werkzeuge, um das beste Bild aus Ihrer Basler Kamera herauszuholen, wie z.B. Vignetting Correction, Sharpness Indicator, Bandwidth Manager und viele mehr.
mehr erfahrenStabile, zertifizierte Treiber für Windows, Linux, MacOS und Android und einfache Anbindung über Gen<I>Cam und GenTL. Hervorragende Performance und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendung.
mehr erfahrenIntelligente Strukturerkennung, präzise Objektpositionierung oder robuste Codeerkennung - In einem Guss mit Kamerasteuerung und Bildakquise entwerfen, testen und flexibel in die eigene Anwendung einbinden! Immer passgenau abgestimmt auf Baslers Kameraportfolio. Jetzt kostenfrei testen!
Den ganzen Artikel lesenDas neue pylon 6.3.0 für Windows und Linux ermöglicht den Einsatz neuer boost Kameras mit 2 x CXP-12-Schnittstelle. In Kombination mit den neuen CXP-12 Interface Cards 2C/4C, die 2 und 4 Kanäle bieten, können Sie pylon nun für die reibungslose und einfache Realisierung von Multikamera-CXP-Anwendungen nutzen.
Den ganzen Artikel lesenEine Software Suite für alle Basler Kameras, getreu dem Motto “Eine für alle”: nun können auch die 3D-Kameras von Basler von allen Vorteilen der beliebten Basler pylon Camera Software Suite profitieren.
Den ganzen Artikel lesenUnsere pylon Camera Software Suite erscheint in der neuen Version 6.2.0 für Windows, Linux und MacOS. Ab sofort werden mit diesem Release vor allem die neuen Basler boost Kameramodelle unterstützt.
Den ganzen Artikel lesenMit der Basler pylon Software können Sie unser Computer Vision Portfolio nun auch für Anwendungen auf mobilen Android Systemen nutzen.
Den ganzen Artikel lesenDas neue pylon Release für macOS enthält verschiedene neue Features. Wir zeigen einen Überblick. Baslers beliebte pylon Camera Software Suite für macOS erscheint in der neuen Version 6.1.2. Mit dieser Version stehen dem Anwender unter macOS eine Reihe von Features zur Verfügung, die bisher nur in den Versionen für Windows und Linux zu finden waren. Die neue Version läuft auch unter macOS Catalina (10.15).
Den ganzen Artikel lesenDas neue pylon 6.1 Release ist ab sofort verfügbar: jetzt mit Compression Beyond zur Bildkompression bei ace 2 Pro Kameras, Unterstützung von CoaXPress 2.0 für Linux x86 und verbessertem Feature-Fenster im pylon Viewer.
Den ganzen Artikel lesen