80% Zeitersparnis
Studien zeigten, dass unabhängige Entwickler Aufgaben in 20 % oder weniger der Zeit erledigten, die sie für die gleichen Aufgaben mit anderen vergleichbaren APIs benötigten.

Einfache Bilderfassung und Kamerasteuerung für Ihre Anwendungen
Die optimale Verbindung Ihrer Bildverarbeitungs-Anwendungen mit Basler Kameras erfordert den Einsatz der richtigen Software. Die Basler pylon Camera Software Suite bietet zuverlässige, zertifizierte Treiber für alle Arten von Kameraschnittstellen, leistungsstarke und einfache Programmierschnittstellen und einem umfassenden Satz an Tools für die Kameraeinrichtung. Es ist in Versionen für Windows, Linux, Linux ARM, MacOS und Android erhältlich.
Baslers pylon bietet Ihnen eine Vielzahl leistungsstarker Werkzeuge, um das beste Bild aus Ihrer Basler Kamera herauszuholen, wie z.B. Vignetting Correction, Sharpness Indicator, Bandwidth Manager und viele mehr.
Mit den leicht erlernbaren pylon APIs und der kontextbezogenen Entwicklerdokumentation können selbst pylon Einsteiger sofort produktiv werden. Die einfache Struktur der pylon APIs führt zu schnellen Entwicklungsergebnissen und lässt den Entwicklern mehr Zeit für andere Dinge. Die pylon Camera Software Suite von Basler umfasst APIs für C++, VB.Net, C#, C und Java.
Der hunderttausendfach bewährte Einsatz und die Verwendung von zertifizierten Treibern sprechen für die Stabilität der pylon APIs, die seit über 12 Jahren kontinuierlich optimiert werden. In Vergleichsstudien zeigte pylon hervorragende Werte für Latenz und Jitter, was pylon auch für einen stabilen Einsatz in Echtzeitanwendungen zur besten Wahl macht.
Baslers pylon besteht aus drei Komponenten: SDKs für die Integration in Anwendungssoftware, Konfigurationstools für die Evaluierung und Einrichtung von Kameras, sowie Treiber und GenTL Producer für eine zuverlässige Konnektivität.
Die pylon SDKs bieten leicht zu erlernende Programmierschnittstellen in den gängigen Programmiersprachen. Einsteigerfreundlich, für hohe Produktivität und stabile Anwendungen.
mehr erfahrenEinfache Kameraevaluierung und leistungsstarke Werkzeuge, um das beste Bild aus Ihrer Basler Kamera herauszuholen, wie z.B. Vignetting Correction, Sharpness Indicator, Bandwidth Manager und viele mehr.
mehr erfahrenStabile, zertifizierte Treiber für Windows, Linux, MacOS und Android und einfache Anbindung über Gen<I>Cam und GenTL. Hervorragende Performance und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendung.
mehr erfahrenEinfache Erstellung hoch performanter Bildverarbeitungsfunktionen für ihre Applikationen. Strukturerkennung, Objektpositionierung, Vermessungen oder robuste Codeerkennung - passgenau abgestimmt auf Baslers Kameraportfolio.
mehr erfahrenDie pylon Camera Software Suite ist eine kostenlose Software, die direkt nach dem Herunterladen installiert und verwendet werden kann.
Studien zeigten, dass unabhängige Entwickler Aufgaben in 20 % oder weniger der Zeit erledigten, die sie für die gleichen Aufgaben mit anderen vergleichbaren APIs benötigten.
Die einfache Struktur der pylon APIs erlaubt es, sich während der Entwicklung auf die Anwendung selbst zu konzentrieren, anstatt sich mit komplizierten Kameraverbindungsproblemen herumschlagen zu müssen.
Durch die einfach erlernbaren pylon APIs und der kontextbezogenen Entwicklerdokumentation, auf die direkt aus dem pylon Viewer heraus zugegriffen werden kann, können auch mit pylon unerfahrene Entwickler sofort produktiv werden.
Im Vergleich mit APIs anderer Anbieter benötigen Anwendungen, die mit pylon APIs entwickelt werden, nur etwa 40 % des Programmcodes für dieselbe Funktionalität. Dies trägt auch zur Steigerung der Stabilität und Robustheit Ihrer Anwendungen bei.
Dank des reduzierten Programmumfangs und der Einfachheit, eine eigene Anwendung zu entwickeln, wird auch die Fehlersuche stark vereinfacht. Viele potentielle Fehlerursachen werden von vornherein vollständig vermieden.
Bei den pylon APIs spielt die Zielplattform der entwickelten Anwendung keine Rolle mehr. Der Wechsel von einer Windows-Umgebung zu einer Linux-ARM-Umgebung ist sehr einfach und ohne größere Code-Änderungen möglich. Damit eignet sich pylon perfekt für die einfache Entwicklung von embedded Systemen.
Das Color Calibration Tool, eine Funktion des pylon Viewers, ermöglicht eine einfache Kalibrierung der Farben der Basler MED ace Kameras für medizinische und biowissenschaftliche Zwecke. Sie benötigen nur eine Software für alle Basler MED ace Kameras.
Mit pylon und dem zusätzlichen pylon supplementary package können auch die Basler 3D-Kameras betrieben und konfiguriert werden. Mit dem enthaltenen blaze Viewer lassen sich die 3D Bilddaten optimal visualisieren. So können Sie mit nur einer API die Vorteile von pylon in der 2D- und der 3D-Welt effizient nutzen.
pypylon ist die Open-Source-Wrapper-Schnittstelle für die Basler pylon Camera Software Suite. Sie ermöglicht Anfängern und erfahrenen Python-Programmierern die schnelle und effiziente Entwicklung von Prototyp-Anwendungen und das Testen von Basler Kameras ohne eine komplexe Entwicklungsumgebung. Ihre Vorteile: schnellere Kameraevaluierung, produktivere Programmierung und reduzierte Projektkosten.
Mit dem pylon Kameratreiber für das Robot Operating System (ROS) können Sie Roboteranwendungen, z.B. für die Logistik in der Industrie 4.0, entwickeln und dabei Basler GigE- und USB 3.0-Kameras verwenden. ROS ist ein Open-Source-Framework mit Entwicklungswerkzeugen, Algorithmen und Treibern für eine Vielzahl von Roboterplattformen.
Mit pylon 7.1 erhalten Sie die beste Performance und Usability für Ihr 5 und 10 GigE Vision Setup. Darüber hinaus sind die pylon vTools jetzt auch für Linux ARM verfügbar.
Den ganzen Artikel lesenIntelligente Strukturerkennung, präzise Objektpositionierung oder robuste Codeerkennung - In einem Guss mit Kamerasteuerung und Bildakquise entwerfen, testen und flexibel in die eigene Anwendung einbinden! Immer passgenau abgestimmt auf Baslers Kameraportfolio. Jetzt kostenfrei testen!
Den ganzen Artikel lesenDas neue pylon 6.3.0 für Windows und Linux ermöglicht den Einsatz neuer boost Kameras mit 2 x CXP-12-Schnittstelle. In Kombination mit den neuen CXP-12 Interface Cards 2C/4C, die 2 und 4 Kanäle bieten, können Sie pylon nun für die reibungslose und einfache Realisierung von Multikamera-CXP-Anwendungen nutzen.
Den ganzen Artikel lesenEine Software Suite für alle Basler Kameras, getreu dem Motto “Eine für alle”: nun können auch die 3D-Kameras von Basler von allen Vorteilen der beliebten Basler pylon Camera Software Suite profitieren.
Den ganzen Artikel lesenUnsere pylon Camera Software Suite erscheint in der neuen Version 6.2.0 für Windows, Linux und MacOS. Ab sofort werden mit diesem Release vor allem die neuen Basler boost Kameramodelle unterstützt.
Den ganzen Artikel lesenMit der Basler pylon Software können Sie unser Computer Vision Portfolio nun auch für Anwendungen auf mobilen Android Systemen nutzen.
Den ganzen Artikel lesenDas neue pylon Release für macOS enthält verschiedene neue Features. Wir zeigen einen Überblick. Baslers beliebte pylon Camera Software Suite für macOS erscheint in der neuen Version 6.1.2. Mit dieser Version stehen dem Anwender unter macOS eine Reihe von Features zur Verfügung, die bisher nur in den Versionen für Windows und Linux zu finden waren. Die neue Version läuft auch unter macOS Catalina (10.15).
Den ganzen Artikel lesen