Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop

Monitoring & Transport

Monitoring & Transport

So breit der Anwendungsbereich im Bereich Monitoring, so breit gestreut ist auch die Vielfalt der Lösungen und Kameraanforderungen. Zu den Aufgaben von Monitoring-Systemen gehören die Überwachung des Verkehrsflusses, das Erkennen von Verkehrsstaus und Unfällen, um ein möglichst schnelles Eingreifen sicherzustellen.

Außerdem unterstützen Kameras beim Identifizieren und Befüllen von Eisenbahnwaggons. Die Automatisierung solcher Kontrollsystem-Prozesse spielt eine sehr große Rolle in Industrieunternehmen. Durch die Nummern auf den Waggons ist eine eindeutige Identifizierung und Zuordnung möglich. Kombiniert mit einem Wiegesystem können mithilfe der ausgegebenen Daten beider Systeme die verbrauchten Rohstoffe und Füllstände eindeutig und vollautomatisch einzelnen Eisenbahnwaggons und Tanks zugeordnet werden.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • Verkehrsüberwachung (Verkehrsfluss, Wetter)
  • Unfallerkennungssysteme
  • Weight in Motion (incl. LPR)
  • Cargo Tracking (OCR)
  • Fahrzeugerkennung

Geeignete Kameraserien für den Einsatz in Monitoring und Transport

Basler ace 2

Basler ace 2: Zugeschnitten auf unterschiedliche Vision-Bedürfnisse

  • Die nächste ace Generation: Modernste CMOS-Sensoren, optimiertes Hardware-Design und verbesserte Bildqualität
  • Zwei Produktlinien, zugeschnitten auf unterschiedliche Vision-Bedürfnisse – ace 2 Basic und ace 2 Pro
  • ace 2 Basic: bewährte Basler Zuverlässigkeit mit umfangreichem Computer Vision Feature-Set für Standard-Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung
  • ace 2 Pro: inklusive einzigartiger Features wie Pixel Beyond, Compression Beyond und PGI für maximale Leistung

Basler ace 2 Kameraserie kennenlernen!

Basler ace

Basler ace: Besonders klein, günstig und leistungsstark

  • Breites Sensor-Portfolio: von CCD über CMOS Sensoren und ausgewählten NIR-Varianten
  • Stabilität und Flexibilität dank USB3 Vision, GigE Vision und Camera Link Standards
  • Höchste Geschwindigkeiten dank der Bandbreite von USB 3.0 oder Camera Link

Basler ace Kameraserie kennenlernen!

Basler boost: CXP-12 für hohe Bildraten und Auflösungen

Basler boost: CXP-12 für hohe Bildraten und Auflösungen

  • Ausreichende Kabellängen: Bis zu 40 m bei max. Bandbreite von 12,5 Gbps mit Datenübertragung sowie Stromversorgung über nur ein Koaxialkabel
  • Genaue Synchronisation: Präzise Kamerasynchronisation auch in Multikamera-Systemen bei sehr geringen Latenzzeiten
  • Neueste CMOS-Sensortechnologie: Nutzung des vollen Sensorpotenzials in zugleich Auflösung und Schnelligkeit
  • Standardisierter Kabelanschluss: Micro-BNC (HD-BNC)

Basler boost Kameraserie kennenlernen!

Balser blaze

Basler blaze: Hohe Präzision für kosteneffiziente 3D-Aufnahmen in Echtzeit

  • Bestechende 3D Bildgebung mit der neuesten Sony DepthSense™ IMX556PLR Sensortechnologie
  • Präzise, annähernd millimetergenaue optische Messung mit der Lichtlaufzeitmethode (Time-of-Flight)
  • Großer Messbereich, für beispielsweise zwei Europaletten oder einen Kleinwagen
  • Echtzeit-Streaming von vorverarbeiteten 3D-Punktwolken und 2D-Intensitätsbildern
  • Tageslichttauglichkeit und IP67 Schutz für stabile Ergebnisse unter schwierigen Bedingungen 
  • Licht- und kontrastunabhängig
  • Leichte Systemintegration dank kompakter Bauweise und Gigabit Ethernet 
  • Benutzerfreundliche sowie plattformunabhängige Programmierschnittstelle mit Beispielprogrammen
  • Zuverlässiger Betrieb in Multi-Kamera Systemen ohne gegenseitige Störungen

Basler blaze kennenlernen!

Wir helfen Ihnen gerne

Basler Kontakt

Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten für Ihre Verkehrsanwendung?

Fragen Sie uns!

Kamera-Selektor

Kamera-Selektor

Geben Sie Ihre Kriterien ein und lassen Sie sich die passenden Modelle anzeigen

Kamera-Selektor