Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop

Nahrungsmittel & Getränke

Kameras für Produktion und Qualitätsprüfung

Nahrungsmittel und Getränke

Steigende Qualitätsansprüche bei Nahrungsmitteln und immer schneller getaktete Herstellungsprozesse sind eine Herausforderung für Lebensmittel-Hersteller. Moderne Kameras unterstützen inzwischen flächendeckend die Produktion und Qualitätsprüfung von Lebensmitteln. Sie gewährleisten eine gleichbleibende Qualität der Nahrungsmittel und eine hohe Effizienz des Produktionsprozesses.

Basler Kameras eignen sich hervorragend für die verschiedenen Anwendungen in der Lebensmittel-Industrie. Sie bieten Ihnen:

  • hohe Bildraten
  • hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Typische Einsatzbereiche und geeignete Kameras

  • Nahrungsmittelinspektion

    Die Einsatzgebiete von Kameras bei der Nahrungsmittelinspektion umfassen die Prüfung der Geometrie, Prüfung auf Fremdkörper und die Prüfung der Verpackung ebenso wie die Analyse der Nahrungsmittelqualität auf Unversehrtheit.

    Basler ace 2

    Basler ace 2: Zugeschnitten auf unterschiedliche Vision-Bedürfnisse

    • Die nächste ace Generation: Modernste CMOS-Sensoren, optimiertes Hardware-Design und verbesserte Bildqualität
    • Zwei Produktlinien, zugeschnitten auf unterschiedliche Vision-Bedürfnisse – ace 2 Basic und ace 2 Pro
    • ace 2 Basic: bewährte Basler Zuverlässigkeit mit umfangreichem Computer Vision Feature-Set für Standard-Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung
    • ace 2 Pro: inklusive einzigartiger Features wie Pixel Beyond, Compression Beyond und PGI für maximale Leistung

    Basler ace 2 Kameraserie kennenlernen!

    Basler ace

    Basler ace: Besonders klein, günstig und leistungsstark

    • Breites Sensor-Portfolio: von CCD über CMOS Sensoren und ausgewählten NIR-Varianten
    • Stabilität und Flexibilität dank USB3 Vision, GigE Vision und Camera Link Standards
    • Höchste Geschwindigkeiten dank der Bandbreite von USB 3.0 oder Camera Link

    Basler ace Kameraserie kennenlernen!

    Basler beat

    Basler beat: Brillante CMOS-Bildqualität und bewährtes Design

    • Hochauflösender 12-Megapixel-Sensor
    • Mehr als 62 fps
    • Kompaktes und robustes Gehäuse für einfache Integration
    • Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Hohe Bandbreitenverbindung für maximale Erfassungsgeschwindigkeit mit Camera Link

    Basler beat Kameraserie kennenlernen!

    Balser blaze

    Basler blaze: Hohe Präzision für kosteneffiziente 3D-Aufnahmen in Echtzeit

    • Bestechende 3D-Bildgebung
    • Präzise, annähernd millimetergenaue optische Messung mit der Lichtlaufzeitmethode (Time-of-Flight)
    • Großer Messbereich, für beispielsweise zwei Europaletten oder einen Kleinwagen
    • Echtzeit-Streaming von vorverarbeiteten 3D-Punktwolken und 2D-Intensitätsbildern
    • Tageslichttauglichkeit und IP67 Schutz für stabile Ergebnisse unter schwierigen Bedingungen 
    • Licht- und kontrastunabhängig
    • Leichte Systemintegration dank kompakter Bauweise und Gigabit Ethernet 
    • Benutzerfreundliche sowie plattformunabhängige Programmierschnittstelle mit Beispielprogrammen
    • Zuverlässiger Betrieb in Multi-Kamera Systemen ohne gegenseitige Störungen

    Basler blaze kennenlernen!

    Basler boost: CXP-12 für hohe Bildraten und Auflösungen

    Basler boost: CXP-12 für hohe Bildraten und Auflösungen

    • Sehr hohe Bandbreite: Mit bis zu 12,5 Gbps pro Kabel aktuell eine der schnellsten Schnittstellen auf dem Markt
    • Ausreichende Kabellängen: Bis zu 40 m bei max. Bandbreite von 12,5 Gbps mit Datenübertragung sowie Stromversorgung über nur ein Koaxialkabel
    • Neueste CMOS-Sensortechnologie: Nutzung des vollen Sensorpotenzials in zugleich Auflösung und Schnelligkeit
    • Hervorragende Bildqualität durch neueste Sensoren
    • Reduktion von Systemkomplexität und –kosten

    Basler boost Kameraserie kennenlernen!

    Basler dart

    Basler dart: klein, flexibel, kosteneffizient

    • Sehr kompakte Bauform, verschiedene Mounts und Boardlevel-Varianten
    • Große Sensorauswahl
    • Hohe Bildrate für schnell bewegte Teile
    • Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Ideal für Embedded Vision Anwendungen
    • Besonders niedrige Leistungsaufnahme und geringe Hitzeentwicklung

    Basler dart Kameraserie kennenlernen!

     Basler racer

    Basler racer: Zeilenkamera mit außergewöhnlicher Leistung und geringem Platzbedarf

    • Sehr gute Dynamik und geringes Rauschen für beste Bildqualität
    • Auflösungen: 2k, 4k, 6k, 8k und 12k
    • Max. Zeilenrate von 80 kHz über Camera Link und von 51 kHz über GigE
    • PoCL(Power over Camera Link)-Funktionalität

    Basler racer Kameraserie kennenlernen!

    Geeignete Kameras
  • Flascheninspektion

    Die Einsatzgebiete von Kameras bei der Flascheninspektion umfassen die Qualitätsprüfung von Verschlüssen und Flaschenköpfen, die Prüfung auf Sprünge und Materialfehler sowie Füllstandskontrolle.

    Basler ace 2

    Basler ace 2: Zugeschnitten auf unterschiedliche Vision-Bedürfnisse

    • Die nächste ace Generation: Modernste CMOS-Sensoren, optimiertes Hardware-Design und verbesserte Bildqualität
    • Zwei Produktlinien, zugeschnitten auf unterschiedliche Vision-Bedürfnisse – ace 2 Basic und ace 2 Pro
    • ace 2 Basic: bewährte Basler Zuverlässigkeit mit umfangreichem Computer Vision Feature-Set für Standard-Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung
    • ace 2 Pro: inklusive einzigartiger Features wie Pixel Beyond, Compression Beyond und PGI für maximale Leistung

    Basler ace 2 Kameraserie kennenlernen!

    Basler ace

    Basler ace: Besonders klein, günstig und leistungsstark

    • kleine Bauform ermöglicht Installation auch bei geringem Platzangebot Ein-Kabel-Lösung über GigE mit PoE, Camera Link mit PoCL, USB 3.0 spart Kosten und ermöglicht einfache Verkabelung
    • Stabilität und Flexibilität dank USB3 Vision, GigE Vision und Camera Link Standards
    • robustes Industriegehäuse

    Basler ace Kameraserie kennenlernen!

    Basler beat

    Basler beat: Brillante CMOS-Bildqualität und bewährtes Design

    • Hochauflösender 12-Megapixel-Sensor
    • Mehr als 62 fps
    • Kompaktes und robustes Gehäuse für einfache Integration
    • Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Hohe Bandbreitenverbindung für maximale Erfassungsgeschwindigkeit mit Camera Link

    Basler beat Kameraserie kennenlernen!

    Basler boost: CXP-12 für hohe Bildraten und Auflösungen

    Basler boost: CXP-12 für hohe Bildraten und Auflösungen

    • Reduktion von Systemkomplexität und –kosten
    • Einfache Installation von Kamera und Schnittstellenkarte durch GenTL und der pylon Camera Software Suite (SDK)
    • Neueste CMOS-Sensortechnologie gepaart mit leistungsstarker CoaXPress 2.0-Schnittstelle
    • Genaue Synchronisation: Präzise Kamerasynchronisation auch in Multikamera-Systemen bei sehr geringen Latenzzeiten
    • Spürbare Kostenvorteile im Vergleich zu Camera Link und CoaXPress 1.1: Vereinfachtes System-Setup mit den geringsten Kosten pro übertragenem Megabyte

    Basler boost Kameraserie kennenlernen!

    Basler dart

    Basler dart: klein, flexibel, kosteneffizient

    • Sehr kompakte Bauform, verschiedene Mounts und Boardlevel-Varianten
    • Große Sensorauswahl
    • Hohe Bildrate für schnell bewegte Teile
    • Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Ideal für Embedded Vision Anwendungen
    • Besonders niedrige Leistungsaufnahme und geringe Hitzeentwicklung

    Basler dart Kameraserie kennenlernen!

    Geeignete Kameras

Fragen Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Kameras im Zusammenhang mit Ihrer Anwendung im Bereich Nahrungsmittel und Getränke? Wir helfen Ihnen gerne.

Wir helfen Ihnen gerne

Wir helfen Ihnen gerne

Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten für Fabrikautomation?

Fragen Sie uns!

Kamera-Selektor

Kamera-Selektor

Geben Sie Ihre Kriterien ein und lassen Sie sich die passenden Modelle anzeigen

Kamera-Selektor