Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop

Druck & Endlosmaterial

Hohe Geschwindigkeiten für die Qualitätskontrolle

Druck & Endlosmaterial

In der Druckindustrie kommt es entscheidend auf Geschwindigkeit an: Beim Drucken von Zeitungen und Zeitschriften bewegt sich das bedruckte Papier mit bis zu 100 km/h. Wenn Sie ein farbiges Druckbild untersuchen, ist zudem Farbtreue eine wichtige Eigenschaft der verwendeten Kamera. Auch bei der Untersuchung von Endlosmaterial kommt es vor allem auf hohe Geschwindigkeiten und eine hohe Empfindlichkeit der Kamera an, damit Sie Fehler in Papier, Holz, Textilien, Glas oder ähnlichem zuverlässig und genau bestimmen können.

Basler Kameras eignen sich hervorragend für die verschiedenen Anwendungen in den Bereichen Druck und Endlosmaterial. Sie bieten Ihnen:

  • hohe Geschwindigkeiten
  • hohe Empfindlichkeit
  • hohe Farbtreue
  • Kabellängen bis 100 m

Typische Einsatzbereiche und geeignete Kameras

  • Druckbildkontrolle

    Die Einsatzgebiete von Kameras bei der Druckbildkontrolle umfassen die Kontrolle von Verpackungen, Etiketten und bedruckten (Endlos-)Materialien auf Farbechtheit, Positionierung und z.T. Motivüberpüfung zur Qualitätssicherung und Produktionssteigerung.

    Basler ace 2

    Basler ace 2: Zugeschnitten auf unterschiedliche Vision-Bedürfnisse

    • Die nächste ace Generation: Modernste CMOS-Sensoren, optimiertes Hardware-Design und verbesserte Bildqualität
    • Zwei Produktlinien, zugeschnitten auf unterschiedliche Vision-Bedürfnisse – ace 2 Basic und ace 2 Pro
    • ace 2 Basic: bewährte Basler Zuverlässigkeit mit umfangreichem Computer Vision Feature-Set für Standard-Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung
    • ace 2 Pro: inklusive einzigartiger Features wie Pixel Beyond, Compression Beyond und PGI für maximale Leistung

    Basler ace 2 Kameraserie kennenlernen!

    Basler ace

    Basler ace: Besonders klein, günstig und leistungsstark

    • Breites Sensor-Portfolio: CCD, CMOS und NIR-Varianten
    • Geringes Gewicht ermöglicht Installation in Roboterarmen und bewegten Maschinen
    • I/O-Flexibilität mit minimalen Verzögerungs- und Jitter-Zeiten für höchste Präzision in Ihren Anwendungen

    Basler ace Kameraserie kennenlernen!

     Basler beat

    Basler beat: Brillante CMOS-Bildqualität und bewährtes Design

    • Hochauflösender 12-Megapixel-Sensor
    • Mehr als 62 fps
    • Kompaktes und robustes Gehäuse für einfache Integration
    • Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Hohe Bandbreitenverbindung für maximale Erfassungsgeschwindigkeit mit Camera Link

    Basler beat Kameraserie kennenlernen!

    Basler boost: CXP-12 für hohe Bildraten und Auflösungen

    Basler boost: CXP-12 für hohe Bildraten und Auflösungen

    • Hervorragende Bildqualität durch neueste Sensoren
    • CoaXPress-Schnittstelle nach Version 2.0 des Standards
    • Reduktion von Systemkomplexität und –kosten

    Basler boost Kameraserie kennenlernen!

    Basler dart

    Basler dart: klein, flexibel, kosteneffizient

    • Sehr kompakte Bauform, verschiedene Mounts und Boardlevel-Varianten
    • Große Sensorauswahl
    • Hohe Bildrate für schnell bewegte Teile
    • Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Ideal für Embedded Vision Anwendungen
    • Besonders niedrige Leistungsaufnahme und geringe Hitzeentwicklung

    Basler dart Kameraserie kennenlernen!

    Basler racer

    Basler racer: Zeilenkamera mit außergewöhnlicher Leistung und geringem Platzbedarf

    • Sehr gute Dynamik und geringes Rauschen für beste Bildqualität
    • Auflösungen: 2k, 4k, 6k, 8k und 12k
    • Max. Zeilenrate von 80 kHz über Camera Link und von 51 kHz über GigE
    • PoCL(Power over Camera Link)-Funktionalität

    Basler racer Kameraserie kennenlernen!

    Geeignete Kameras
  • Endlosmaterial

    Die Einsatzgebiete von Kameras bei Endlosmaterial (z.B. Stahl, Papier oder auch Holz) umfassen die Oberflächenprüfungen (Prüfung auf Löcher, strukturelle Veränderungen, Oberflächenunreinheiten, Materialfehler) zur Qualitätssicherung.

    Basler ace 2

    Basler ace 2: Zugeschnitten auf unterschiedliche Vision-Bedürfnisse

    • Die nächste ace Generation: Modernste CMOS-Sensoren, optimiertes Hardware-Design und verbesserte Bildqualität
    • Zwei Produktlinien, zugeschnitten auf unterschiedliche Vision-Bedürfnisse – ace 2 Basic und ace 2 Pro
    • ace 2 Basic: bewährte Basler Zuverlässigkeit mit umfangreichem Computer Vision Feature-Set für Standard-Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung
    • ace 2 Pro: inklusive einzigartiger Features wie Pixel Beyond, Compression Beyond und PGI für maximale Leistung

    Basler ace 2 Kameraserie kennenlernen!

    Basler ace

    Basler ace: Besonders klein, günstig und leistungsstark

    • Breites Sensor-Portfolio
    • Kostensparende Ein-Kabel-Lösung und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht Qualitätskontrolle unter dem Motto "Produktionskostensenkung"

    Basler ace Kameraserie kennenlernen!

     Basler beat

    Basler beat: Brillante CMOS-Bildqualität und bewährtes Design

    • Hochauflösender 12-Megapixel-Sensor
    • Mehr als 62 fps
    • Kompaktes und robustes Gehäuse für einfache Integration
    • Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Hohe Bandbreitenverbindung für maximale Erfassungsgeschwindigkeit mit Camera Link

    Basler beat Kameraserie kennenlernen!

    Basler boost: CXP-12 für hohe Bildraten und Auflösungen

    Basler boost: CXP-12 für hohe Bildraten und Auflösungen

    • Sehr hohe Bandbreite: Mit bis zu 12,5 Gbps pro Kabel aktuell eine der schnellsten Schnittstellen auf dem Markt
    • Ausreichende Kabellängen: Bis zu 40 m bei max. Bandbreite von 12,5 Gbps mit Datenübertragung sowie Stromversorgung über nur ein Koaxialkabel
    • Genaue Synchronisation: Präzise Kamerasynchronisation auch in Multikamera-Systemen bei sehr geringen Latenzzeiten
    • Hohe Bildraten

    Basler boost Kameraserie kennenlernen!

    Basler dart

    Basler dart: klein, flexibel, kosteneffizient

    • Sehr kompakte Bauform, verschiedene Mounts und Boardlevel-Varianten
    • Große Sensorauswahl
    • Hohe Bildrate für schnell bewegte Teile
    • Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
    • Ideal für Embedded Vision Anwendungen
    • Besonders niedrige Leistungsaufnahme und geringe Hitzeentwicklung

    Basler dart Kameraserie kennenlernen!

    Basler racer

    Basler racer: Zeilenkamera mit außergewöhnlicher Leistung und geringem Platzbedarf

    • Sehr gute Dynamik und geringes Rauschen für beste Bildqualität
    • Auflösungen: 2k, 4k, 6k, 8k und 12k
    • Max. Zeilenrate von 80 kHz über Camera Link und von 51 kHz über GigE
    • PoCL(Power over Camera Link)-Funktionalität

    Basler racer Kameraserie kennenlernen!

    Geeignete Kameras

Wir helfen Ihnen gerne

Wir helfen Ihnen gerne

Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten für Fabrikautomation?

Fragen Sie uns!

Kamera-Selektor

Kamera-Selektor

Geben Sie Ihre Kriterien ein und lassen Sie sich die passenden Modelle anzeigen

Kamera-Selektor