Use Case

Qualitätskontrolle von Aluminium-Dosen

Inline-Inspektion nach dem Waschgang

Nach dem Waschprozess werden Getränke-Dosen auf einem breiten Massenförderband transportiert – begleitet von Spritzwasser und Wasserdampf. Ein IP67 Vision System sorgt für zuverlässigen Betrieb unter diesen Bedingungen. In Kombination mit Polarisationsfiltern lassen sich Reflexionen gezielt reduzieren – für klare Bilder und präzise Prüfergebnisse durch die KI-Software. So sorgt IP67 Vision für maximale Prozesskontrolle.

Nach einem intensiven Waschprozess werden 2.000 Dosen pro Minute auf Defekte kontrolliert und gezählt.

Große Stückzahlen, intensiver Waschprozess und hochreflektierende Oberflächen

Die IP67 Vision Produkte bieten eine intelligente Lösung für die Inline-Inspektion nach dem Waschgang. Dank ihrer Schutzklasse und des breit aufgestellten Portfolios sind sie die ideale Wahl für diesen anspruchsvollen Prozessschritt. Die Vision Produkte reichen von Kameras und Objektiven über Objektivgehäuse bis hin zu IP67-Beleuchtung.

Dosen auf einem Massenförderband mit 3 m Breite

2.000 Dosen pro Minute

Nach dem Waschen werden die Dosen auf einem Massenförderband mit 3 m Breite bewegt. Je nach Anlagentyp, Dosengröße und Linienkonfiguration erreichen moderne Produktionslinien einen Durchsatz von 1.200 bis 2.000 Dosen pro Minute.

Feuchte Luft und Spritzwasser erfordern einen IP67-Schutz

Heißes Wasser und Reiniger

Beim Spülen mit heißem Wasser und alkalischen Reinigern werden Rückstände wie Schmiermittel und Metallpartikel entfernt. Dabei entstehen feuchte Luft, Spritzwasser sowie reinigerhaltige Dämpfe oder Aerosole. Diese erfordern einen IP67-Schutz für die empfindlichen Elektronikkomponenten von Vision Systemen.

Aluminium sorgt für starke Lichtreflexionen

Aluminium

Die glatte Oberfläche von Aluminium sorgt dafür, dass einfallende Lichtstrahlen stark reflektiert werden. Diese Lichtreflexionen verursachen helle Flecken im Bild. Durch die Optimierung von Beleuchtung und Kameraeinstellungen können Reflexionen minimiert werden, sodass die Bildauswertung zuverlässig und präzise gelingt.

Wie sehen die tatsächlichen Umgebungsbedingungen in Ihrer Applikation aus? Der Schutz des Vision Systems hängt von den Details ab: Kommen aggressive Chemikalien wie Säuren oder Laugen zum Einsatz, ist eine projektspezifische Anpassung unserer Produkte eine sinnvolle Option.
John Hsu
John Hsu
Product Marketing Manager

Mit dem richtigen Systemaufbau zur passenden Bildqualität

Geschwindigkeit, Arbeitsabstand und Field of View: Damit im nächsten Schritt präzise und robuste KI-Entscheidungen getroffen werden können, bedarf es guter Bildqualität. Mit passender Flächenkamera, geschütztem Objektiv und weiteren IP67-Komponenten gelingt das Kamera-System auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen.

Qualitätskontrolle von Getränkedosen auf Massenförderband
IP67 Vision System mit vier Balkenlichtern und einem Arbeitsabstand von 1,8 m

Vision System mit Balkenbeleuchtung für breite Förderbänder

Für die Inspektion auf bis zu 3 m breiten Förderbändern setzen wir auf einen optimierten Systemaufbau mit einem Arbeitsabstand von ca. 1,8 m. Zum Einsatz kommt die ace 2 a2A5320-7gmIP67 Kamera mit dem hochauflösenden IMX542-Sensor und einem f8,5 mm Objektiv, das ein 3 m breites Sichtfeld mit geringer Verzeichnung abbildet. Die resultierende Auflösung von 0,6 mm/Pixel ermöglicht eine detailreiche Auswertung über die gesamte Breite des Förderbands.

Bei 2.000 Dosen pro Minute beträgt die maximale Belichtungszeit rund 15 ms, bevor Bewegungsunschärfe entsteht. Höherer Durchsatz erfordert entsprechend kürzere Belichtungszeiten.

Ergänzt wird das System durch vier IP67-geschützte Balkenlichter, die in Reihe angebracht sind.



Polarisationsfilter: Brillante Bilder ohne Reflexionen

Polarisationsfilter: Brillante Bilder ohne Reflexionen

Mit Polarisationsfiltern lassen sich unerwünschte Reflexionen und Lichtflecken im Bild deutlich reduzieren. In der hier eingesetzten Konfiguration wird sowohl vor der LED-Beleuchtung als auch vor dem Objektiv ein Polarisationsfilter platziert. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Reflexionen auf der Dosenunterseite wirksam unterdrückt werden.

Das Ergebnis:

  • Prüfmerkmale wie Dellen oder Verformungen bleiben klar erkennbar und werden nicht von Spiegelungen überdeckt.

  • Feine Strukturen und Bilddetails treten deutlicher hervor, wodurch sich die Zuverlässigkeit der Bildauswertung und der Algorithmus-Ergebnisse spürbar verbessert.


Kompakte ace 2 IP67-Kamera mit Objektiv und IP67-Objektivtubus
Kompakt: Eine ace 2 IP67-Kamera mit Objektiv und Objektivgehäuse kommt mit einem Platzbedarf ab 115,7 mm x 50 mm x 50 mm (L x B x H) aus.

IP67 Vision Lösung für beengte Einbausituationen

Ein wesentlicher Vorteil der ace 2 IP67-Kamera ist ihre besonders kompakte Bauform. Im Gegensatz zu individuell angefertigten, externen Schutzgehäusen, die Kamera und Objektiv vollständig umschließen und dadurch oft sperrig ausfallen, ist der IP67-Schutz bei der ace 2 bereits in das Kameragehäuse integriert. So lässt sich die Kamera auch bei minimalem Bauraum mühelos in Maschinen integrieren.

Um das 3 m breite Fließband vollständig zu erfassen, ist ein außergewöhnlich breites Sichtfeld erforderlich. Dies erfordert eine entsprechend groß dimensionierte Optik, wodurch sich Abmessungen von 185,9 mm × 80 mm × 80 mm (L × B × H) für IP67-Kamera, Objektiv und Objektivgehäuse ergeben.


IP67 Vision Systeme können komplex sein. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden vom ersten Tag an können wir häufige Fallstricke vermeiden und für jedes einzelne Projekt das beste Ergebnis erzielen.
Kimberly Matsinger
Kimberly Matsinger
Application Engineering Manager

IP67 Vision System für die Qualitätskontrolle von Dosen

Unser IP67-geschütztes Vision System liefert zuverlässig Bilder unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen mit Staub, Schmutz und Wasser.

  • Attribute NameAttribute Value
  • Attribute NameAttribute Value
  • Attribute NameAttribute Value
  • Attribute NameAttribute Value
  • Attribute NameAttribute Value
  • Attribute NameAttribute Value
  • Attribute NameAttribute Value
  • Attribute NameAttribute Value

Mit KI-Software drei verschiedene Informationen extrahieren

Die pylon AI Software erkennt Defekte wie Dellen, identifiziert liegende Dosen und zählt die Dosen – sowohl Durchsatz als auch Ausschuss – zuverlässig. So entsteht volle Transparenz, hohe Produktqualität und eine automatisierte Inline-Prozesskontrolle.

Inline-Dosenzählen für Chargenproduktion
Inline-Dosenzählung auf dem Förderband zu verschiedenen Zeitpunkten mittels Object Detection

Mengenerfassung

Für sichere Chargenproduktion

Die pylon AI Software erkennt und zählt Dosen per Object Detection – egal ob stehend oder liegend. So lässt sich exakt feststellen, wann die gewünschte Stückzahl erreicht ist – und Über- oder Unterproduktion wird zuverlässig vermieden.

pylon AI Add-on Anomaliedetektion erkennt Defekte

Qualitätssicherung

Keine Dose mit Defekten

Über das pylon AI Add-on Anomaliedetektion identifiziert die Software beschädigte Dosen wie solche mit Dellen. Diese werden automatisch als „Schlecht“ klassifiziert und können direkt aussortiert werden.

Das pylon AI Add-on Object Detection erkennt umgefallene Dosen und bestimmt die Position

Inline-Prozesskontrolle

Umgefallene Dosen erkennen

Liegende Dosen werden ebenfalls erkannt und lokalsiert – das pylon AI Add-on Object Detection bestimmt die Position. Die Koordinaten können an Roboter weitergeleitet werden, die die Dosen gezielt greifen und aufrichten können.


Qualitätskontrolle in der Dosenproduktion – auch unter anspruchsvollen Bedingungen

Mit dem IP67 Vision System und der intelligenten pylon AI Software bieten wir eine leistungsstarke Lösung für die Inline-Inspektion nach dem Waschprozess. Selbst bei Dampf, Feuchtigkeit und hochreflektierenden Aluminiumoberflächen erkennt das System Dellen, Verformungen und liegende Dosen präzise – und liefert durch das kontinuierliche Zählen der Dosen auch grundlegende Informationen über den Herstellungsprozess.

  • Robuste IP67-Komponenten

  • Optimierte Bildqualität

  • KI-gestützte Anomaliedetektion

So sorgt das System für Qualitäts- und Prozesssicherheit – effizient und individuell anpassbar.

Bereit, gemeinsam loszulegen?

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen und wie wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt unterstützen können.