Schnittstellen & Standards

Camera Link

In Machine Vision Systemen entscheidet die Wahl der Schnittstelle über Effizienz, Bildqualität und Zukunftsfähigkeit der gesamten Lösung. Camera Link war über viele Jahre der Industriestandard für die Übertragung großer Bilddatenmengen. Inzwischen konkurriert Camera Link mit leistungsfähigen Schnittstellen wie CoaXPress 2.0.

White Paper

CoaXPress 2.0 als Alternative zu Camera Link

Camera Link und CoaXPress werden in Anwendungen eingesetzt, die hohe Datenraten oder Auflösungen erfordern. Ein Umstieg auf CoaXPress 2.0 bringt jedoch eine höhere Performance und geringere Systemkosten. In unserem White Paper behandeln wir unter anderem diese Themen:

  • Camera Link und CoaXPress: Zwei Schnittstellen für hohe Datenraten

  • Detaillierter Vergleich von Camera Link und CoaXPress 2.0

  • Was ist beim Wechsel zu beachten?

Kamera-Selektor

Unser praktischer Kamera-Selektor bietet Ihnen eine Übersicht aller Basler Camera Link-Flächenkameras und Camera Link-Zeilenkameras. Das Tool lässt Sie auch weitere Kriterien wie Auflösung, Sensor oder optische Abmessungen auswählen um die für Sie passende Kamera zu finden.


Zum Kamera Selektor

Unsere Produkte mit Camera Link-Schnittstelle

Einige der Vorteile der Camera Link-Schnittstelle sind:

  • Standardisierte Kamera/Frame Grabber-Integration mit standardisierten Steckern, Kabeln, Datenformaten und Steuerungssignalen

  • Standardisierte Kabel - Anwender profitieren vom Preiswettbewerb

  • Hoher Daten-Durchsatz erfüllt ohne weiteres die üblichen Anforderungen an die Bilddatenübertragung

Wie können wir Sie unterstützen?

Wir beraten Sie gerne bei der Produktauswahl und finden die richtige Lösung für Ihre Anwendung.