Innovationsprojekt

Basler Advanced Camera Connectivity System

Machine Vision Kamera ohne zusätzlichen IPC/PC anbinden

Das Basler Advanced Camera Connectivity System ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen Machine Vision Kamera und Anwendung – ähnlich wie bei einer IP-Kamera. Es ersetzt den separaten IPC/PC zur Anbindung einer Machine Vision Kamera und passt sich flexibel an vielfältige Anwendungsszenarien an.

Jetzt Projekt mit uns planen
Connectivity Box
  • Maximale Flexibilität

    Hohe Varianz im Set-up dank großer Auswahl an Industriekameras und Optik
  • Kosten- und Platzersparnis 

    Keine Notwendigkeit für zusätzliche IPCs oder PCs
  • Einfache Integration und Skalierbarkeit

    Einfache Nachrüstung bestehender Anlagen durch Cloud-Anbindung, kein Bedarf für einen zusätzlichen IPC
  • Nahtlose Systemkompatibilität

    Umwandlung von Machine Vision Daten in gängige Bildformate, ermöglicht deren sofortige Weiterverarbeitung

Anwendungsszenarien


Das Basler Advanced Camera Connectivity System eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und lässt sich flexibel in bestehende sowie neue Systeme integrieren. Die browser-basierte Ansteuerung ermöglicht zudem eine einfache Konfiguration.

Advanced Camera Connectivity als IP-Kamera
Überwachungsszenarien werden durch zuverlässige Bild- und Videoübertragung in Echtzeit unterstützt.

Anwendung als IP-Kamera

Das Basler Advanced Camera Connectivity System unterstützt Überwachungsszenarien durch zuverlässige Bild- und Videoübertragung in Echtzeit. Sie ermöglicht eine nahtlose Integration in Zugangskontrollsysteme und sorgt so für präzise Erfassung und Darstellung von Bild- und Videodaten.

Advanced Camera Connectivity für KI-gestützte Sichtprüfungen
Mit dem Advanced Camera Connectivity System lassen sich KI-basierte Sichtprüfungen effizient umzusetzen.

KI-gestützte Sichtprüfungen

Wir verbinden das Basler Advanced Camera Connectivity System mit Ihrer Unternehmens-Cloud, um KI-basierte Sichtprüfungen effizient umzusetzen. Die Bilddaten werden von Machine Vision Kameras erfasst, die mit dem System verbunden sind. Die Verarbeitung erfolgt in der Cloud, wo leistungsstarke Algorithmen die Bilder analysieren. Die Ergebnisse erscheinen in Echtzeit – übersichtlich und direkt nutzbar.

Advanced Camera Connectivity System als industrietaugliche Dashcam
Bilder werden temporär kontinuierlich gespeichert, das spezifische Bild mit der Fehlerquelle wird „eingefroren".

Anwendung als Industrial Dashcam mit temporärem Bildspeicher

Das Basler Advanced Camera Connectivity System speichert kontinuierlich Bilder temporär. Auf ein Alarmsignal der Steuerung wird das spezifische Bild mit der Fehlerquelle „eingefroren". So kann sofort und gezielt nachvollzogen werden, was genau an welcher Stelle passiert ist. Durch die effiziente Prozessüberwachung und Fehleranalyse in Echtzeit verbessert sich die Reaktionsfähigkeit im Produktionsprozess.

Features & Vorteile: alles in einer Box

Connectivity System
Das Advanced Connectivity Camera System in Kombination mit zwei ace 2 GMSL-Kameras (Kameras nicht Bestandteil des Systems).

Das Advanced Camera Connectivity System ist eine kompakte Box. Es erfasst und überträgt Bild- und Sensordaten in Echtzeit. So kommuniziert das System schnell und sicher mit anderen Systemen oder einer Cloud.

Zu den Features gehören:

Kameraschnittstelle: 2 x GMSL Ports

Applikationsschnittstelle: 1 Gig Ethernet und PoE.

Stromversorgung: PoE oder 12/24V external supply

Video-Encoding Fähigkeiten: H.264/H.265 4K30

Erweiterte AI Fähigkeiten: unterstützt intelligente Funktionen, wie z. B. Personenverpixelung

Schnelle und intuitive Steuerung von Machine Vision Kameras

Das Basler Advanced Camera Connectivity System ermöglicht es, Industriekameras einfach in bestehende Systeme zu integrieren und intuitiv zu steuern. Es sorgt für eine zügige Ausführung von Docker-Containern, die die verschiedenen Kommunikationsprotokolle implementieren. Durch die Echtzeit-Datenverarbeitung können Benutzer schneller auf ihre Anwendungen zugreifen – seien es Kameras und Video-Encoder bzw. Flash oder Ethernet. Das Advanced Camera Connectivity System bietet viele entscheidende Vorteile:

Maximale Flexibilität bei der Auswahl von Industriekameras und Optik

Kosten- und Platzersparnis: keine Notwendigkeit für zusätzliche IPCs oder PCs

Einfache Integration: unkomplizierte Nachrüstung bestehender Maschinen

Flexible Skalierbarkeit: eine Systemeinheit mit jeweils zwei Kameras (mit GMSL-Schnittstelle)

Cloudanbindung: ermöglicht z.B. optimierte Datenanalyse

Was bedeutet Innovationsprojekt?

Wir suchen aktuell Partnerunternehmen, mit denen wir gemeinsam Anwendungsfälle validieren und erste Pilotprojekte umsetzen. Wenn Sie einen passenden Use Case haben, sprechen Sie uns an.

Als Projekt in der Innovationsphase konzentrieren wir uns darauf, anhand der Erfahrungen unserer Kunden zu sehen, wie gut sich das Advanced Camera Connectivity System von Basler in realen Anwendungen einsetzen lässt und welche Anwendungsfälle generell möglich sind.

Dafür möchten wir die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Applikation verstehen. Auf Basis Ihres Feedbacks können wir unser Projekt voranbringen!

Wir freuen uns, wenn Sie Teil des Entwicklungsprojekts werden!

Welche Informationen helfen uns?

  • Ihre Kontaktdaten

  • Wie ist Ihre Applikation aufgebaut und was ist das Ziel?

  • In welchem Umfeld möchten Sie das Vision-System einsetzen?

  • Welchen Use Case verfolgen Sie – z. B. Prozessüberwachung oder Qualitätskontrolle?

Thies Möller

Neugierig? Fragen? Anregungen?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Experten aus dem Innovations-Team!