Basler ace jetzt mit Stacked ROI und PGI für Monochrom-Kameras
Kamerahersteller Basler erweitert die Bildverarbeitungsmöglichkeiten seiner ace Modellserie um zwei leistungsstarke neue Features:
PGI für Monochrom-Kameras
Stacked ROI zur Auswahl mehrerer Regions of Interest
Die Features sind ab sofort auf ausgewählten Modellen der ace U und ace L Produktlinien verfügbar.
PGI für Monochrom-Kameras
PGI, die einzigartige Feature-Kombination aus 5x5-Debayering, Farb-Anti-Aliasing, Rauschunterdrückung und Bildschärfe-Optimierung, hat bereits in vielen Anwendungen die Farbanwendungen vereinfacht oder sogar bislang nicht umsetzbare Applikationen ermöglicht.
Diese patentierte In-Kamera-Bildoptimierung steht ab sofort in angepasster Form auch für Monochrom-Kameras zur Verfügung. Die PGI-Features Rauschunterdrückung und Bildschärfe-Optimierung sind optimal auf die Anforderungen monochromer Kameras angepasst. Bei diesen Kameras ist – im Gegensatz zu Farbkameras – ein debayertes Pixelformat keine Voraussetzung. Somit können Rohbilder genutzt und die maximale Geschwindigkeit des Sensors ausgereizt werden. Damit erlaubt PGI nicht nur eine schnellere Bildverarbeitung und damit einen höheren Durchsatz, es ermöglicht auch Kosteneinsparungen in der Bildverarbeitungskette und liefert durchgängig eine deutlich optimierte Bildqualität.
Das PGI-Feature-Set für Monochrom-Kameras ist für die gesamte ace L Produktlinie sowie für alle ace U Modelle mit Pregius-Sensoren von Sony und mit PYTHON-Sensoren von ON Semiconductor verfügbar.
Stacked ROI: Auswahl mehrerer Regions of Interest
Steigende Taktraten sowie höhere Auflösungen und Datenmengen in der Inspektion führen zu steigenden Anforderungen an die eingesetzten Prozessoren und Algorithmen, um das hohe Informationsvolumen verarbeiten zu können. Mithilfe des neuen Features Stacked ROI lässt sich der Fokus in einer Anwendung auf mehrere Regions of Interest (ROI) gleichzeitig richten. Die Auswahl mehrerer ROI ermöglicht dem Anwender eine Erhöhung der Geschwindigkeit sowie Reduktion der Datenlast beim Auslesen von Bilddaten. Stacked ROI umfasst die Nutzung von bis zu acht (vier für den Sony IMX174) übereinander gestapelten Zonen, die in der Höhe variabel einstellbar sind.
Basler bietet das Feature integriert im FPGA für alle ace U und ace L Modelle mit PYTHON- Sensoren von ON Semiconductor, sowie den schnellen Sony Pregius-Sensoren (IMX174, IMX252, IMX250, IMX255, IMX253) an.
Hinweis: Die meisten Internetbrowser können das hier zur Verfügung gestellte 4c-Bild nicht anzeigen. Bitte laden Sie das Bild herunter (rechte Maustaste > Ziel speichern unter...) und verwenden Sie ein entsprechendes Programm, um das Bild anzusehen.
Ihr Anfragewarenkorb ist derzeit leer. Bitte fügen Sie mindestens ein Produkt hinzu, um eine Angebotsanfrage absenden zu können. Falls Sie unserem Vertriebsteam direkt eine Nachricht senden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.