Embedded Vision – Neues Konzept mit neuen Anwendungen
Elektronische Komponenten werden immer kleiner und kostengünstiger. Für Hersteller von technischen Produkten oder Systemen wird es immer leichter und lukrativer, kleine Recheneinheiten für spezielle Aufgaben einzusetzen und diese im Geräteinnenraum zu verbauen. Dadurch können Geräte nicht nur kleiner und günstiger werden, sondern auch mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Eine solches Rechenmodul nennt man dann „eingebettet“ (engl.: „embedded“). Kommt zusätzlich auch Kameratechnik zum Einsatz, spricht man von Embedded Vision. Das bedeutet, dass das Gerät sehen und Bilder verarbeiten kann. Ein solches Vision System ist damit kompakter und günstiger als ein klassisches Machine Vision System. Gleichzeitig erfüllt es aber deren hohe Anforderungen an die Bildqualität und Spezifikationen.
In unserem White Paper Embedded Vision – Neues Konzept mit neuen Anwendungen möchten wir verschiedene technische Umsetzungen von Embedded Vision Systemen, die für viele technische Produkte eingesetzt werden, erläutern.
Ihr Anfragewarenkorb ist derzeit leer. Bitte fügen Sie mindestens ein Produkt hinzu, um eine Angebotsanfrage absenden zu können. Falls Sie unserem Vertriebsteam direkt eine Nachricht senden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.