Das neue pylon 5 Release – Videoaufnahme mit modernem MPEG-4 Encoder und noch mehr Benutzerfreundlichkeit!
Das neue pylon 5 Release steht ab sofort zum Download zur Verfügung und bietet dank modernen MPEG-4 Encoders und verbesserter Videoaufnahmefunktionen eine komfortable und intuitive Aufnahme von Einzelbildern, Aufzeichnung von Videos sowie von Bild- oder Videosequenzen als Zeitrafferaufnahmen sowohl im pylon Viewer als auch in den pylon APIs.
Histogramm-Funktion Mit der neuen Histogramm-Funktion im pylon Viewer wird die Auswertung der Kamerabildqualität zum Kinderspiel. Verwenden Sie die Histogramm-Funktion, um die Verteilung der Grauwerte im aktiven Bild zu berechnen und anzuzeigen. Sie erhalten automatisch Informationen über die minimalen und maximalen Grauwerte sowie das arithmetische Mittel und die Standardabweichung. Ein einziger Klick genügt, um eine logarithmisch-skalierte Version des Histogramms anzuzeigen. Verwenden Sie die Zoom- und Verschiebe-Funktionen, um kritische Bereiche genauer zu analysieren. Mit den Buttons Save und Copy können Sie die Histogramm-Daten abspeichern, zum Beispiel in einer CSV-Datei zur weiteren Analyse in anderen Programmen.
Mehrsprachenunterstützung Sie wollen den leistungsstarken pylon Viewer in anderen Sprachen als nur auf Englisch benutzen? Kein Problem! Mit dem neuen Language-Feature lässt sich der pylon Viewer auf Sprachen wie z.B. Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch betreiben. Wählen Sie einfach im pylon Viewer Ihre bevorzugte Sprache aus und legen Sie mit der Evaluierung Ihrer Basler Kamera in vertrauter Umgebung los.
Einen vollständigen Überblick über die Neuerungen in pylon finden Sie in den pylon Release Notes.
Ihr Anfragewarenkorb ist derzeit leer. Bitte fügen Sie mindestens ein Produkt hinzu, um eine Angebotsanfrage absenden zu können. Falls Sie unserem Vertriebsteam direkt eine Nachricht senden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.