Beleuchtung in der Bildverarbeitung: Eine sorgfältige Auswahl lohnt sich
In Bildverarbeitungssystemen spielt neben der Kamera mit Sensor, Optik und Software auch die Beleuchtung eine große Rolle. Für die meisten Anwendungen ist das Umgebungslicht wegen seiner Intensität oder seiner Eigenschaften ungeeignet.
Eine künstliche Beleuchtung sorgt im Idealfall für optimale und reproduzierbare Bedingungen. Sie ist der erste Schritt im Bildverarbeitungsprozess und bestimmt entscheidend mit, was im Bild sichtbar oder durch die Software detektierbar ist.
Investiert man Aufwand und Zeit in die Optimierung der Beleuchtung, werden sowohl Programmier- als auch Bildanalysekosten reduziert. In vielen Fällen wird eine Inspektionsaufgabe überhaupt erst durch die richtige Beleuchtung lösbar. Die Beleuchtung hat damit unmittelbaren Einfluss auf die Darstellungsqualität und somit auf die Leistungsfähigkeit des ganzen Bildverarbeitungssystems.
Es ist nicht schwer, die richtige Beleuchtung für Ihr Vision System zu finden.
Unser Vision Campus Artikel Beleuchtung in der Bildverarbeitung
enthält nützliche Informationen zum Thema Beleuchtung und gibt Tipps, wie Sie die richtige Beleuchtung für Ihre Anwendung finden.
Ihr Anfragewarenkorb ist derzeit leer. Bitte fügen Sie mindestens ein Produkt hinzu, um eine Angebotsanfrage absenden zu können. Falls Sie unserem Vertriebsteam direkt eine Nachricht senden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.