Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser aktualisieren können.

OK
Starten Sie jetzt mit der Konfiguration Ihres Vision Systems Webshop

Nachhaltigkeit bei Basler

Lebensqualität verbessern mit Computer Vision

Wir bei Basler haben uns vorgenommen, die Lebensqualität von Menschen mit Hilfe von Computer Vision zu verbessern. Das umfasst für uns nicht nur das Geschäft, sondern viele weitere Aspekte: wirtschaftliche und berufliche Perspektiven, Gesundheit, die Qualität der Umwelt und des Klimas in dem wir leben, genauso wie Gleichberechtigung, Teilhabe und der Respekt, mit denen wir in unserer Gesellschaft behandelt werden. Nicht zuletzt geht es auch um die Lebensqualität zukünftiger Generationen und den Fußabdruck, den wir ihnen hinterlassen. Dafür stehen wir mit unseren Produkten und ihrer Anwendung und mit der Art und Weise, wie diese produziert werden.

Basler Nachhaltigkeitsbericht 2022

Unsere Fokusthemen

Basler ist bestrebt, in allen Bereichen Wert zu schöpfen: mit Innovationen, unseren Produkten und deren Anwendung sowie in all unseren Prozessen und entlang der Wertschöpfungskette. Im Vordergrund stehen dabei unsere Stakeholder und die Auswirkungen, die unser Handeln auf ihre Lebensqualität hat. Neben unseren Geschäftszielen haben wir drei Fokusthemen identifiziert, die für uns und unsere Stakeholder von besonderer Bedeutung sind:

Klimawandel

Klimawandel

Die durch Treibhausgas-Emissionen verursachte globale Erwärmung zu begrenzen ist essenziell für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns im Klimaschutz engagieren. Unter anderem hat sich Basler dazu verpflichtet, bis 2030 in den Scopes 1 und 2 klimaneutral zu sein und auch die Scope-3-Emissionen zu reduzieren.

Mehr erfahren
Nachhaltige Elektronik

Nachhaltige Elektronik

Als Hersteller von Computer Vision Produkten hängt die ökologische Nachhaltigkeit unseres Geschäfts entscheidend davon ab, wie wir die typischen Herausforderungen bei der Elektronik-Herstellung handhaben. Von besonderer Bedeutung ist dabei für uns das Thema Elektroschrott.

Mehr erfahren
Unsere Beschäftigten

Unsere Beschäftigten

Als Unternehmen tragen wir besondere Verantwortung für unsere Beschäftigten. Zugleich sind das Engagement und die Kreativität unserer Mitarbeitenden unsere wertvollste Ressource. Daher investieren wir in ein gutes Arbeitsumfeld, Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, Gesundheits-Management und sorgen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Mehr erfahren
Unternehmerische Verantwortung

Unternehmerische Verantwortung

Neben unseren Fokusthemen für eine geteilte Wertschöpfung übernimmt Basler auch in vielen anderen Bereichen Verantwortung. Wir sind in allen Belangen ein integrer Geschäftspartner und unternehmen Anstrengungen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Das betrifft unter anderem unsere Sorgfaltspflichten zur Sicherstellung der Menschenrechte und Qualitätsstandards in unserer Lieferkette, Ethik und Verhaltensregeln, unsere sozialen Engagements vor Ort und weiteres.

Mehr erfahren

Kontakt

Um als Unternehmen zu lernen und uns weiterzuentwickeln, suchen wir den aktiven Dialog mit unseren Stakeholdern: unseren Kunden, Beschäftigten, Investoren, Lieferanten, Bewerbern sowie der interessierten Öffentlichkeit. Wenn Sie eine Frage oder ein Anliegen mit Bezug auf unsere unternehmerische Verantwortung oder Nachhaltigkeit haben, nutzen Sie gerne die folgende E-Mail-Adresse, um mit uns in Kontakt zu treten:

Sustainability@baslerweb.com