Menu
Framegrabber Trigger-Boards steuern Bild- und Signalverarbeitung
Um die Bildaufnahme zu steuern und die Hardware-Peripherie eines Bildverarbeitungssystems wie Kameras, Beleuchtung, Lichtschranken, Shaft Encoder, usw. in Echtzeit zu synchronisieren, bieten Framegrabber neben der Bildverarbeitung eine leistungsstarke Signalverarbeitung, die General Purpose Input/Output-Datensignale (GPIO) verarbeitet. Hierfür werden Trigger-Boards eingesetzt, die in unserer Mannheimer Niederlassung (ehemals Silicon Software) entwickelt wurden. Diese kontrollieren den Bildaufnahme-Prozess des Framegrabbers sowie die Belichtungszeit der Kameras.
Auf den Framegrabbern befindet sich ein Wannenstecker zum Anschluss der Trigger-Boards. Diese werden über ein 34-Pin Flachbandkabel verbunden. Das Kabel ist in mehreren Ausführungen erhältlich (links, rechts und kundenindividuell für Multi-Devices).
Die Trigger-Board-Modelle
Modelname | Steckerverbindung | Ein- / Ausgänge | Verbindung zum Framegrabber | Signaltreiber zum Framegrabber | Trigger-Konfigurationen | Verfügbarkeit i | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Opto-coupled Trigger 5 | 2 x SUB-D15 (female) socket | 8 in / 8 out mapped on two ports | 34-pin flat cable | open collector driver | Outputs: inverted / non-inverted |
|
||
TTL Trigger | 2 x SUB-D15 (female) socket | 8 in / 8 out mapped on two ports | 34-pin flat cable | open collector driver | n/a |
|
Zu den gewählten Filtern gibt es leider keine Ergebnisse.
Weiteres Zubehör

Product Insights
Basler Product Insights vermitteln Wissenswertes zu den technischen Eigenschaften und Features verschiedener Zubehörmodelle. Ihr Inhalt ist jeweils produktbezogen und beschreibt die Details aus Sicht des Basler Produktmanagements.

Broschüren
Die Basler Produkt-Broschüren geben einen Überblick über alle Vorteile, die Basler Zubehöre zu bieten haben. Sie beschreiben die technologischen Eigenschaften und Produktfeatures, und bieten detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen.
Weitere Informationen zur Framegrabber-Hardware und -Software

Framegrabber für Hochleistungs-Anwendungen in Echtzeit
Wählen Sie aus einem des umfangreichsten Framegrabber-Angebots auf dem Markt das passende Board für Ihre Bildverarbeitungs-Aufgabe. Die Boards bestechen durch robusten Bildeinzug, Bildvorverarbeitung, geringste Latenzzeiten und Höchstgeschwindigkeit.
Mehr über die Framegrabber
Grafische FPGA-Programmierung einfach und schnell
Mit der grafischen Entwicklungsumgebung VisualApplets ist die FPGA-Programmierung auch für Softwareentwickler und Anwendungsingenieure zugänglich ohne Einsatz von Hardware-Programmierung. Komplexe Bild- und Signalverarbeitungs-Aufgaben vereinfachen sich für sie.
Mehr zu VisualApplets
Framegrabber-Software – nahtloses System von Anfang an
Software-Lösungen für Konfiguration, Testen und Inbetriebnahme des gesamten Bildverarbeitungs-Systems – einfach und flexibel mit microDiagnostics, microDisplay und dem Framegrabber-SDK. Komponenten wie Kameras können Sie leicht austauschen.
Mehr zur Framegrabber-SoftwareHaben Sie Fragen zu Bildverarbeitungs-Komponenten oder kompletten Lösungen?
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Bildverarbeitungs-Komponenten zusammenspielen und sich ein Bildverarbeitungs-System inklusive Signalverarbeitung aufbaut, sprechen Sie uns an!