Anwendungen wie Inline Inspection, Deep Learning und Autonomes Fahren benötigen eine robuste Bildverarbeitung mit geringsten Latenzen und hohen Geschwindigkeiten.
Framegrabber – die Schaltzentrale des Bildverarbeitungssystems
Die leistungsstarken Framegrabber wurden in unserer Mannheimer Niederlassung (ehemals Silicon Software) entwickelt. Die FPGA basierten standardisierten Bildeinzugskarten für die Bilderfassung und -verarbeitung überzeugen mit hochwertigen Bildvorverarbeitungs-Funktionen, welche die CPU-Last gegen null senken. Verarbeitungskern der Karten sind die FPGA-Prozessoren, die sich durch eine hoch parallelisierbare Verarbeitung von Daten für hohe Bandbreiten auszeichnen. Über die grafische Programmierung des FPGAs mit VisualApplets lassen sich die Karten an neue Systemerfordernisse anpassen.
Zu den gewählten Filtern gibt es leider keine Ergebnisse.
Weiteres Zubehör
Weiteres Zubehör
Hier finden Sie passendes Zubehör für Ihre Framegrabber.
Framegrabber-Komponenten wie die Trigger-Boards ergänzen den Framegrabber, um die Bildaufnahme mit dem gesamten Bildverarbeitungssystem in Echtzeit zu synchronisieren. Die Signalverarbeitung steuert Sensoren und Aktoren wie Kameras, Beleuchtung, Lichtschranken und Drehgeber.
Für microEnable IV Framegrabber gewährleistet das Temperature Upgrade eine Erhöhung der werkseitig zugelassenen Betriebstemperatur. Power Supply ermöglicht eine direkte Stromversorgung der GigE Vision Kameras über den Framegrabber.
Passendes Zubehör, das oft mit diesem Produkt zusammen gekauft wird:
Die Manuals bieten vollständige Informationen zu allen Aspekten der Benutzung - von der Installation von Framegrabbern und Software über erste Bildaufnahme-Prüfungen bis hin zur fortgeschrittenen Bildverarbeitung. Beschrieben werden alle verfügbaren Framegrabber-Serien und -Modelle mit ihren Hard- und Software-Add-ons, ihren spezifischen Funktionalitäten und allen Bildverarbeitungs-Optionen sowie die grafische FPGA-Entwicklungsumgebung VisualApplets.
Die Basler Produkt-Broschüren geben einen Überblick über alle Vorteile, die Basler Zubehöre zu bieten haben. Sie beschreiben die technologischen Eigenschaften und Produktfeatures, und bieten detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen.
Basler White Paper vermitteln einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der industriellen Bildverarbeitung. Die Autoren sind jeweils Experten in ihrem Fachgebiet und gehen detailliert auf Fragestellungen ein, die je nach Themenschwerpunkt sowohl dem Einsteiger als auch dem erfahrenen Anwender wissenswerte Informationen liefern.
Basler Product Insights vermitteln Wissenswertes zu den technischen Eigenschaften und Features verschiedener Zubehörmodelle. Ihr Inhalt ist jeweils produktbezogen und beschreibt die Details aus Sicht des Basler Produktmanagements.
Basler Customer Stories beschreiben eine breite Vielfalt von Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von Basler Framegrabbern in einer Vielzahl von Märkten. Sie erklären, welchen Anforderungen Kunden bei der Konzeption ihres Bildverarbeitungssystems gegenüberstanden und wie Basler Framegrabber zu einer erfolgreichen Lösung beitragen konnten.
Als unser Dienstleistungs-Angebot geben wir Ihnen umfangreiche Beratung bis hin zur vollständigen Unterstützung bei Entwicklungsaufgaben für kundenspezifische Produkte (Customizing).
VisualApplets Workshops – Training für Einsteiger und Fortgeschrittene
Coaching – Beratung und Entwicklung bei konkreten Aufgaben
Consulting – Projektberatung von Anfang bis Ende und darüber hinaus
Machbarkeitsstudie – Evaluation eines Projektes mit detailliertem Ergebnisbericht
Entwicklung (Customizing) – Hard- und Softwarelösungen kundenspezifisch anpassen
Design-Überprüfung – Check der VisualApplets Designs von Kunden
Die leistungsstarke Signalverarbeitung steuert die Bildaufnahme mit geringsten Latenzen und synchronisiert die Hardware-Peripherie des Bildverarbeitungs-Systems wie Kameras, Beleuchtung, Lichtschranken, Drehgeber, usw. in Echtzeit.
zwischen Opto- und TTL-Trigger-Board auswählen
mehrere Framegrabber, Trigger oder Peripheriegeräte in Reihenschaltung (daisy chain) intern synchronisieren
benutzerdefinierte Triggerfunktionen mit VisualApplets mit großer Flexibilität grafisch programmieren
VisualApplets eröffnet den Zugriff auf die FPGA-Prozessoren der Bildverarbeitungs-Hardware wie Framegrabber, Industriekameras und Bildverarbeitungsgeräte, um individuelle Bildverarbeitungs-Anwendungen zu realisieren.
Programmierung der V-Linie Framegrabber und von Bildverarbeitungs-Hardware mit speziellen Anwendungen
Bandbreiten-Kontrolle und FPGA-Ressourcen-Einschätzung
ohne Expertenwissen und Hardware-Programmierung
eigene VHDL-Bibliotheken in VisualApplets weiterverwenden
Ihr Anfragewarenkorb ist derzeit leer. Bitte fügen Sie mindestens ein Produkt hinzu, um eine Angebotsanfrage absenden zu können. Falls Sie unserem Vertriebsteam direkt eine Nachricht senden möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.