Menu
Qualitätssicherung heißt regelmäßig kontrollieren und dokumentieren
Produktqualität ist vielschichtig und daher ist es unsere Qualitätssicherung auch. Dank unserer ISO 13485:2016-Zertifizierung gilt das für unsere Kameras für Medical & Life Sciences in besonderem Maße.
Unsere Lieferanten wählen wir sorgfältig aus, überprüfen und bewerten sie regelmäßig. Alle unsere Basler MED ace Kameras produzieren wir in einer separaten Fertigung in einem Reinraum. Die Fertigung wird kontinuierlich validiert und überwacht. Die Qualitätsprüfung ausgewählter Bauteile erstreckt sich vom Wareneingang, über die gesamte Fertigung bis zum Versand der Kamera. Mit Hilfe unserer strukturierten Dokumentation gewährleisten wir die Rückverfolgbarkeit wichtiger Bauteile und schaffen Transparenz.
Schritt für Schritt zu bester Qualität

Basler führt äußerst umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen durch. Auch bei unseren Kameras für Medizin, Medizintechnik und Life Sciences schauen wir genau hin. Die Kameramontage der Basler MED ace erfolgt in einem separaten Reinraum und ausschließlich durch speziell geschulte Mitarbeiter. Zunächst überprüft ein automatisierter Test die Sensorausrichtung, gefolgt vom Front Modul Test für die Sensorsauberkeit. Anschließend führen wir einen vollautomatisierten Test mit unserem Kameratest-Tool durch. Das Ergebnis sind 100% getestete Kameras.
Haben Sie Fragen?
Qualität ist das A & O, erst recht bei Kameras für Medical & Life Sciences. Haben Sie Fragen dazu, wie wir die Qualität unserer Basler MED ace Kameras sichern? Unser Vertrieb weiß Bescheid!