Menu
Nahrungsmittel & Getränke
Kameras für Produktion und Qualitätsprüfung

Steigende Qualitätsansprüche bei Nahrungsmitteln und immer schneller getaktete Herstellungsprozesse sind eine Herausforderung für Lebensmittel-Hersteller. Moderne Kameras unterstützen inzwischen flächendeckend die Produktion und Qualitätsprüfung von Lebensmitteln. Sie gewährleisten eine gleichbleibende Qualität der Nahrungsmittel und eine hohe Effizienz des Produktionsprozesses.
Basler Kameras eignen sich hervorragend für die verschiedenen Anwendungen in der Lebensmittel-Industrie. Sie bieten Ihnen:
- hohen Dynamikbereich
- hohe Bildraten
- hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Typische Einsatzbereiche und geeignete Kameras
-
Nahrungsmittelinspektion
Die Einsatzgebiete von Kameras bei der Nahrungsmittelinspektion umfassen die Prüfung der Geometrie, Prüfung auf Fremdkörper und die Prüfung der Verpackung ebenso wie die Analyse der Nahrungsmittelqualität auf Unversehrtheit.
Basler ace: Besonders klein, günstig und leistungsstark
- Stabilität und Flexibilität dank USB3 Vision, GigE Vision und Camera Link Standards
- Höchste Geschwindigkeiten dank der Bandbreite von USB 3.0 oder Camera Link
Basler aviator: Hohe Leistung, perfekte Bilder, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Auflösungen von 1, 2 und 4 MP, color Modelle verfügbar
- Max. Bildrate von 120 fps für hohe Scan Geschwindigkeiten
- Standardisierte GigE- und Camera Link-Schnittstelle mit flexibler Kabellänge für fexiblen Einbau in Produktionsanlagen und unterschiedliche Durchsatzraten
Basler beat: Brillante CMOS-Bildqualität und bewährtes Design
- Hochauflösender 12-Megapixel-Sensor
- Mehr als 62 fps
- Kompaktes und robustes Gehäuse für einfache Integration
- Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hohe Bandbreitenverbindung für maximale Erfassungsgeschwindigkeit mit Camera Link
Basler dart: Klein, flexibel und 100% USB3 Vision-konform
- Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ab 99 Euro
- Von 1,2 bis 5 MP
- Bis zu 60 fps für schnell bewegte Teile
- Erhöhte Kamerageschwindigkeit durch reduzierte AIO
Basler pilot: Exzellente Bildqualität, schlankes Design, leicht zu integrieren
- Auflösungen bis 5 MP
- Max. Bildrate von 210 fps für schnelle Scan Geschwindigkeiten
- Hervorragende Bildqualität
- Color und mono verfügbar
Basler racer: Außergewöhnliche Leistung - geringer Platzbedarf
- Sehr gute Dynamik und geringes Rauschen für beste Bildqualität
- Auflösungen: 2k, 4k, 6k, 8k und 12k
- Max. Zeilenrate von 80 kHz über Camera Link und von 51 kHz über GigE
- PoCL(Power over Camera Link)-Funktionalität
Basler runner: Kompakt, kostengünstig, hervorragende Bildqualität
- Tri-lineare 2k-Farbkamera
- Bildrate von 9,20 kHz
- Standardisierte GigE-Schnittstelle
- 100% qualitätsgeprüft und kalibriert für konstant hohe Leistung
Basler scout: 50 Modelle, weltweit bewährt, besonders vielseitig einsetzbar
- Auflösungen bis 2 MP
- Max. Bildrate von 120 fps
- Standardisierte GigE- und FireWire-b-Schnittstelle
- Kleines, stabiles Gehäuse für leichte Integration
Basler sprint: Schnell, schneller, sprint
- 2k, 4k und 8k Auflösung
- Max. Zeilenrate von 140 kHz mit AOI bis 280 kHz
- Besonders hohe Empfindlichkeit bei kurzen Belichtungszeiten
- Mono und color verfügbar
Basler ToF-Kamera: Mit 3D-Technologie Systemkosten senken
- Pulsed Time-of-Flight-Kamera
- 8 x 850nm LEDs (optimiert für Innenanwendungen)
- VGA-Auflösung für hervorragende 3D-Bildgebung
- Leistungsstarke Machine Vision Features
- Exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis: Hochauflösende 3D-Kamera im mittleren Preissegment
- Multipart-Bild mit 2D- und 3D-Daten in einem Shot
- Einfache Integration dank nur einer Komponente und Standard-Schnittstelle GigE
- Einsatz von NIR LEDs gewährleistet Augenschutz gemäß EN 62471:2008
Geeignete Kameras
-
Flascheninspektion
Die Einsatzgebiete von Kameras bei der Flascheninspektion umfassen die Qualitätsprüfung von Verschlüssen und Flaschenköpfen, die Prüfung auf Sprünge und Materialfehler sowie Füllstandskontrolle.
Basler ace: Besonders klein, günstig und leistungsstark
- kleine Bauform ermöglicht Installation auch bei geringem Platzangebot Ein-Kabel-Lösung über GigE mit PoE, Camera Link mit PoCL, USB 3.0 spart Kosten und ermöglicht einfache Verkabelung
- Stabilität und Flexibilität dank USB3 Vision, GigE Vision und Camera Link Standards
- robustes Industriegehäuse
Basler aviator: Hohe Leistung, perfekte Bilder, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Auflösungen von 1, 2 und 4 MP, color Modelle verfügbar
- Max. Bildrate von 120 fps für hohe Scan Geschwindigkeiten
- Standardisierte GigE- und Camera Link-Schnittstelle mit flexibler Kabellänge für fexiblen Einbau in Produktionsanlagen und unterschiedliche Durchsatzraten
Basler beat: Brillante CMOS-Bildqualität und bewährtes Design
- Hochauflösender 12-Megapixel-Sensor
- Mehr als 62 fps
- Kompaktes und robustes Gehäuse für einfache Integration
- Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hohe Bandbreitenverbindung für maximale Erfassungsgeschwindigkeit mit Camera Link
Basler dart: Klein, flexibel und 100% USB3 Vision-konform
- Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ab 99 Euro
- Von 1,2 bis 5 MP
- Bis zu 60 fps für schnell bewegte Teile
- Erhöhte Kamerageschwindigkeit durch reduzierte AOI
Basler pilot: Exzellente Bildqualität, schlankes Design, leicht zu integrieren
- Auflösungen bis 5 MP, max. 210 fps
- Standardisierte GigE-Schnittstelle
- Hervorragende Bildqualität
- Kleines, stabiles Gehäuse für leichte Integration
Basler scout: 50 Modelle, weltweit bewährt, besonders vielseitig einsetzbar
- Auflösungen bis 2 MP
- Max. Bildrate von 120 fps
- Standardisierte GigE- und FireWire-b-Schnittstelle
- Kleines, stabiles Gehäuse für leichte Integration
Basler ToF-Kamera: Mit 3D-Technologie Systemkosten senken
- Pulsed Time-of-Flight-Kamera
- 8 x 850nm LEDs (optimiert für Innenanwendungen)
- VGA-Auflösung für hervorragende 3D-Bildgebung
- Leistungsstarke Machine Vision Features
- Exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis: Hochauflösende 3D-Kamera im mittleren Preissegment
- Multipart-Bild mit 2D- und 3D-Daten in einem Shot
- Einfache Integration dank nur einer Komponente und Standard-Schnittstelle GigE
- Einsatz von NIR LEDs gewährleistet Augenschutz gemäß EN 62471:2008
Geeignete Kameras
Success Stories
Hier finden Sie Beispiele, in denen Basler Kameras erfolgreich zum Einsatz kommen.

Kalt, kultig, köstlich: Basler scout in eisiger Mission
Überwachung der Produktion von Speiseeis mit der Basler scout.
Laden Sie hier die Success Story herunter

Kekse in guter Form – Basler GigE Kameras optimieren die Keksproduktion
Qualitätskontrolle bei der Keksproduktion mit der Basler scout. Diese Success Story ist nur auf English verfügbar.
Laden Sie hier die Success Story herunter.

Machine Vision bei Napa Valley Weinen
Flascheninspektion mit der Basler scout. Diese Success Story ist nur auf Englisch verfügbar.
Laden Sie hier die Success Story herunter.
Weitere spannende Success Stories finden Sie in unserem Download-Bereich.
Fragen Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Kameras im Zusammenhang mit Ihrer Anwendung im Bereich Nahrungsmittel und Getränke? Wir helfen Ihnen gerne.
Wir helfen Ihnen gerne

Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten für Fabrikautomation?
Fragen Sie uns!Kamera-Selektor

Geben Sie Ihre Kriterien ein und lassen Sie sich die passenden Modelle anzeigen
Kamera-SelektorBCON – Baslers Interface für LVDS

Baslers Schnittstelle für Ihr LVDS-basiertes Embedded Bildverarbeitungs-
system.