Menu
Wir geben Robotern die Kraft des Sehens
Roboter führen heute schon in vielen Unternehmen Aufgaben aus, die für den Menschen nicht oder nur schwer zu erledigen sind oder zu eintönig wären. Dabei erreichen sie stets eine gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit und sind oft schneller als der Mensch. Die Einsatzgebiete sind jedoch begrenzt, da ein Roboter nur eine spezielle Aufgabe in einem beschränkten Bewegungsbereich ausführen kann. Computer Vision kann Roboter „schlauer“ machen und dazu beitragen, Anwendungsgebiete zu erweitern. Wir bei Basler sind Experten auf dem Gebiet der Computer Vision. Wir geben Robotern die Kraft des Sehens.


Entdecken Sie neue Möglichkeiten dank bildgeführter Robotik
Sehende Roboter können Aufgaben erledigen, für die Sie ansonsten sehr viel Zeit, Mühe und letztendlich Kosten investieren müssten.
Es gibt viele Anwendungen, die von bildgeführter Robotik profitieren können.

Materialhandhabung und -transport
Bildgeführte Robotik trägt dazu bei, unter anderem die Erledigung der folgenden Aufgaben zu ermöglichen: Pick-and-Place, Etikettierung, Palettierung, Verpackung und Materialtransport. Erhöhte Flexibilität, optimierte Kollaboration mit den Mitarbeitern und ein zuverlässiger Betrieb sind nur einige der möglichen Vorteile.

Prozess- und Qualitätskontrolle
Inspektion von Teilen, Metrologie, Klassifikation, Montage und Maschinenbeschickung: All diese Anwendungsfälle erfordern Bildgebung für eine stabile und sichere Umsetzung. Mit dem richtigen Bildverarbeitungssystem für Robotik können eine höhere Genauigkeit, ein höherer Durchsatz oder geringere Ausfallzeiten erreicht werden.
Möchten Sie mehr erfahren?
Vision Technologie wird für Roboter-Anwendungen immer interessanter. Als Vision Experte haben Sie das bestimmt schon erkannt. Wir zeigen Ihnen hier, dass Sie beide Technologien erfolgreich kombinieren können.

Umfangreiches Portfolio
- Kameras mit Auflösungen von VGA bis 24 MP
- Kameras mit Global Shutter für Anwendungen mit bewegten Objekten; Kameras mit Rolling Shutter für kostensensitive Anwendungen
- Time-of-Flight-Kameras für präzise kosteneffiziente 3D-Bildgebung
- Passendes Zubehör: auf die Anwendung abgestimmte Objektive und Beleuchtung, schleppkettentaugliche Kabel

Robotik-konforme Schnittstellen
- Standard-Interface USB3.0 mit hohem Durchsatz
- GigE-Interface, wenn die Kamera außerhalb des Armes (off-arm) etwas versetzt oder weiter entfernt angebracht ist
- Beide Schnittstellen werden von allen gängigen Industrie-PCs sowie Embedded Systemen unterstützt und auch von vielen Roboter-Controllern.

Einrichtung Ihres Vision Systems
- ROS-Kompatibilität: Das Robot Operating System (ROS) stellt die Kompatibilität aller Komponenten sicher – das gilt natürlich auch für unsere Kameras.
- drag&bot als herstellerunabhängige Middleware – in Kombination mit der drag&bot Software wird die Vision Integration in Ihre Roboter-Anwendung zum Kinderspiel.
- Integration in viele bekannte, bereits bestehende Robotik-Systeme (Epson, ABB, TM)
Falls Sie Experte auf dem Gebiet der Robotik sind und wissen möchten, wie Ihre Anwendung von Vision Lösungen profitieren kann, dann sind Sie hier richtig.

Stabilität und Zuverlässigkeit
- Basler Kameras bieten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und heben sich so deutlich von Consumer-Kameras ab.
- Unsere Kameras sind flexibler und deutlich günstiger als SmartKameras.
- Basler Kameras sind GenICam-konform; dadurch wird sichergestellt, dass die Integration langfristig stabil ist.

Umfassendes Portfolio
- Auflösungen von VGA bis 24 MP
- Global und Rolling Shutter
- Abgestimmtes Zubehör
- 3D-Kameras für Tiefeninformationen
- Komfortable Online-Tools zum einfachen Zusammenstellen der Komponenten: Objektiv-Selektor, Vision System Konfigurator

Einfache Integration
- pylon Camera Software Suite als Programmier-Interface für alle Kameramodelle
- Viele Code-Beispiele und Hilfestellungen zur einfachen Einrichtung des Kamerasystems
- ROS-Kompatibilität
Möchten Sie mehr über die Vorteile von Basler Komponenten für Robotik erfahren?
Konfigurieren Sie Ihr Vision System
Wir helfen Ihnen bei der Konfiguration Ihres Vision Systems. Mithilfe unserer pylon Kameratreiber für das Robot Operating System (ROS) und die Einbindung unserer Kameratreiber in die drag&bot Software für Robotik wird dies zum Kinderspiel. Außerdem bieten wir mit unserem Online-Tool, dem Vision Solution Guide, Beratung, wenn es darum geht, die geeignete Kamera und passendes Zubehör für Ihre Bildverarbeitungs-Anwendung zu finden.

Robot Vision Software
Integrieren Sie Basler 2D-Kameras unkompliziert in Ihre Roboter-Anwendung mithilfe der pylon Camera Software Suite, die in die drag&bot Software eingebunden ist.
Der pylon Kameratreiber für ROS (Robot Operating System) ermöglicht den Einsatz von GigE- und USB 3.0-Kameras in Roboter-Anwendungen.
Mehr zur Robot Vision Software drag&bot erfahren Mehr zum pylon Kameratreiber für ROS

Vision Solution Guide
Benötigen Sie Hilfe, um die geeigneten Vision Komponenten für Ihre Robotik Anwendung zu finden? Dieses Tool führt Sie zu der passenden Zusammenstellung für Ihr Projekt.