Menu
Basler’s Embedded Vision Kits
Unsere Embedded Vision Kits ermöglichen Entwicklern einen unkomplizierten Start für das Set-up eines Embedded Vision Systems. Sie bieten einen Baukasten mit allen wichtigen Komponenten, um Basler dart Kameramodule, die Plattform und die jeweilige Schnittstellentechnologie zu evaluieren und einfach in ein Embedded Vision System einzudesignen. Der perfekte Start, um Baslers Embedded Vision Portfolio zu entdecken.
Der einfache Start in Ihr Embedded Vision System
Baslers Embedded Vision Kits ermöglichen einen einfachen Start für das Set-up eines Embedded Vision Systems mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten. Sie erhalten mit dem Kit alles, was Sie benötigen, um Basler dart Kameramodule, die Plattform und die jeweilige Schnittstellentechnologie zu evaluieren und einfach in Ihr Embedded Vision System einzudesignen. Ihnen stehen drei Arten von Embedded Vision Kits zur Verfügung: ein Plug-and-play Evaluation Kit und ein dart USB-Kameramodul, Development Kits für dart Kameramodulen und BCON for LVDS- oder BCON for MIPI-Schnittstelle sowie Add-on Camera Kits, um Basler Kameras mit NXPs Evaluation Boards in Betrieb zu nehmen. Die Kits beinhalten neben dem Kameramodul mit Objektiv auch alle notwendigen Kabel sowie unsere bewährte pylon Camera Software Suite. Das enthaltene Software Development Kit (SDK) vereinfacht das Erstellen von Applikationen in verschiedenen Programmiersprachen wie C, C++, C#, VB.Net. Alle Komponenten unserer umfassend entwickelten Embedded Vision Kits arbeiten nahtlos zusammen und reduzieren so den Aufwand bei Integration für Ihr Embedded Vision Projekt.
Baslers Embedded Vision Kits im Überblick:
- High-Quality Industrie-Standard-Kameramodule der Basler dart Serie
- Vielfältige Auswahl an Schnittstellen: BCON for MIPI, BCON for LVDS oder USB 3.0
- Ready-to-go mit bereits vorinstalliertem BSP und Beispielimplementierung
- Alle notwendigen Zubehörteile sind im Kit enthalten
- pylon Camera Software Suite kostenfrei
- SDK zur einfachen Erstellung von Applikationen in verschiedenen Programmiersprachen
- Unterstützt und verkürzt die eigentliche Produktentwicklung
- Langzeitverfügbarkeit der enthaltenen Komponenten
Modelle | Schnittstelle | Verfügbarkeit i | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
daA2500-60mc-SD820-DB8 | daA2500-60mc (S-Mount) |
|
BCON for MIPI |
|
||
daA2500-60mci-IMX8-EVK | daA2500-60mci (S-Mount) | - | BCON for MIPI |
Design-In Sample: now Series Production: February 2020 |
|
|
daA2500-14uc-EVA | daA2500-14uc (S-Mount) | - | USB 3.0 |
|
||
daA2500-14lc-MZ7010 | daA2500-14lc (S-Mount) |
|
BCON for LVDS |
|
||
daA4200-30mci-IMX8-EVK | daA4200-30mci (S-Mount) | - | BCON for MIPI |
Design-In Sample: now Series Production: February 2020 |
|
|
daA4200-30mci-MX8MM-VAR | daA4200-30mci (S-Mount) |
|
BCON for MIPI |
Design-In Sample: January 2020 |
|
Zu den gewählten Filtern gibt es leider keine Ergebnisse.

Manuals
Zu den Manuals zählen unter anderem die Benutzerhandbücher und Installation Guides für Ihr Basler Embedded Vision Kit. In diesen Dokumenten erhalten Sie detaillierte Informationen über die richtige Installation und Handhabung Ihres Basler Embedded Vision Kit.
- Basler dart BCON for MIPI - Produkt-Dokumentation (User’s Manual)
- dart BCON for LVDS Development Kit - Development Guide
- dart BCON for LVDS Development Kit - Quick Install Guide

White Paper
Ein Basler White Paper vermittelt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der industriellen Bildverarbeitung. Die Autoren sind jeweils Experten in ihrem Fachgebiet und gehen detailliert auf Fragestellungen ein, die je nach Themenschwerpunkt sowohl dem Einsteiger als auch dem erfahrenen Anwender wissenswerte Informationen liefern.
- Moderne CMOS-Kameras als Ersatz für CCD-Kameras
- Wie erweitert man ein Embedded Vision System mit einem Kameramodul?
- Die unterschiedlichen Übertragungsmöglichkeiten bei USB 3.0

Customer Stories
Basler Customer Stories beschreiben eine breite Vielfalt von Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von Basler Kameramodellen in einer Vielzahl von Märkten. Sie erklären, welchen Anforderungen Kunden bei der Konzeption ihres Bildverarbeitungssystems gegenüberstanden und wie Basler Kameras zu einer erfolgreichen Lösung beitragen konnten.
- Basler dart USB-Kameras in HÄGRING Virtual-Reality-Brillen helfen bei Visualisierung von Gebäudekonstruktion
- Laserscanner mit Basler dart BCON for LVDS Kameramodul: der nächste Schritt in Richtung kostengünstiger industrieller Bildverarbeitung und Automatisierung

Application Notes
Application Notes liefern über den Inhalt der Benutzerhandbücher hinausgehende Informationen zum Umgang mit Kameras, PowerPacks, Zubehör und Software von Basler. Sie finden dort beispielsweise detaillierte Anleitungen zur Optimierung Ihrer Kamera oder zur Konfiguration der Software.
- Single-Board Computer (SBC) mit Basler USB- und GigE-Kameras betreiben
- dart BCON for LVDS Development Kit MicroZed Prozessorboard-Modifikationen für USB2
- Kameras mit Basler BCON for LVDS- oder Camera Link-Schnittstelle

Product Insights
Basler Product Insights vermitteln Wissenswertes zu den technischen Eigenschaften und Features verschiedener Kameramodelle. Ihr Inhalt ist jeweils produktbezogen und beschreibt die Details aus Sicht des Basler Produktmanagements.
- Bildsensormodul, Visionmodul, Kameramodul – Was sind die Unterschiede?
- Wie können Basler Embedded Vision Kits im Entwicklungsprozess helfen?
- Basler BCON for LVDS-Schnittstelle: Camera Links kleiner Bruder

CAD / technische Zeichnungen
Die CAD-Zeichnung (computer-aided design, zu Deutsch: rechnergestütztes Konstruieren) der Basler Embedded Vision Kits enthält eine technische Zeichnung der Kamera in 2D sowie ein Volumenmodel in 3D.
Alle CAD / technische Zeichnungen - Embedded Vision Kits
Broschüren
Die Basler Produktbroschüren geben einen Überblick über alle Vorteile, die Basler Embedded Vision Kits zu bieten haben. Sie beschreiben die technologischen Eigenschaften und Kamera-Features, und bieten detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen.
- Basler Features Check List – Broschüre
- Basler Product Line Overview - Broschüre
- Basler Embedded Vision Lösungen - Broschüre

Release Notes
Die Release Notes sind Teil der Dokumentation zur Basler pylon Camera Software Suite und beinhalten neben Release-Datum und Software-Versionsangabe Informationen zu Neuerungen, Known Bugs, Korrekturen oder Veränderungen.
- pylon 5.2.0 Linux ARM - x86 - Release Notes
- pylon 5.1.0 Linux ARM - x86 - Release Notes
- pylon 5.0.12 Linux ARM - x86 - Release Notes

ReadMe
ReadMe-Dateien sind Kurzanleitungen zur Software-Installation, die als Teil der Dokumentation zur Basler pylon Camera Software Suite in reiner Textform zum Download bereitstehen. Sie enthalten u.a. Informationen zu den Systemanforderungen, Performance-Optimierungen, Beispielprogrammen, Umgebungsvariablen und Versionsangaben.
- pylon 5.2.0 Linux ARM - x86 - ReadMe
- pylon 5.1.0 Linux ARM - x86 - ReadMe
- pylon 5.0.12 Linux ARM - x86 - ReadMe

Zertifikate
Zertifikate wie die EG-Konformitätserklärung, das ISO 9001 Zertifikat oder das KCC Certificate zeigen Ihnen, dass Basler Produkte mit den jeweiligen Standards und Richtlinien konform sind.
- Basler dart BCON for MIPI- EG-Konformitätserklärung (CE Dokument)
- Basler dart BCON - EG-Konformitätserklärung (CE Dokument)
- Basler dart USB 3.0 - EG-Konformitätserklärung (CE Dokument)

Sonstiges
In der Kategorie Sonstiges sind unter anderem Fachartikel aufgeführt, in denen wir detaillierte Hintergrundinformationen zu verschiedenen Produkten, Anwendungen oder Technologien geben.
Alle Sonstiges - Embedded Vision Kits
Use Case
Die Use Cases (Anwendungsfälle) zeigen die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Basler Kameras unter bestimmten Randbedingungen.
- Embedded Vision Lösungen als smarte Sensoren für IoT-Applikationen
- Automatisiertes Bezahlterminal mit KI-Software für den Einzelhandel
- Capgemini Predictive Maintenance Förderband mit einem Edge Embedded Vision System und IBM Watson IoT

Basler Camera Enablement Package für NXPs i.MX8 Prozessorserie
Das Basler Camera Enablement Package (CEP) ermöglicht es Ihnen, zusammen mit einem NXP BSP, Yocto Images mit Basler MIPI Camera Support zu erstellen. Auf diese Weise können Sie ein Basler dart BCON for MIPI-Kameramodul mit einem NXP i.MX8 Evaluation Board verwenden.
Basler CEP für NXPs i.MX8 Prozessorserie
Development Kit Images
Die Development Kit Images enthalten alles, was Sie für den reibungslosen Start mit unseren Development Kits benötigen.
daA2500-60mc-SD820-DB8 Image
daA2500-14lc-MZ7010 Image

dart BCON for LVDS Development Kit Board Support Package (BSP)
Mit dem dart BCON for LVDS Development Kit BSP passen Sie das Referenzdesign an Ihre Bedürfnisse an. Dazu sind eine Linux Distribution mit allen nötigen Treibern, ein Vivado FPGA Projekt (2016.3) sowie eine pylon Beispielimplementierung zur Anbindung der dart BCON Kamera an Baslers pylon Software Suite im Paket enthalten.
Nur verfügbar für das Basler dart BCON for LVDS Development Kit
dart BCON for LVDS Development Kit Board Support Package (BSP)
Basler pylon Camera Software Suite
Mit der pylon Camera Software Suite bekommen Sie ein Software-Paket, mit dem Sie die Basler Kamera dart schnell und einfach mit allen Funktionen in Betrieb nehmen können. Außerdem unterstützt es Sie, Ihre Kamera schnell und einfach in Ihre Software zu integrieren.
Basler pylon Camera Software Suite
Third Party Software für Basler dart Kamera
Eine Reihe von Software-Partnern bietet mit Ihrer Basler Kamera dart kompatible Produkte an. Viele der Partner verwenden selber häufig Basler Kameras und die Kompatibilität wird kontinuierlich von beiden Seiten überprüft.
Third Party Software für Basler dart Kamera